Nachrichten - Heilbronn

516 folgen Heilbronn
Freizeit
Weihnachtsmarkt auf Schloss Massenbach. | Foto: Gesangverein Eintracht 1873 Massenbach
8 Bilder

In Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau
Urige Weihnachtsmärkte gesucht

Sie sind doch die schönsten Weihnachtsmärkte: die schnuckeligen Märkte in kleinen Orten, bei kleinen Betrieben oder in Hinterhöfen in Heilbronn, Hohenlohe oder Kraichgau. Genau diese sind gesucht, damit die Community während der Weihnachtszeit kein uriges Event verpasst. So geht das Einstellen und Finden der Termine.  Die großen Weihnachtsmärkte in unserer Heimat kennt wohl jeder: den Altdeutschen Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen, den Öhringer Weihnachtsmarkt oder den Käthchen-Weihnachtsmarkt in...

Natur
Foto: Jürgen Bahr
10 Bilder

Apfelsaftpressen
Apfelsaftpressen auf der Streuobstwiese

Am letzten Samstag im September konnten Mitglieder des NABU Schwaigern und Umgebung e.V. mit viel Glück bei trockenem und sogar sonnigem Wetter den Kindern zeigen, wie aus Äpfeln leckerer Saft gemacht wird. Die Kinder schüttelten die Äpfel von den Bäumen der Streuobstwiese, sammelten sie ein und bereiteten sie zusammen mit ihren Eltern und anderen Erwachsenen für die Presse vor. An der Presse war dann Muskelkraft gefragt. Das Ergebnis war leckerer Saft – Natur pur. Außerdem wurden an der...

Bildung & Soziales

Verbundschule Bad Rappenau
Verbundschüler gewinnen Gold unter Baden-Württembergischer Flagge

Zwei Teams der Verbundschule Bad Rappenau qualifizierten sich über Kreis- und Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im vergangenen Schuljahr für den Internationalen Bodenseeschulcup, der am 26. September 2025 in Kreuzlingen stattfand. Dort traten Schulen aus Baden-Württemberg, Bayern, Vorarlberg sowie den Kantonen Thurgau und St. Gallen gegeneinander an. Als einzige Schule mit zwei Teams starteten die Bad Rappenauer mit den Jungs und Mädels der Altersklasse U14 in den Dreikampf aus...

FreizeitAnzeige
Die untergehende Sonne bringt das bunte Herbstlaub zum Leuchten.  | Foto: Peter Rössler
7 Bilder

meine.stimme fotowettbewerb
Herbstglühen

Das Wetter zeigt es: Der Herbst ist da. Die Tage werden merklich kürzer und die Natur zeigt ihr spektakuläres Farbenspiel. Wälder und Weinberge leuchten in warmem Rot, Orange und Gelb. Die tiefstehende Sonne lässt Landschaften erglühen. Dieses besondere "Herbstglühen" suchen wir beim neuen Fotogewinnspiel. Es ist die Zeit, in der selbst alltägliche Szenen magisch wirken: Bunt-glühendes Laub in allen Variationen. Der Sonnenaufgang an einem nebelverhangenen Morgen oder ein leuchtender...

Natur
Foto: c uschipohl
26 Bilder

Pilze
Pilze im Wald

Letzte Woche führte mich mein Weg in den herbstlichen Taschenwald, der zwischen Kirchhausen und Massenbachhausen liegt. Die Voraussetzungen um Pilze zu finden war ideal. In den letzten Tagen hatte es viel geregnet und einige Sonnenstrahlen erwärmten den feuchten Waldboden. Meine ersten Schritte in den Wald verzauberten mich sofort. Hunderte von kleinen Winzlingen saßen auf Baumstümpfen, Totholz, zwischen Moos, Gras oder steckten ihre Köpfchen durch die Rinde der Bäume. Sie wollten alle...

