Maikäfer flieg
Ein jeder weiß doch was ein Mai käfer für ein Vogel sei

Maikäfer 3. Mai 2008
2Bilder

Meine Frau fragte im Supermarkt eine Verkäuferin, ob sie Maikäfer hätten. Daraufhin führte die Verkäuferin sie an ein Regal, wo lauter runde rote Käfer mit schwarzen Punkten lagen. Eindeutig also Schokoladenmarienkäfer. Meine Frau meinte: "Nein, das sind doch keine Maikäfer!" Worauf die Verkäuferin meinte: "Also jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Was soll das denn sonst sein?" -  Wilhelm Busch meinte  ja noch, dass ein jeder weiß, was ein Maikäfer für ein Vogel sei. Das gilt heute nicht mehr. Muss man denn über 70 Jahre alt sein, um noch lebendige Maikäfer nicht nur gesehen, sondern sogar in Massen gesammelt zu haben? Damit auch die jüngeren Generationen (ab 50 abwärts) sich ein Bild von Maikäfern machen können, lade ich zwei Maikäferbilder herunter, eines aus dem Jahre 2008, das andere aus dem Jahr 2022. Beide Bilder wurden in der Umgebung von Gemmingen gemacht. So also sehen Maikäfer aus!

Maikäfer 3. Mai 2008
Maikäfer 8. Mai 2022
Privatperson:

Konrad Schomerus aus Gemmingen

2 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Frühling

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
13 Bilder

DIE ERSTEN SCHMETTERLINGE
und die Frühjahrsblüher

Nach der eiskalten Nacht bescherte uns der Tag Sonnenschein mit ca. 12 Grad.  Die gerade aufblühenden Weidenkätzchen und der Duft-Schneeball sind jetzt die Attraktion für die ersten Falter des Jahres.  Auch ich konnte zwei Exemplare bewundern.  Der Admiral, der eigentliche ein Wanderfalter ist, hat in den letzten Jahren, aufgrund der Klimaerwärmung, insbesondere bei uns immer häufiger als Falter überwintert. Die gerade üppige Pracht der Frühjahrsblüher ist ebenso eine Augenweide, an der man...

Natur
Foto: ED
6 Bilder

Gartenglück
Meine "Mary Rose" ist heute aufgeblüht

So früh hat sie noch nie geblüht. Es ist eine englische Austin-Rose. Sie hat einen besonderen Duft. Man könnte sagen nach Myrre. Ganz würzig. Außerdem ist sie zweimal blühend. Nach der ersten Blüte schneide ich die abgeblühten zurück und sie startet nach einer kleinen Pause erneut. So hab ich meine Freude an ihr bis September / Oktober.

3 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 04.04.2023 um 08:21

Tja, ich denke das betrifft nicht nur den Maikäfer. Viele Menschen haben den Bezug zur Natur verloren. Insekten und Pflanzen erkennen viele Menschen nicht mehr mit Namen. Leider.

Privatperson
Sabine Baier aus Neuenstadt
am 04.04.2023 um 08:56

Ich erinnere mich gut an die Zeit, als es für die Jungs ein Vergnügen war, den Mädchen Maikäfer unterzujubeln ;)

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 05.04.2023 um 18:40

Das ist mal eine Geschichte....  hätte ich nicht gedacht, dass jemand nicht weiß, wie ein Maikäfer aussieht..... 
💜#4