Tannenbäume sammeln fürs Ahrtal

Die ausgedienten Tannenbäume der Bevölkerung wurden bei der Tannenbaumaktion gesammelt.
3Bilder

Nachdem die Tannenbaumaktion im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht durchgeführt werden durfte, war es in diesem Jahr am Samstag, 15. Januar 2022 wieder möglich. Ca. 25 Helferinnen und Helfer der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien Gemmingen, darunter die diesjährige Firmgruppe, waren ab 10:00 Uhr mit drei Traktoren in den Straßen von Gemmingen und Stebbach unterwegs und sammelten die ausgedienten Tannenbäume der Bevölkerung gegen einen kleinen Geldbeitrag von 2 € pro Baum ein. Die Bäume sollten zuvor jeweils an der Straße bereitgelegt und das Geld möglichst am Baum angebracht werden. So konnte der Kontakt zwischen den Helfern und den Einwohnern von Gemmingen und Stebbach auf ein Minimum reduziert werden. Nach ca. drei Stunden waren alle Tannenbäume auf dem örtlichen Häckselplatz fachgerecht entsorgt und für die Helfer gab es eine kleine Stärkung im Pfarrsaal.
Insgesamt kamen bei der Tannenbaumaktion in diesem Jahr ca. 1.550,00 € zusammen. Dies ist ein sehr erfreuliches Ergebnis und stellt einen neuen Höchststand dar. Nicht zuletzt lag dies sicherlich auch am Verwendungszweck. Der Erlös wird nun an katholische Kindertageseinrichtungen im Kreis Ahrweiler gespendet, die von der Flutkatastrophe im Juli 2021 zerstört wurden.

Die ausgedienten Tannenbäume der Bevölkerung wurden bei der Tannenbaumaktion gesammelt.
Mit 3 Traktoren waren die ca. 25 Helferinnen und Helfer in Gemmingen und Stebbach unterwegs.
Nach dem Einsammeln wurden die Tannenbäume auf dem örtlichen Häckselplatz fachgerecht entsorgt.
Organisation:

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Gemmingen aus Gemmingen

Eine/r folgt diesem Profil