Bürgerbusverein Bad Rappenau e. V. beförderte bisher 4150 Fahrgäste

Für den Bürgerbusverein geht ein schwieriges Jahr zu Ende, verbunden mit den Corona bedingten Stopps des Fahrbetriebs.
„Dabei war Anfang 2020 noch geplant, den Fahrbetrieb neben Samstags auf einen weiteren Wochentag auszuweiten,“ so Axel Jänichen zweiter Vorsitzender des Vereins.
Dazu wurde aus Spenden ein eigenes Fahrzeug angeschafft, da der bisher samstags verwendete Bus der Kur- und Klinikverwaltung dafür nicht zur Verfügung stand.
„Doch viel bewegt wurde der 7-sitzige Van, ein Citroen C9, bisher nicht,“ so Axel Jänichen.
Im März musste der Fahrbetrieb wegen des Corona-Lockdown eingestellt werden. Nach dem Wiederstart im August war im November schon wieder Schluss. So wurden in 2020 nur rund 600 Fahrgäste transportiert. 2019 waren es noch 3 Mal so viele.
„Wir hoffen, dass wir im Frühjahr wieder los legen können“, so Axel Jänichen. Geplant sei auch der Kauf eines gebrauchten 9-Sitzer-Busses. Mit einem Landes-Zuschuss und weiteren Spenden wäre dies in 2021 denkbar.
Interessierte Bürger können dafür über eine Fördermitgliedschaft ab 20.- Euro im Jahr unterstützen.
Weitere Informationen unter: www.bb-badrappenau.de.
Der Vorstand wünscht allen Bürgern allzeit gute Fahrt im neuen Jahr!
Klaus Ries-Müller (1. Vorsitzender);
Axel Jänichen (2. Vorsitzender);
Edith Gaul (Kassenwart).

Organisation:

Bürgerbusverein Bad Rappenau e.V. aus Bad Rappenau

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

Privatperson
Manfred Rappold aus Oedheim
am 15.12.2020 um 16:53

Hallo Klaus Ries-Müller ,
Axel Jänichen ,
Edith Gaul ,
für den Verein in Wimpfen habe ich zu Promotion Zwecken einen Film produziert. Wenn ihr möchtet, kann ich für Euch einen ähnlichen Film produzieren. Kostenlos natürlich, ich möchte dadurch unterstützen.
YouTube Link Bürgerbus Bad Wimpfen

Liebe Grüße von Manfred
Meine Webseite Sputnik-e.de

Organisation
Bürgerbusverein Bad Rappenau e.V. aus Bad Rappenau
am 15.12.2020 um 19:59

Hallo Herr Rappold,

besten Danke für das Angebot.
Zur Zeit haben wir ein weniger repräsentatives Fahrzeug, das wir im nächsten Jahr durch einen 9-sitzigen Bus ersetzen wollen.
Das wäre dann auch eine gute Gelegenheit für einen Werbefilm, so lange uns Corona keinen Strich durch die Planung macht!

Ich werde mir Ihren Vorschlag auf jeden Fall vormerken.