Orchideen, Küchenschellen und Schmetterlingshaft.

20. Mai 2024
14:00 - 16:30 Uhr
Katholische Zwölf-Apostel-Kirche, Mühlgartenweg, 74677 Dörzbach
Schmetterlingshaft bei der Paarung | Foto: © Dunja Ankenbrand
2Bilder
  • Schmetterlingshaft bei der Paarung
  • Foto: © Dunja Ankenbrand
  • hochgeladen von Termin Import

Kurzbeschreibung:

Anmeldungen bei Dunja Ankenbrand, Tel. 015780933620 oder fam.ankenbrand@web.de

Ausführliche Informationen:

Geschützte Natur kennenlernen
Bei unserer Wanderung erkunden wir gleich zwei Naturschutzgebiete, die nur durch eine Klinge voneinander getrennt sind: „Hang im Rengerstal“ und „Schild“. Es handelt sich um sehr trockene Standorte im Unteren Muschelkalk mit sehr lückig bewachsenen Böden und zahlreichen seltenen Tier- und Pflanzenarten. Mit etwas Glück und Sonnenschein können wir den Schmetterlingshaft über dem Trockenrasen schwirren sehen. Zum Abschluss der Wanderung schauen wir noch beim flächenhaften Naturdenkmal Eisenhut vorbei. Dort gibt es durch die bessere Zugänglichkeit noch weitere Besonderheiten zu bestaunen.
Die Führung findet in Kooperation mit dem BUND Hohenlohe statt.
Start ist an der kath. Kirche in Dörzbach, hinter dem Bahnhof. Der Weg ist knapp 5 km lang. Beitrag für Erwachsene: 10 Euro, Kinder sind frei.

Schmetterlingshaft bei der Paarung | Foto: © Dunja Ankenbrand
Bocksriemenzunge | Foto: © Dunja Ankenbrand

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.