Vortrag beim Bürgerforum
Wasserstoff - Energieträger der Zunkunft

Dank für den Vortrag Professor Schlücker | Foto: Bürgerforum Ilsfeld, RN
2Bilder
  • Dank für den Vortrag Professor Schlücker
  • Foto: Bürgerforum Ilsfeld, RN
  • hochgeladen von Bürgerforum Ilsfeld

Auch dieses Mal konnte das Bürgerforum Ilsfeld seine zahlreichen Gäste im historischen Landhaus des Weingutes Sturmfeder in Schozach begrüßen.
Im stilvollen Romantiksaal konnte Professor Dr. Eberhard Schlücker, „deeeer“ Experte in Sachen Wasserstoff in unseren Breitengraden begeistern.
Prof. Schlücker begeisterte mit seinen Ausführungen über wissenschaftliche Forschungsergebnisse, daraus resultierenden Erkenntnissen und Errungenschaften, die einen entscheidenden Schritt zur Energiewende beitragen werden. Dass die Verwendung von Wasserstoff in Pkw nicht effizient sein kann und auch der schwäbische Häuslebauer seine Finger davonlassen sollte, konnte er allen Anwesenden deutlich darlegen. Ganz gegensätzlich sieht es im Bereich des groß dimensionierten Heizungsbaus aus. Alle Anwesenden wünschten dem Ingenieur viel Erfolg dabei, große Konzerne zu finden, die das Potenzial von Wasserstoff erkennen und die technischen Neuheiten des Professors umsetzen, sodass es nicht nur Visionen bleiben.
Wenn wir ein Wasserstoffsystem aufbauen, müssen wir die Technologie dieses Mal richtig machen, denn wir werden es lange nutzen. Seine Forderung: Wasserstoff entsteht aus Wasser und sollte immer zu Wasser werden. Wenn Wasserstoff in die Atmosphäre entflieht, droht uns ein immenser Wasserverlust.
RV

Dank für den Vortrag Professor Schlücker | Foto: Bürgerforum Ilsfeld, RN
Vortrag Wasserstoff, Professor Schlücker | Foto: Bürgerforum Ilsfeld, RN