Freizeit
Foto: Kurt Teuke
4 Bilder

Familiengeschichte kehrt zurück
Eine Geschichte mit historischen Fotos

Vor kurzem bekamen wir, der Verein Dörzbacher Geschichten und Geschichte, über den ev. Pfarrer  Markus Speer, ein Päckchen, welches er zugesandt bekommen hat. Da er unsere Arbeit in und für Dörzbach kannte, war er der Meinung, dass der Inhalt dieses Päckchens bei uns in den richtigen Händen ist. Denn wir versuchen nach dem Motto „Geschichte darf nicht verloren gehen!“ Geschichten aus Dörzbach zu erhalten. Der Absender des Päckchens war Peter Dreyer, ein 88-jähriger Pensionär aus Massachusetts...

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
25 Bilder

VOLLMOND AM 7. Oktober 2025
Supermond - Erntemond

Er ist der erste Supermond des Jahres 2025 und der erste Oktober-Erntemond seit fünf Jahren. Am schönsten ist es, den Vollmond bei Sonnenuntergang zu beobachten, wenn er sich dem Horizont nähert. Er erscheint dann noch grösser. Heute hat es lange gedauert, bis er sich der natürliche Erdsatellit durch die Wolken gekämpft hatte. Dafür war die reflektierte Leuchtkraft der Sonne umso schöner. Was wir sehen, ist der Teil der Mondoberfläche, der von der Sonne angestrahlt wird und dieser hat heute die...

Kurzfilm 'Remember me' von Lukas Olszewski
Netzwerk Demenz Landkreis Heilbronn zeigt Kurzfilm über frontotemporale Demenz

Am Samstag, den 27. September um 15 Uhr zeigte das Netzwerk Demenz Landkreis Heilbronn im Arthaus Kino den Kurzspielfilm ‚Remember me‘ von Filmemacher, Schauspieler und Arzt Lukas Olszewski. Der berührende Film beruht auf persönlichen Erlebnissen mit seiner an frontotemporaler Demenz erkrankten Ehefrau. Gezeigt wird dabei die fiktionalisierte Geschichte einer jungen Familie, die gegen die Frühsymptome dieser nur wenig bekannten Krankheit ankämpft und letztendlich an dieser Krankheit zerbricht....

Anzeige
Neben den drei wie in einer Reihe aufgereihten Bläulingen tanzt der Falter nicht nur farblich aus der Reihe.  | Foto: Tanja Blind
3 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Aus der Reihe getanzt

Dieses eine Objekt zu finden, das aus der Reihe tanzt, ist gar nicht so einfach. Doch die Heimatreporter zogen auch für diese Aufgabe des Fotogewinnspiels "Aus der Reihe getanzt" mit wachsamem Auge durch die Region und haben doch so manches entdeckt, das aus dem Rahmen fällt, irgendwie besonders ist.  Unter den 71 eingereichten Bildern gab es aus Tier- und Pflanzenwelt so einiges zu bewundern. Eine andersfarbige Fahne, die im Wind weht. Andersfarbige  Tulpen und Mohn, die sich ins einfarbige...

Dr. Michael Missbach demonstriert am eigenen Leib: Ohne Schmutz wird nix sauber! Nicht mal die Umwelt! | Foto: ECH - Helmut Epp
7 Bilder

Mit Sonnen- und Windstrom heizen!
Nachhaltig heizen – für unsere Umwelt

Nicht nur aus Umweltbewusstsein, sondern auch aus Überzeugung haben wir unsere alte Öl-Zentralheizung gegen eine moderne, elektrisch betriebene Anlage ausgetauscht. Damit sparen wir jährlich mindestens 31,8 Tonnen CO₂ – für uns, unsere Stadt und unseren Planeten! Unsere neue Heizung läuft mit 100 % Strom aus Sonnenenergie und sorgt dafür, dass bei uns auf der Modellbahn jetzt wirklich "alle Züge klimatisiert fahren können" – ganz so, wie es die „große“ Bahn bereits in den 70er Jahren vorgemacht...

