Gut ausgelastete Reparateure beim achten Reparatur Café in Bad Rappenau

Julian Ostfalk mit einer zu reparierenden Windturbine  | Foto: Klaus Ries-Müller

Neben den üblichen Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik und Lampen waren dieses Mal auch einige Exoten dabei: So eine kleine Windturbine mit 500 Watt Leistung oder ein Hundehalsband, das beim Bellen den Hund mit Wasser besprüht.
„Aufgrund des großen Andrangs kam es zu Beginn zu längeren Wartezeiten, aber nach drei Stunden hatten wir alle der 39 gebrachten Geräte untersucht,“ so Walter Geml vom Vereinsvorstand und selber Reparateur.
Zwei Drittel der Geräte konnten sofort oder mit dem Einbau von Ersatzteilen repariert werden. „Ein Wert, der sich bisher bei jedem Reparaturtermin so wiederholt hat,“ so Walter Geml.
Einige Besucher vom letzten Mal hatten in der Zwischenzeit die notwendigen Ersatzteile besorgt. So konnte ein Akkuschrauber durch den Austausch des defekten Motors wieder flott gemacht werden.
„Leider klappt dies nicht immer so gut,“ so Vereinsvorstand Klaus Ries-Müller. „Oft gibt es keine Ersatzteile oder diese sind teurer als ein Neugerät.“
Der nächste Termin ist am 27. Juli 2024 wieder von 14 bis 17 Uhr im Hotel Häffner in Bad Rappenau geplant.
Weitere Informationen unter:
www.reparatur-initiativen.de/reparatur-cafe-bad-rappenau.

Autor:

Reparatur Café Verein Bad Rappenau aus Bad Rappenau

Burgeckstr. 4, 74906 Bad Rappenau
+49 7264 205662
agnesklaus.ries-mueller@web.de
Webseite von Reparatur Café Verein Bad Rappenau
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.