Lieber Karl-Heinz,
danke für den Tipp. Da müssen wir nur noch etwas warten und uns das dann auch mal ansehen. Abgelassen kennen wir den See noch nicht
Ein Loch ist im Eimer ...aber nicht Karl-Otto sondern Karl-Heinz! :-)
Liebe Gaby und lieber Erich, voll ist er schöner, das sieht man schon jetzt. Trotzdem ist es interessant: das Umsetzen der Fische, die Muscheln auf dem Grund.
Liebe Gudrun, das ist eine köstliche Ergänzung des Halbsatzes! Zum Glück bin ich noch nicht ganz im Eimer. Danke fürs Vorbeischauen und Kommentieren! LG
Es ist deutlich weniger Wasser drin und trotzdem sehen der See und die Umgebung noch einladend aus. Ich bin überrascht.
Heute war ich um Eichelberg rum wandern und hatte einen Fernblick auf den See. Er sah trotz Ablassens immer noch nach See aus.....
@ Sigrid Schlottke:
Stimmt. Von oben merkt man noch kaum was. An manchen Stellen wirkt er aber schon etwas trist. Das Eis und nun der Schnee machen das aber wieder wett. Und die Vögel. Die Nilgänse sind weg. Vielleicht bleiben sie ja fort und lassen den Graugänsen nächstes Jahr wieder mehr Raum. LG
Der Breitenauer See wird abgelassen. Der Seespiegel ist schon deutlich gesunken. Bald wird man den alten Verlauf der oberen Sulm wieder sehen können. Dann könnten die Stümpfe der alten Weiden entlang des alten Flussbettes wieder auftauchen wie beim letzten Mal, als der See abgelassen wurde.