Anzeige
Die untergehende Sonne bringt das bunte Herbstlaub zum Leuchten.  | Foto: Peter Rössler
7 Bilder

meine.stimme fotowettbewerb
Herbstglühen

Das Wetter zeigt es: Der Herbst ist da. Die Tage werden merklich kürzer und die Natur zeigt ihr spektakuläres Farbenspiel. Wälder und Weinberge leuchten in warmem Rot, Orange und Gelb. Die tiefstehende Sonne lässt Landschaften erglühen. Dieses besondere "Herbstglühen" suchen wir beim neuen Fotogewinnspiel. Es ist die Zeit, in der selbst alltägliche Szenen magisch wirken: Bunt-glühendes Laub in allen Variationen. Der Sonnenaufgang an einem nebelverhangenen Morgen oder ein leuchtender...

Eine superschöne und ganz besonders Arbeit. | Foto: Daniela Somers
2 Bilder

Heilbronn
Hafenmarkt 2025

Mein Besuch heute auf dem Hafenmarkt war schon wetterbedingt sehr kurz. Und ich muss auch sagen, das Angebot wird für mich gefühlt jedes Jahr weniger. Aber es ist Handarbeit und somit gibt es an den Ständen immer was Schönes und Besonderes zu entdecken. Ich habe heute nur zwei Bilder mit gebracht. Beim ersten Bild habe ich mich mit den Herstellern unterhalten. Sie haben 7 Tage Arbeit für diesen Greifstachler auf der Kugel gebraucht. Ich finde die Arbeit wunderschön gemacht. Ich habe nicht nach...

Foto: c uschipohl
26 Bilder

Pilze
Pilze im Wald

Letzte Woche führte mich mein Weg in den herbstlichen Taschenwald, der zwischen Kirchhausen und Massenbachhausen liegt. Die Voraussetzungen um Pilze zu finden war ideal. In den letzten Tagen hatte es viel geregnet und einige Sonnenstrahlen erwärmten den feuchten Waldboden. Meine ersten Schritte in den Wald verzauberten mich sofort. Hunderte von kleinen Winzlingen saßen auf Baumstümpfen, Totholz, zwischen Moos, Gras oder steckten ihre Köpfchen durch die Rinde der Bäume. Sie wollten alle...

Teilnahmebedingungen "Herbstglühen"

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel "Herbstglühen" von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema "Herbstglühen" in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-"Herbstglühen" -Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn (nachfolgend Heilbronner Stimme). 3...

Dieser meine.stimme-Tipp zeigt auf, warum Beiträge als Entwurf abgespeichert werden sollten.  | Foto: HSt-Grafik
4 Bilder

MEINE.STIMME-TIPP
Beiträge als Entwurf speichern

Täglich bereichern die Heimatreporter durch ihre vielfältigen Beiträge das Bürgerportal meine.stimme. Nicht immer kann ein Beitrag in einem Zug geschrieben und veröffentlicht werden. Neu ist jetzt: Die Heimatreporter erhalten beim Erstellen oder Bearbeiten von Inhalten nun eine Hinweismeldung bei einem bevorstehenden Sitzungsablauf. Dazu hier mehr. Beim Erstellen von neuen Beiträgen und Schnappschüssen laufen im Hintergrund zeitlich begrenzte Sitzungen. Neu ist ab sofort: Nach rund 60 Minuten...

Willkommen im meine.stimme-Team
Vivien Müller ist die neue Produktmanagerin

Das meine.stimme-Team ist wieder komplett: Wir freuen uns, Vivien Müller als neue Produktmanagerin willkommen zu heißen. Ab sofort ist die 29-Jährige neben Katja Bernecker Ansprechpartnerin für die Community.  Die Zeit der Vakanz hat ein Ende: Das meine.stimme-Team ist wieder vollständig: Vivien Müller hat nach ihrem Masterabschluss im Studiengang Crossmedia Publishing & Management als Produktmanagerin Marketing Digital begonnen. Die 29-Jährige stammt aus der Region und lebt in Neckarsulm. Da...

