Hallo Heiderose,
ja, das Zügle hatte damals wahrscheinlich noch keinen Motor. Wie bei uns. Und wir benutzten die Füße zum Anketten. Ich wundere mich heute noch, dass sich keiner den Knöchel gebrochen hat.
LG Karl-Heinz
Ein Freund aus unserer Kinderbande hatte Ponys - die haben uns dann wieder die Straße hochgezogen - man musste nur in bisschen wegen der Pferdeäpfel aufpassen...
So ist das ja ok - ich krieg nur immer die Krise, wenn das so Deppen mit dem PKW machen.
@ Moni Bordt
Mit Ponys ist das natürlich viel zeitgemäßer. Klingt auf den ersten Blick wie ein Widerspruch. Aber die Natur liegt uns schließlich am Herzen. Früher haben die Leute Pferdeäpfel als Gartendünger gesammelt. LG
@ Wolfgang Kynast
Mir war auch so ein wenig mulmig. Aber der junge Vater am Steuer ist geschlichen und die Eltern hatten ihre Kleinen auf dem Schoß. LG
... lieber Wolfgang, mein Vater war auch so ein "Depp". Der hat morgens den Schlitten an der Anhängerkupplung festgebunden und mich in Kindergarten gezogen. Ich hab mich gefühlt wie eine Prinzessen und werde das mein Leben lang nicht vergessen. das war so toll....
dass du das gut fandest glaube ich gerne :-) Dennoch hat dein Vater ein Bußgeld riskiert.
Schlitten zählen nicht als Fahrzeuge. Damit müssen sie auf dem Gehweg bleiben (§§ 24, 25 StVO). Daneben kommt es relativ schnell zum Straftatsbestand "Gefährdung des Straßenverkehrs", nämlich sobald deswegen tatsächlich die Kinder in Richtung Gegenverkehr geschleudert werden.
Ist auf jeden Fall eine bequeme Variante, die Schlitten wieder auf die Höhe zu bringen. Aber alle müssen sehr aufpassen!!!
Wie schon gesagt - wir haben die Schlitten damals selbst wieder hochgezogen. War ganz ok:-)
Einen Feldweg bergauf und wenn man langsam fährt ist das ja auch für mich ok. Aber auf ebener Straße kann der Fahrer doch jederzeit bremsen müssen und dann rummst das Kiga-Kind hinten rein, das kann doch weder steuern noch bremsen.
Um mit dem ZÜGLE den Hang hinunter zu saußen mussten einige Regeln beachtet werden, z.B. die Füße auf der Oberseite der Kufe lassen und Lenken oblag dem Vordermann. Wir haben unsere Schlitten mit dem Ziehseil angebunden! Wer übermütig war, hat sein Gewicht verlagert und dadurch das ZÜGLE ins Schlingern gebracht. Verletzungen sind mir keine bekannt.
@ Elke Pfeiffer und @ Heiderose Burkhardt
Leider ist das Vergangenheit. Aber es ist doch tröstlich zu wissen, dass das Leben ohne die neuen Medien auch schon ganz schön spannend war. LG
In den Jugendjahren haben wir bergabwärts auch ZÜGLE gemacht. Den Berg sind wir jedoch zu Fuß wieder hoch. Wir wohnten damals auf der Höhe und hatten einen Hang vor dem Haus.