Sternsingeraktion 2015 in Gemmingen

Die Sternsinger gestalten den Aussendungsgottesdienst mit verschiedenen Text- und Liedbeiträgen mit.
3Bilder

29 Jungen und Mädchen waren in diesem Jahr als Sternsinger verkleidet in den Straßen von Gemmingen und Stebbach unterwegs, um den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen der örtlichen Bevölkerung zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln.
Die 57. Aktion Dreikönigssingen stand unter dem Motto "Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit." In diesem Jahr wurde der Blick besonders auf Kinder gerichtet, die unter Mangel- und Unterernährung leiden.
Seit November trafen sich die Gemminger und Stebbacher Sternsinger wöchentlich im Pfarrsaal der katholischen Kirche, um die Sternsingeraktion vorzubereiten und Lieder einzuüben.
Im Aussendungsgottesdienst am 4. Januar wurden die Sternsinger von Pfarrer Manfred Tschacher ausgesandt. Der Gottesdienst wurde durch die Dreikönigsschar mit verschiedenen Texten, Anspiel und sechs Liedern mitgestaltet. Nach dem Gottesdienst zogen die Könige in acht Gruppen durch die Straßen von Gemmingen und brachten der Bevölkerung den Segen Gottes. Wie jedes Jahr, waren die Sternsinger auch am 6. Januar unterwegs. An diesem Tag wurden die Menschen im Ortsteil Stebbach besucht.
Insgesamt kamen bei der Sternsingeraktion 2015 in Gemmingen und Stebbach ca. 8.010 € an Spendengeldern zusammen.
Eingestellt von: Simon Ebert

Die Sternsinger gestalten den Aussendungsgottesdienst mit verschiedenen Text- und Liedbeiträgen mit.
Die Sternsingergruppe 2015 in Gemmingen.
Jeder Sternsinger konnte zum Abschluss einen Karton voll Süßgkeiten mit nach Hause nehmen.
Organisation:

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Gemmingen aus Gemmingen

Eine/r folgt diesem Profil