Smartphone-Stammtisch
Was gibt es Neues bei WhatsApp?

Der Verein Senioren für Andere lädt zu einem digitalen Smartphone-Stammtisch ein, bei dem die neuesten Funktionen von WhatsApp im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung mit dem Titel „WhatsApp – Was gibt es Neues?“ richtet sich an alle, die sich über aktuelle Entwicklungen der App informieren möchten. Die digitale Welt ist im ständigen Wandel, und WhatsApp überrascht regelmäßig mit neuen Features. Der Stammtisch bietet sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Nutzern die Möglichkeit, in...

Seniorenbüro Heilbronn
Dem Tod begegnen: Ein Vortrag über Sterbebegleitung und Hospizarbeit

Am 22. Oktober 2025, um 15 Uhr, lädt das Seniorenbüro Heilbronn zu einem besonderen und wichtigen Vortrag ein. Unter dem Titel „Begleitung und letzte Hilfe am Lebensende“ wird Petra Lutz, die für den Ambulanten Hospizdienst Heilbronn e.V. tätig ist, ihre Expertise teilen. Dieser Nachmittag bietet eine Gelegenheit, sich einem Thema zu widmen, das alle Menschen betrifft, aber oft tabuisiert wird. In dem Vortrag werden die Herausforderungen und die Bedeutung der Sterbebegleitung beleuchtet. Es...

Teilnahmebedingungen "Aus der Reihe getanzt"

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel "Aus der Reihe getanzt" von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema "Aus der Reihe getanzt" in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-"Aus der Reihe getanzt" -Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn...

Götz von Berlichingen und Heilbronn
Historische Stunde des Historischen Vereins Heilbronn

Die Historische Stunde des HVH führte diesmal zurück ins frühe 16. Jahrhundert. Der auch heute noch bekannte Götz von Berlichingen stellte am 7. Oktober 1522 dem Schwäbischen Bund und der Reichsstadt Heilbronn einen Urfehdebrief aus. Darin verpflichtete er sich, 2000 Gulden an den Schwäbischen Bund und die Verpflegungskosten für seine dreijährige Gefangenschaft in Heilbronn zu bezahlen. Weiterhin versprach er, auf Rache für die erlittene Haft zu verzichten, die im Zusammenhang mit der...

Akkordeon-Orchester Heilbronn Neckargartach
Ausflug Jugend Europapark

Zum Ende der Sommerferien startete das Jugendorchester wieder mit großer Vorfreude am letzten Ferientag mit insgesamt 28 Personen zum alljährlichen Ausflug in den Europapark nach Rust. Mit drei voll beladenen Bollerwagen ging es dann bei bestem Wetter auf gemeinsame Tour durch den Europapark. Dabei wurden gemeinsam so viele Fahrgeschäfte wie möglich genutzt, vor allem die Achterbahnen und immer auf der Jagd nach der kürzesten Wartezeit. Dazwischen wurden immer wieder die mitgebrachten...

Roland Riebeling
Tatort-Kommissar zu Gast beim Theaterkreistreffen

Beim ersten Theaterkreistreffen des Seniorenbüros der neuen Saison 2025/2026 wird der bekannte Theater- und Filmschauspieler Roland Riebeling zu Gast sein und aus seinem vielseitigen Berufsleben berichten. Einem breiteren Publikum ist Riebeling vor allem in seiner Rolle als Kommissar Norbert Jütte im Kölner Tatort bekannt. Doch seine Karriere umfasst weit mehr als das Fernsehen: Nach Engagements an renommierten Häusern wie dem Schauspielhaus Bochum, dem Theater Bonn und dem Theater Essen ist er...

