Naturphänomene rund um den Wind in der Bücherei Zaberfe
![Juliane Präger zündet gerade das "Windlicht" an.
Fotograf: Heidrun Lichner, Ort: Bücherei Zaberfeld | Foto: Heidrun Lichner](https://media04.meine.stimme.de/article/2016/09/20/9/119439_L.jpg?1666761297)
- Juliane Präger zündet gerade das "Windlicht" an.
Fotograf: Heidrun Lichner, Ort: Bücherei Zaberfeld - Foto: Heidrun Lichner
- hochgeladen von Bücherei Zaberfeld
Wer wissen wollte, warum eine Rakete fliegt, war herzlich eingeladen selbst eine Teebeutelrakete starten zu lassen und dem Phänomen der warmen aufsteigenden Luft in Theorie und Praxis nachzugehen. Nach der Geschichte „Wo ist der Wind, wenn er nicht bläst?“, die Melanie Bauer vorlas, wurden Versuche rund um den Wind mit Juliane Präger durchgeführt. Durch das anschließende Basteln einer fliegenden Kugel erlebten die Kinder die Kraft und Auswirkung des Windes spielerisch. Die Windkinder aus der Zaberfelder Forscherstätte Kita Regenbogen sind schon seit zwei Jahren ausgezeichnete Forscher. Sie haben zu dem Thema Wind eine Ausstellung in der Bücherei aufgebaut. Die Veranstaltung war eine Kooperation zwischen der Bücherei, den Forscherkindern der ev.Kindertagesstätte Regenbogen und den Schulkindern. Die Plätze waren sehr begehrt!
Eingestellt von: Heidrun Lichner
![Juliane Präger zündet gerade das "Windlicht" an.
Fotograf: Heidrun Lichner, Ort: Bücherei Zaberfeld | Foto: Heidrun Lichner](https://media04.meine.stimme.de/article/2016/09/20/9/119439_L.jpg?1666761297)
![Melanie Bauer bastelt mit Kindern den "schwebenden Ball".
Fotograf: Heidrun Lichner, Ort: Bücherei Zaberfeld | Foto: Heidrun Lichner](https://media04.meine.stimme.de/article/2016/09/20/2/119442_L.jpg?1666761297)
![Naturforscher in der Bücherei Zaberfeld](https://media04.meine.stimme.de/article/2016/09/20/5/119445_L.jpg?1666761297)
Autor:Bücherei Zaberfeld aus Zaberfeld |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.