Wiederaufnahme des Übungsbetriebes

Bei der ersten Übung nach der Zwangspause ging es vor allem auch darum, Handlungssicherheit mit dem neuen HLF 20 zu erlangen.
  • Bei der ersten Übung nach der Zwangspause ging es vor allem auch darum, Handlungssicherheit mit dem neuen HLF 20 zu erlangen.
  • hochgeladen von Freiwillige Feuerwehr Gemmingen

Den Spruch „Erstes Rohr Wasser marsch!“ hörte man in Gemmingen und Stebbach in den letzten Monaten nur bei Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr. Das wird sich nun wieder ändern! Denn aufgrund der geänderten Rechtslage und einer steigenden Impfquote sind jetzt auch wieder Feuerwehrübungen möglich.
Los ging es am 16.09.2021 mit dem Aufbau eines klassischen Löschangriffs auf dem Parkplatz der Kraichgauhalle. Zuvor mussten alle teilnehmenden Kameraden einen 3G-Nachweis erbringen und die Anwesenheit wurde zwecks Kontaktnachverfolgung digital erfasst. Zusätzlich wurden FFP2-Masken getragen. Diese hohen Sicherheitsvorkehrungen sind nötig, um die Feuerwehrmitglieder weiterhin vor dem Corona-Virus zu schützen und die Einsatzbereitschaft zu erhalten. 
Bei der ersten Übung nach der Zwangspause ging es darum, Grundlagen wieder aufzufrischen und Handlungssicherheit mit dem neuen Fahrzeug, dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF), zu erlangen. Zwar steht das HLF seit etwa neun Monaten in der Fahrzeughalle, doch nur regelmäßig geübte Handgriffe können Einsatzabläufe noch mehr verbessern. Diese Regelmäßigkeit war in der Vergangenheit allerdings nicht möglich. Gleichzeitig war beabsichtigt, die Ausrüstung des HLF genauer kennen zu lernen.

Autor:

Freiwillige Feuerwehr Gemmingen aus Gemmingen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.