Ökumenischer Gottesdienst der ACK zum Tag der Schöpfung an der Fährlebühne | Foto: S. Ganßer
5 Bilder

Ökumene
Gottesdienst der ACK zum Tag der Schöpfung

„Gott, Du hilfst Menschen und Tieren“ war das Motto des diesjährigen ökumenischen Gottesdienstes zum Tag der Schöpfung an der Fährlebühne im Stadtquartier Neckarbogen. Hier feierten sieben christliche Konfessionen der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) Heilbronn wieder gemeinsam einen beeindruckenden Gottesdienst. Pfarrerin Alexandra Winter von der evangelischen Citykirche und Heinrich Leutenberger von der evangelisch-methodistischen Gemeinde HN mittendrin predigten in einem Dialog...

Kunst zum Anfassen
Führung für Menschen mit Demenz im Museum im Deutschhof

Heilbronn, 24. Sept. 2025 – Gemälde und Skulpturen betrachten und begreifen, Farben genießen, vertraute Motive erkennen mit allen Sinnen; In ruhiger, angenehmer Atmosphäre konnten die an Demenz erkrankten Teilnehmenden und ihre Begleitungen im städtischen Museum im Deutschhof Gemälde und Skulpturen entdecken. „Wie riechen Rosen und Gras?“ „Wie kann ich eine Skulptur begreifen?“ - Mit Duftparfüms und der Nachbildung einer Picasso-Plastik aus dem 3D-Drucker, konnten die Kunstwerke sinnlich...

Heilbronner Krematorium
Tag des offenen Denkmals 2025

Die Öffnung des Krematoriums auf Initiative des Historischen Vereins am Tag des offenen Denkmals war ein voller Erfolg. Die Führungen im Krematorium durch die Friedhofsmitarbeiter zeigten eindrucksvoll ein historisches Gebäude, das aber auch seine Funktion nach heutigen Anforderungen erfüllt. Es ist ein „Wert-volles“ Denkmal ganz im Sinne des diesjährigen Mottos. Die Ehrenamtlichen des Vereins boten vielfältige Informationen zur Baugeschichte des von Emil Beutinger geplanten ersten Krematoriums...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Talente auf Rollen

Zu den Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften hatte der REV Heilbronn 24 Rollkunstläufer- und läuferinnen zwischen fünf und zwölf Jahren gemeldet. In mehreren alters- und leistungsbezogenen Kategorien traten die jungen Talente in der Trudl-Krämer-Rollsportanlage in Winnenden an, um sich mit den zahlreichen jungen Rollsportlern aus dem ganzen Land zu messen. Sie zeigten in wunderschönen bunten Kostümchen ihre musikalischen Küren und es gab natürlich Medaillen und gute Plätze für die...

Nach der Sportabzeichenübergabe mit Geschenk. | Foto: privat
4 Bilder

Kinderturnen der Turnzwerge der KTT Heilbronn
Sportabzeichen 2025 erfolgreich absolviert

Dieses Jahr erhielten 15 Kinder der 6-9jährigen Turnzwerge der Turnschule der KTT Heilbronn das Deutschen Sportabzeichen des DOSB. Das Sportabzeichen wird in Gold, Silber oder Bronze verliehen. Allen teilnehmenden Kindern wurde das Abzeichen in GOLD oder Silber überreicht. Das ist eine super Leistung! Es galt je eine Disziplin in Ausdauer (800 m Lauf), Kraft (z.B. 80 g Ballwurf, 1 kg Medizinball oder Standweitsprung), Schnelligkeit (30-50 m Lauf, Aufhocken auf Kasten bzw. Flugrolle auf...

Family Day 2025 bei der TSG Heilbronn
Die TSG lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 12. Oktober findet der jährliche Family Day statt. Mehrere Highlights stehen in diesem Jahr auf der Tagesliste, unter anderem eine riesige Bewegungslandschaft in unserer Hofwiesenhalle! Natürlich werden alle Anwesenden - von Klein bis Groß - voll auf ihre Kosten kommen. Was ist geboten? Neben zahlreichen Mitmachangeboten für Kinder und Erwachsene wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Programmpunkte sind unter anderem: Bewegungslandschaft in der Hofwiesenhalle Skill Challenge im BWZ...

