Rundgang um Binauer Neckarschleife

8Bilder

Solange es noch kühl ist und die Sonne nicht gnadenlos vom Himmel brennt, ist diese 9 km lange Rundwanderung rund um Binau sehr zu empfehlen, da neben sehr schönen Aussichtspunkten auch etwas Kulturgeschichte vermittelt wird.
Sie führt von der Neckarstraße (Parkmöglichkeit) durch die Unterführung am Campingplatz vorbei, dann auf dem ehemaligen Treidelpfad (Grasweg) direkt an der Neckarschleife entlang. Immer der Wegbezeichnung B1 folgend überquert man die Bundesstraße und erreicht nach einer kurzen Steigung den Wald.
Sobald man diesen hinter sich gelassen hat, kann man am schönen Rastplatz auf der Höhe eine Pause machen und den Blick über die Wiesen und Felder nach Obrigheim und Diedesheim bis nach Neckarelz schweifen lassen.
Nun geht es wieder abwärts durch die schöne Landschaft, bis schlussendlich dann die Burg Dauchstein über dem Neckar erreicht wird und der Waldpfad wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Binau führt. Ohne Corona bietet sich noch eine abschließende Einkehr in den Binauer Gasthäusern an.

Privatperson:

Renate Kreß aus Hüffenhardt

Eine/r folgt diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

2 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 11.03.2021 um 20:39

Das ist auch eine tolle Anregung ☺

Privatperson
Elke Pfeiffer aus Neckarsulm
am 12.03.2021 um 16:31

... macht Lust aufs Nachwandern!