Urheberrecht
Leitfaden zu Bildrechten

Welche Bilder dürfen eingestellt werden? Mit unseren Tipps zum Urheberrecht möchten wir Ihnen hilfreiche Infos an die Hand geben. | Foto: HSt Grafik
  • Welche Bilder dürfen eingestellt werden? Mit unseren Tipps zum Urheberrecht möchten wir Ihnen hilfreiche Infos an die Hand geben.
  • Foto: HSt Grafik
  • hochgeladen von Susanne Brandt

Welche Bilder können auf meine.stimme eingestellt werden und welche nicht? Was darf auf den Bildern zu sehen sein und was nicht? Fotografien sind heutzutage ein wichtiger Baustein der Berichterstattung, egal ob im Internet oder in der gedruckten Zeitung. Viele Bilder sind Zeitdokumente und trotzdem darf nicht alles veröffentlicht werden.

Auf der sicheren Seite

Der wichtigste Tipp lautet grundsätzlich: Verwenden Sie nur eigene Bilder. Denn nur wenn Sie (oder jemand, den Sie beauftragt haben) selbst ein Foto aufgenommen haben, dürfen Sie es auch veröffentlichen. Wenn Sie sich ungefragt an Fotos anderer bedienen, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie gegen das Urheberrecht verstoßen. Zum Beispiel bedeutet das, niemals ein Foto von Wikipedia, Google oder anderen Internetportalen einfach herunterzuladen und online weiterzuverbreiten. Das schließt natürlich auch Reproduktionen ein. Wenn Sie eine Postkarte abfotografieren, dann ist das kein eigenes Bild. Bei historischen Werken oder permanent ausgestellten Kunstwerken ist das natürlich kein Problem.

Konkret bedeutet das für Sie: Auf meine.stimme dürfen laut unseren AGB ausschließlich eigene Texte und Fotos veröffentlicht werden oder solche, deren Verwendungsrecht explizit für meine.stimme vom Urheber bzw. Rechteinhaber eingeholt wurde. Andernfalls ist davon auszugehen, dass Sie gegen das Urheberrecht verstoßen. An dieser Stelle verweisen wir nochmals ausdrücklich darauf, dass Sie als Nutzer für die von Ihnen auf meine.stimme eingestellten Inhalte verantwortlich und bei Regressansprüchen haftbar sind (siehe u.a. AGB §4 und §7).

Menschen im Mittelpunkt

Wenn Sie Menschen fotografieren, dann sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie fragen, ob die Abgebildeten damit einverstanden sind. Entgegen der landläufigen Meinung gibt es keine Regel, die besagt, dass Gruppen ab einer gewissen Größe fotografiert und die Aufnahmen dann veröffentlicht werden dürfen. Tatsächlich ist die Frage entscheidend, ob die Menschen einer "gleichgerichteten Tätigkeit" nachgehen. Und weil eine "gleichgerichtete Tätigkeit" nicht per se definiert ist, beschäftigen sich immer wieder Gerichte mit der Frage, ob solche Bilder nun angefertigt und veröffentlicht werden dürfen oder nicht. Wenn Sie das Einverständnis der Fotografierten einholen, sind Sie immer auf der sicheren Seite.

Umgekehrt sollten Sie niemanden fotografieren, der es nicht möchte. Wenn Sie also eine Wandergruppe vor der Linse haben und eine Person sich wegdreht oder wegduckt, dann warten Sie einfach, bis die Person vorbei ist. Oder sprechen Sie sie an, dass sie einfach einen Schritt aus dem Bildausschnitt geht. Das ist kein Problem, tut niemandem weh und hilft, Ärger zu vermeiden.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit den Informationen zum Urheberrecht bei Bildern wertvolle Tipps liefern können. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten dürfen Sie sich gerne an Susanne Brandt oder Katja Bernecker wenden. 
Auch bei Gedichten ist Vorsicht angesagt: Hier geht es zum Beitrag "Urheberrecht bei Gedichten": meine.stimme.de/134182

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Beitrag lediglich der allgemeinen Information dient. Der Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar und kann die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen.

Team:

Susanne Brandt aus Heilbronn

55 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

5 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 18.11.2022 um 19:15

Hallo liebe Frau Wünsche, 
hab gerade Ihren Tipp gelesen. So eine Aufklärung ist immer gut. 

Evtl. können Sie auch noch einen Tipp zur Veröffentlichung von Gedichten etc. einstellen. Das wäre sicher auch hilfreich. 

Viele Grüße
Sigrid Schlottke

Privatperson
Tina Wünsche aus Heilbronn
am 21.11.2022 um 10:11
Kommentar wurde am 21. November 2022 um 10:12 editiert

Hallo liebe Frau Schlottke,
einen Beitrag zu Gedichten gibt es ebenfalls schon: Urheberrecht für Gedichte

Alle Beiträge zum Urheberrecht sind auch auf der Themen-Seite zu finden: meine.stimme.de/tag/urheberrecht

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 21.11.2022 um 11:56

Liebe Frau Wünsche, 
das ist ja schon ein Weilchen her und ich hatte nicht mehr dran gedacht. 
Danke für den Hinweis. 
Viele Grüße
Sigrid Schlottke