Gaumeister
TSG erturnt Gold, Silber und Bronze bei Gaumeisterschaften

Einen hervorragenden ersten Platz in der offenen Klasse konnte die Mannschaft der TSG Heilbronn bei den Gaumeisterschaften in Ellhofen erturnen. Im höchsten Wettkampf der P-Stufen überzeugten die Turnerinnen Lola Grube, Finja Heinrich, Lina Herbster, Maira Jahic, Alissa Laas und Ria Pirog die Kampfrichterinnen an allen 4 Geräten. Die Mannschaft knüpft an die Erfolge der letzten Jahre an und konnte in neuer Besetzung den Titel verteidigen. Den ersten Platz bei den12/13-jährigen errangen die...

TSG Heilbronn Dienstagsturner
Führung Bildungscampus

Schon der Einladung konnte man entnehmen, dass auf die Gruppe der Dienstagsturner etwas besonderes wartet. Die Dame die uns führte, war überaus kompetent und erklärte die vielfältigen Bildungseinrichtungen auf dem Gelände. Mit dem Bildungscampus Sontheim liegen die Studierendenzahlen bei 8000 und sollen mittelfristig auf 14000 und in den 2030er Jahren auf 20000 ansteigen. Auf dem bereits abgerissenen Hofkammergebäude entsteht ein neues, 15 Stockwerke hohes Gebäude mit spektakulärer Architektur....

Tauchclub Heilbronn e. V. | Foto: Tauchclub Heilbronn e. V.
2 Bilder

Apnoetauchen
Heilbronner Apnoetaucher beim RMC Wiesbaden

Beim 22. Rhein-Main-Cup im Apnoetauchen präsentierten die Athletinnen und Athleten des Tauchclubs Heilbronn am vergangenen Samstag überzeugende Leistungen. Die Delegation aus Heilbronn, bestehend aus Karen Bayer, Marco Hölzer und Karim Kurschatke, nahm erfolgreich an dem Wettbewerb teil. Der Wettkampf wurde vom Tauchclub Wiesbaden im Hallenbad Kleinfeldchen in Wiesbaden ausgerichtet. Die Teilnehmer traten im Zeittauchen (STA) und einer von drei Streckendisziplinen (DNF, DYN, DBF) gegen die...

Unabhängige für Heilbronn, UfHN, Monatstreffen
Informativer Austausch

Beim Monatstreffen der Unabhängigen für Heilbronn (UfHN) ging es diesmal schwerpunktmäßig um die Heilbronner Schulen. Die Bezirksbeirätinnen Sabine Görmez und Ulla Rick berichteten aus der Praxis zur schulischen Infrastruktur, sowie der digitalen Transformation. Stadträtin Marion Rathgeber-Roth informierte über den aktuellen Stand zum Thema Autobahnlärm in Biberach. Weitere Themen waren die Quartierszentren und die finanzielle Lage der Städte und Gemeinden. Zu allen Themen fanden intensive...

Bei der warmup-Kundgebung des Internationalistischen Bündnis in der Königstraße positionierten sich Metaller von Daimler Truck, Mercedes, Bosch gegen Arbeitsplatzvernichtung und Aufrüstung zur Kriegswirtschaft. Sie erklärten sich auch solidarisch mit Christopher. Christopher war von der DHL wegen eines Redebeitrags gegen Waffenlieferungen fristlos gekündigt worden. | Foto: MLPD
4 Bilder

15.000 bei der Friedensdemo in Stuttgart
Breites Bündnis gegen Kriegspolitik

Ein Bündnis von über 400 Organisationen organisierte am 3.10. bundesweite Friedensdemos in Stuttgart und Berlin. Die MLPD Heilbronn, der Jugendverband REBELL und Kinder der ROTFÜCHSE beteiligten sich mit großem Engagement, Transparenten, Kultur- und Redebeiträgen an der bunten und friedlichen Demonstration in Stuttgart. Der erste Eindruck: Die Friedensbewegung ist wieder stärker geworden – und sie praktiziert eine überparteiliche Zusammenarbeit. Man sieht Gewerkschaftsfahnen von verdi, GEW und...

