Fast 10.000 Euro durch Sternsinger in Gemmingen und Stebbach gesammelt

- Die Sternsinger gestalten den Aussendungsgottesdienst in der katholischen Kirche am 5. Januar 2020 mit verschiedenen Texten und Liedern mit.
- Foto: Pascal Maier
- hochgeladen von Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Gemmingen
„Nun öffnet die Türen, die Tore macht weit. Es ist, wie ihr seht, wieder Sternsingerzeit.“ Mit diesen Satz wurden die Einwohner von Gemmingen und Stebbach am 5. und 6. Januar von den Sternsingern an ihren Haustüren begrüßt. 39 Kinder und Jugendliche waren in diesem Jahr wieder in den Straßen unterwegs und sammelten unter dem Leitwort „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ Spenden für benachteiligte Kinder auf der Welt.
Bereits seit Ende November trafen sich die Sternsinger wöchentlich im Pfarrsaal der katholischen Kirche, um die Lieder einzuüben und die Aktion vorzubereiten. Auch in diesem Jahr kamen die Kinder und Jugendlichen von unterschiedlichsten Konfessionen, was den überkonfessionellen Charakter deutlich macht. Den Aussendungsgottesdienst am 5. Januar gestalteten die Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 17 Jahren mit verschiedenen Beiträgen mit. Anschließend wurden mit neun Gruppen die Menschen in Gemmingen besucht und der Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ in die Häuser der Bevölkerung gebracht. Am nächsten Tag, am 6. Januar, waren die Sternsinger auch in Stebbach in den Straßen unterwegs. Nach dem Besuch aller Haushalte in Gemmingen und Stebbach konnten insgesamt 9.573,39 Euro an Spendengeldern gesammelt werden.






Organisation:Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Gemmingen aus Gemmingen |
Kommentare