Dörzbach - Bildung & Soziales

Beiträge zur Rubrik Bildung & Soziales

LandFrauen Dörzbach
Vorstellung des Hospizes St. Elisabeth in Künzelsau

Liebe Dörzbacher LandFrauen! Vorstellung des Hospizes St. Elisabeth in Künzelsau Am 25.03.2025, um 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Dörzbach. Das Hospiz bietet eine einfühlsame und würdevolle Begleitung für Menschen in ihrer letzten Lebensphase, sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Angehörigen. Diesen Vortrag hält Frau Silke Feinauer. Wir freuen uns auf eure Teilnahme, Gäste sind herzlich willkommen Grüße Die Vorstandschaft

LandFrauen Dörzbach
Ehrungen unserer Mitglieder

LandFrauen Dörzbach Wir freuen uns in unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung 16 unserer Mitglieder ehren zu können. Zwei Gründungsmitglieder 55 Jahre Eichinger Margot  Kühneisen Doris  45 Jahre Fluhrer Elfriede Große-Gehling Erika Hepp Christa Kochele Anneliese Krebs Anneliese Krebs Helene  Strecker Irene Wunderlich Margot 35 Jahre Dietz Gertrud Naber Elsbeth Öchslen Helga 20 Jahre Denner Beate Jachmann-Reuter Karin Trabold-Jäger Gabi Unseren herzlichsten Glückwunsch! Ehrungen sind ein...

Foto: Veronika Grossenbacher
4 Bilder

Landwirtschaft und Ernährungssicherheit
Kühe, Grünland, Hafer und das Klima

Prof. Dr. Wilhelm Windisch von der TU München referierte in Hohebach vor über 50 Gästen. Die großen Herausforderungen mit Blick auf die Landwirtschaft seien die Klimakrise, das weltweite Bevölkerungswachstum und die Verknappung von Nutzflächen. „Ackerfläche ist eine planetare Grenze, die man nicht überziehen kann,“ so Windisch. Die maximale Ausbeute an pflanzlicher Nahrung aus Ernteprodukten betrage gerade mal 20%. 80% seinen nicht essbar. „1kg Brot generiert 4 kg nicht essbare Biomasse, die...

Mit großer Begeisterung machten sich die Dörzbacher Sternsinger auf den Weg. | Foto: Marianne Köhler
9 Bilder

Sternsingen für Kinderrechte
Die Dörzbacher Sternsinger erheben ihre Stimme!

Mit dem Lied „Stern über Bethlehem“ begrüßten die Dörzbacher Sternsinger am Dreikönigstag die Einwohner in Dörzbach und teilweise auch in Hohebach. So machten sich 23 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren als Sternsinger, sowie 4 jugendliche und erwachsene Begleitende, auf den Weg zu den Menschen, um den Segen in die Häuser zu bringen und Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt zu sammeln. Unzählige Male haben sie den Segen 20*C+M+B+25 (Christus Mansionem Benedicat, Christus...

Mit großer Begeisterung machten sich die Dörzbacher Sternsinger auf den Weg. | Foto: Marianne Köhler
9 Bilder

Sternsinger
„Gemeinsam für unsere Erde–in Amazonien und weltweit“

Unter diesem Motto sind dieses Jahr die Sternsinger bei der 66. Aktion Dreikönigssingen unterwegs gewesen und stellten Schutz von Umwelt und Kultur in den Mittelpunkt. Auch in Dörzbach machten sich 29 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-15 Jahren als Sternsinger, sowie 6 jugendliche und erwachsene Begleitende, auf den Weg zu den Menschen, um den Segen in die Häuser zu bringen und Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt zu sammeln. Unzählige Male haben sie den Segen 20*C+M+B+24 über...

Foto: VdK Kreisverband H. Kern
6 Bilder

VdK bei der Jagsttalbahn
VdK Kreisverband Künzelsau zu Gast bei der Jagsttalbahn in Dörzbach

Der Kreisvorsitzende Rolf Käpplinger konnte am Samstag ca. 120 Teilnehmer aus den Ortsverbänden sowie die Ortsverbandsvorsitzenden Alois Lanig und Herbert Dümmler begrüßen. Da Regen vorhergesagt war, wurde die Bewirtung kurzfristig in den historischen Lokschuppen verlegt, eine Eisenbahnhalle mit besonderem Ambiente. Nach Kaffee und Kuchen informierte Volker Elgner, Vorsitzender der Jagsttalbahn, über die Reaktivierung der Bahn als Museumsbahn. Der Verein der Jagsttalbahnfreunde e.V. hat in...

3 Bilder

Pferdemarktumzug in Dörzbach
Der VdK ist mit dabei.

Kaum jemand hat dem VdK zugetraut, dass er mit einem selbst gebauten Wagen und einer 40-köpfigen Fußtruppe am Pferdemarkt und am Taubenmarkt teilnimmt. Die vier VdK Ortsverbände im Jagsttal: Mulfingen, Dörzbach, Krautheim und Schöntal setzten gemeinsam dieses Projekt um. In Baden- Württemberg eine einmalige, besondere Aktion, ein Pilotprojekt, das von der Marketingabteilung unterstütz wurde. Es ist den vier Ortsverbänden gelungen, an zwei Samstagen, im Faschingstrubel, einigen tausend...

Sternsinger mit Herbert Dümmler, Hermann Kern und Karin Schierig .
2 Bilder

VdK Ortsverband Dörzbach
Neujahrsempfang VdK Ortsverband Dörzbach mit Besuch der Sternsinger.

Zum diesjährigen Neujahrsempfang konnte der VdK Vorsitzende Herbert Dümmler 75 Mitglieder begrüßen darunter Frau Schierig, Sozialrechtsreferentin des VdK Kreisverbandes, Vertreter der VdK Ortsverbände und den stellvertretenden Bürgermeister Gerhard Kohlmann. Der Vorsitzende gab einen kurzen Jahresrückblick. Dem Ortsverband sind im vergangenen Jahr 21 neue Mitglieder beigetraten, bei aktuell 221 Mitgliedern. Der Stv. Kreisvorsitzende Hermann Kern überbrachte die Neujahrswünsche des...

Mit großer Begeisterung machten sich die Dörzbacher Sternsinger auf den Weg.
7 Bilder

Sternsinger
Habt Dank für das Öffnen eurer Tür, die Sternsinger sind wieder hier...

...so begrüßten die Dörzbacher Sternsinger am Dreikönigstag die Einwohner ihrer Gemeinde. Endlich konnte nach zwei Corona-Wintern die Sternsingeraktion wieder in gewohnter Weise und in vollem Umfang stattfinden. So machten sich 26 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren als Sternsinger, sowie 6 jugendliche und erwachsene Begleitende, auf den Weg zu den Menschen, um den Segen in die Häuser zu bringen und Spenden zu sammeln. Unzählige Male haben sie den Segensspruch 20*C+M+B+23 an die...

Verhalten im Notfall
Verhalten im Notfall

Die LandFrauen Dörzbach, bieten am Donnerstag den 10.11.2022, um 19.30 Uhr, im Erdgeschoss des Feuerwehrgerätehauses in Dörzbach, einen Präventionskurs - wie verhalte ich mich im Notfall, an. Die Kursleiterin ist Frau Katja Heß. Gefahren lauern überall, ob im Straßenverkehr, im Haushalt, bei Kinder oder im Berufsleben.  Es ist immer von Vorteil, wenn man weiß, was in einem Unglücksfall zu tun ist. Deshalb, wäre es großartig, wenn viele daran teilnehmen würden, auch Gäste sind uns...

Beiträge zu Bildung & Soziales aus