403 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 31 Ländern beteiligten sich in Zürich und online an der Konferenz "Zimmerwald 2.0" , die von der United Front gegen Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung organisiert wurde. Sie engagieren sich gemeinsam für eine weltweite Friedensbewegung, die einen atomaren 3.Weltkrieg verhindert.  | Foto: MLPD
2 Bilder

Internationale Friedenskonferenz
Erfolgreiche Konferenz „Zimmerwald 2.0“

Auf Initiative der MLPD Heilbronn und ihres Jugendverbands REBELL nahmen 12 Heilbronnerinnen und Heilbronner online an der ganztägigen Konferenz „Zimmerwald 2.0“ teil. Sie waren beeindruckt von der Vielfalt der Beiträge von Antifaschisten und Friedenskämpfern aus 31 Ländern, der solidarischen und respektvollen Streitkultur. In der Abschluss-Resolution heißt es:„Es war ein breites Spektrum demokratischer, gewerkschaftlicher und revolutionärer Kräfte unterschiedlicher Strömungen vertreten. Uns...

13 aufmerksame ZuhörerInnen in den Frauenräumen Heilbronn nahmen auch per Chat an der Diskussion teil. | Foto: UG
3 Bilder

UMWELTRATSCHLAG 2026
Auch Heilbronn nimmt an der Vorbereitung teil

Die Umweltgewerkschaft hat am 14.09. in der alten Zigarre eine Umweltkonferenz abgehalten. Die Konferenz war online mit anderen Verbänden und mit anderen Mitgliedern der Umweltgewerkschaft in ganz Deutschland und war Vorbereitung des im nächsten Jahr anstehenden Umweltratschlag IEC2026, welcher umweltbewusste Menschen auf der ganzen Welt vereinen soll. Auch internationale Gäste aus Südamerika oder Afrika schalteten sich zu und sprachen über Umweltprobleme in ihren Ländern. Eine Teilnehmerin aus...

Foto: FW
2 Bilder

Freie Wähler beim Weindorf
Bürgernähe und offene Ohren

Die Freien Wähler Heilbronn waren am Wochenende auf dem Weindorf unterwegs. Bei gutem Wein und guter Stimmung entstanden viele Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern. Besonders oft kam dabei das Thema WLAN zur Sprache. Genau dieses Anliegen greifen die Freien Wähler aktuell auf: In einer Anfrage an den Oberbürgermeister fordern sie unter anderem die Verbesserung der digitalen Infrastruktur – etwa beim VfR Heilbronn im Frankenstadion. „Ob beim Weindorf oder auf dem Sportplatz – die Menschen...

Milliardäre besteuern

Für eine Veranstaltung mit Christoph Trautvetter vom Netzwerk Steuergerechtigkeit hat die Linke Heilbronn-Unterland am 16.9. in die Heilbronner Zigarre geladen. Inhaltlich ging es um die die Besteuerung von großen Vermögen in Deutschland und die Schwarz-Gruppe, die in Heilbronn so eine starke Wirkungskraft entwickelt. Laut Manager Magazin ist Dieter Schwarz mit seinen Unternehmen wie Lidl und Kaufland und einem Vermögen von knapp 44 Milliarden Euro reichster Deutscher. Trautvetter zeigt das die...

Wer kann noch die stabile Seitenlage? | Foto: Heidi Plöger- Malteser
4 Bilder

Erste- Hilfe- Kurs am Kind
Hilfe- das Kind hat einen Unfall!

Welch Schreckensszenario, für uns alle. Als Familienhospizbegleiter im Malteser Kinderhospizdienst muss man sich auch dieser Situation im Vorfeld stellen. Eine Schnittwunde, eine Verbrennung, da kann man noch reagieren. Aber was ist bei einer Wiederbelebung am Säugling oder Kleinkind? Das wollten wir uns  nicht vorstellen. Dennoch sind alle neu qualifizierten Familienhospizbegleiter mutig und üben an der Säuglings- und Kleinkindpuppe. Es benötigt etwas Überwindung den richtigen Druckpunkt und...

