Karate TSV Neudenau glänzte bei den Deutschen Goju-Ryu

Medaillengewinner  des IT Franken mit seinen Betreuern, hinten v.l.n.r.: Elli Biko, Achim Henn, Steffen Denzer,  Thomas Binöder, Nicolai Böhrer, Jana Röckel, Angelika Böhrer und Lena Böhrer (Mitte)
  • Medaillengewinner des IT Franken mit seinen Betreuern, hinten v.l.n.r.: Elli Biko, Achim Henn, Steffen Denzer, Thomas Binöder, Nicolai Böhrer, Jana Röckel, Angelika Böhrer und Lena Böhrer (Mitte)
  • hochgeladen von TSV Neudenau

Bei der Deutschen Goju-Ryu Cup Karatemeisterschaft in Erlenbach/BW stellte das Iuventus Team Franken von Angelika und Nicolai Böhrer, Karateabteilung des TSV Neudenau, wieder einmal mehr sein Können unter Beweis und glänzte im Bundesvergleich mit 2x Gold, 4x Silber und 1x Bronze als bester Baden-Württembergischer Verein in der Disziplin „Kata“.
Deutscher Goju-Ryu Cup Sieger bei den „Schüler/Jugend Kata Teams“ wurde das IT Franken mit Nick Henn, Neal Denzer und Justin Biko. Das Junioren/Leistungsklasse Kata Team des IT Franken mit Lena Böhrer, Giulia Donat und Seda Keküllüoglu durften sich über den Gewinn der Silbermedaille freuen.
Aaron Henn erkämpfte sich stolz in „Kinder Kata Einzel“ die wohlverdiente Silbermedaille.
Bei den „Schüler B Kata Einzel Jungen“ gewann Nick Henn Gold, Silber ging an Neal Denzer, Platz vier an Sebastian Stadelmaier. Lilian Binöder belegte Platz fünf in „Schüler A Kata Einzel Mädchen“.
Justin Biko wurde in „Jugend Kata Einzel Jungen“ Deutscher Goju-Ryu Vizemeister.
Bei den „Jugend Mädchen“ sicherte sich Linda Weigel die Bronzemedaille und Giulia Donat erkämpfte sich in „Junioren Kata Einzel Mädchen “ einen guten fünften Platz.

Eingestellt von: Angelika Böhrer

Organisation:

TSV Neudenau aus Neudenau

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r