Nach 5 1/2 Wochen erneuter Fotospaziergang rund um den Bleichsee bei Löwenstein

Westufer
12Bilder

Bereits am 15.März machte ich einem Fotospaziergang um den idylischen Bleichsee bei Löwenstein. Inzwischen tragen die Laubbäume auch Blätter. Der künstlich angelegte See hat seinen Namen durch die in den Jahren 1775 bis 1806 durchgeführte Tuchbleiche. Er befindet sich auf 368m Höhe und liegt knapp einen Kilometer südlich der Stadt Löwenstein auf einer Hochfläche. Das Auto kann auf einem Wanderparkplatz auf der Höhe zwischen Löwenstein und Unterheinriet abgestellt werden. Vom Parkplatz bis zum See sind es ca. 500m. Am Ostufer sind Holzbänke zum Ausruhen oder Brotzeit machen. Von diesem Ufer sind die meisten meiner Fotos gemacht.  Ich finde es dort sehr idylisch und kann es weiterempfehlen den See mal anzuschauen. Vielleicht kann man es mit einer Wanderung verbinden.

Privatperson:

Ulrich Seidel aus Lauffen

41 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 22.04.2020 um 22:50

Sehr schöne Fotos Herr Seidel.
Ich war am Montag nach längerer Zeit auch mal wieder am Bleichsee und finde es dort genau so idyllisch wie Sie. Da kann man einfach öfters mal hin.

Viele Grüße
Sigrid

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 27.04.2020 um 20:33

Wie immer sehr schöne Aufnahmen - haben mir sehr gut gefallen.
In Löwenstein war ich schon so viele Male - aber beim Bleichsee noch nie. Werde mir den See doch auch einmal ansehen, die Aufnahmen sind wunderschön.

Privatperson
Ulrich Seidel aus Lauffen
am 27.04.2020 um 21:00

Herzlichen Dank für Ihre netten Kommentare.
Ich werde bestimmt noch öfters diesen Ort besuchen, da er zu meinen Lieblingsplätzen im Heilbronnerland gehört.