ASB Region Heilbronn-Franken
Wachstum und Jubiläen

Bei der Mitgliederversammlung des ASB Region Heilbronn-Franken präsentierten Vorstand Guido Rebstock und die Geschäftsführung aktuelle Zahlen und Entwicklungen. Der Verband konnte den Umsatz im Jahr 2023 von 79,3 Mio.€ (2023) auf 90,3 Mio.€ (2024) steigern. Das Wachstum unterstreicht die wirtschaftliche Stabilität der Geschäftsbereiche. Mit rund 2.000 Mitarbeitenden gehört der ASB zu den größten Arbeitgebern der Region. Trotz positiver Ergebnisse bleiben Herausforderungen wie Wettbewerb,...

links Anja Schwarz, Geschäftsführerin Landesseniorenrat, Martin Diepgen, Erhard Mayer, Michael Schneider, geschäftsführender Vorstand Kreisseniorenrat | Foto: Landesseniorenrat
3 Bilder

Regionaltagung Landesseniorenrat
Seniorenräte diskutieren

Rund 60 Vertreter*innen der Seniorenräte aus Nordwürttemberg und Nordbaden kamen am Donnerstag zur Regionaltagung im Bürgerhaus Böckingen zusammen. Unter dem Motto „Öffentlichkeitsarbeit als Schlüssel für erfolgreiche Arbeit mit Senior*innen“ stand der Tag ganz im Zeichen von Sichtbarkeit, Wirksamkeit und Zukunftsfähigkeit der Seniorenvertretungen. Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Kommunalverwaltung und Seniorenräten wurde in einem gemeinsamen Interview mit Martin Diepgen, Erstem...

ASB Region Heilbronn-Franken
Willkommen neue Notfallsanitäter:innen!

Anfang Oktober startete unsere zweite Gruppe von Notfallsanitäter:in in die dreijährige Ausbildung. Um die Organisation, Strukturen, Einsatzbereiche und künftige Kolleg:innen kennenzulernen, erhielten sie eine Tour durch verschiedene Abteilungen des ASB-Regionalverbandes. Organisiert und begleitet wurde die Aktion von Bernd Pildner (Recruiting & Employer Branding) und Mike Frik, Praxisanleiter im Rettungsdienst, der die Auszubildenden während der gesamten Ausbildung betreut. Nach einem...

15 Jahre Tagespflege!
ASB gratuliert herzlich

Ein besonderes Jubiläum feierte vor Kurzem die ASB-Tagespflege in Güglingen: Seit 15 Jahren besucht Margarete Götz nun regelmäßig als Tagespflegegast die Einrichtung. Wie Margarete Götz ist auch Magdalena Böhme, Leiterin des Sozialen Dienstes, beim ASB - allerdings als Mitarbeiterin. „Frau Götz und ich haben diese 15 Jahre ja quasi gemeinsam erlebt!“, freut sich Böhme. Der ASB Region Heilbronn-Franken gratuliert ebenfalls und bedankt sich bei Margarete Götz für ihre Treue und ihr Vertrauen in...

Auf meine.stimme
Kategorie Kommunion & Konfirmation

In der Kategorie "Kommunion und Konfirmation" auf meine.stimme sind Termine und Namen der Teilnehmer der Kommunionen und Konfirmationen sowie der Goldenen Kommunionen und Goldenen Konfirmationen in Heilbronn, Kraichgau und Hohenlohe zu finden. Unter dem Menüpunkt "Unsere Heimat" ist die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" zu finden. Das unter den Kirchengemeinden bereits seit Jahren bekannte MSU-Erfassungsportal ermöglicht es kirchlichen Organisationen, ihre anstehenden Termine für die...