So schön ist es in Bad Rappenau
Adventsspaziergang im Fünfmühlental

Foto: Sigrid Schlottke
15Bilder

Pünktlich zum 1. Advent strahlte die Sonne mit dem Licht der ersten Kerze auf dem Adventskranz um die Wette - das Grau der vergangenen Tage war vergessen. "Hinaus, hinaus" 🌞 lockte sie. "Warm einpacken, die frische Luft und die weiß gepuderte Landschaft genießen".

So machte ich das dann auch. Vorbei am Mühlbachsee schlug ich den Weg ins Fünfmühlental ein. Der führte mich erst zum Damwild-Gehege, in dem ein großer Hirsch mit Gefolge gemütlich äste. Stolz reckte er hin und wieder sein Geweih in die Höhe und zeigte, wer hier das Sagen hatte.

Eine kleine Ziege kam aus ihrem Haus heraus und überquerte verschlafen den schmalen Steg über den Kanal und Gänse waren auch unterwegs. 

An der Sommersmühle mit ihrem Naturgarten ist Ruhe eingekehrt, nur die Gänse schnatterten wie immer. 

Ein Stückchen weiter lud am Kurtsbrunnen ein Pavillon zur Pause ein, aber jetzt in der Kälte liefen alle Spaziergänger dran vorbei und freuten sich vermutlich - so wie ich - auf einen Adventskaffee in der warmen Stube. 

Die Siegelsbacher Mühle tauchte auf und viele Ziegen und Schafe auf der Weide davor. Den Tieren schien  die Kälte nichts auszumachen. Sie grasten friedlich, genüsslich und entspannt das grüne Gras, das durch den weißen Puderüberzug zu sehen war. 

Nun ging's zurück. Wenn man einen Weg in die andere Richtung läuft, sieht man oft nochmals ganz andere Dinge. Hier war es ein kleines Schild an einem Strauch bei der Sommersmühle. Der Spruch auf dem Schild sagte "Sammle schöne Momente" - und ja, auf diesem Spaziergang konnte ich wieder ganz viele schöne Momente sammeln. 

Ein schöner Moment am Ende des Spaziergangs war auch die untergehende Sonne, die durch die Bäume schien und den Wald in ein besonderes Licht tauchte. 

Bestimmt würde dir dieser Spaziergang auch gefallen......

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

66 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Spaziergänge

Freizeit
18 Bilder

Frühling
Leise, leise, leise...

Frühling – die Bäume schlagen aus, die Krokusse purzeln aus der Erde, Knospen brechen auf, Tulpen schießen aus der Erde. Starke Worte für zarte Pflänzchen, die doch so leise wieder aus der Winterruhe erwachen. Kein schlagen, purzeln, brechen oder schießen ist zu hören und doch verbinden wir diese Worte mit dem Frühlingserwachen. Wie jedes Jahr besuche ich den Botanischen Garten im Frühling, um zu sehen wie sich das winterliche Grau in zartes, sanftes Grün verwandelt. Gelbe, weiße und blaue...

Natur
Es ist so schön, wenn die Natur im Frühling wieder erwacht und der Lebenskreislauf neu beginnt.  | Foto: sigischlottke
12 Bilder

Frühlings-Überraschung
Was ein spontan ausgesuchter Weg so alles zu bieten hat

Überraschend schönes Wetter war heute Nachmittag. Genau richtig für einen kleinen Spaziergang bei Willsbach. Nichts Spektakuläres und auch spontan ausgesucht - und trotzdem total schön.  Wir schlenderten durch das satte Grün der Wiesen und waren überrascht über die dichten Bärlauchteppiche, die mit ihren zarten weißen Blüten das Ufer eines Bächleins überzogen. Ein Stück weiter leuchteten gelber Hahnenfuß und Löwenzahn und weiß blühende Obstbäume grüßten vom Wegesrand. Der Blick in die Ferne...

23 Kommentare

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 27.12.2023 um 12:47

Sehr schön geschrieben und so herrliche Bilder, die in ihren Farben und der Stimmung so schön sind, dass ich froh bin keines auswählen zu müssen.
So ein Wetter hätte ich mir über Weihnachten gewünscht!!!!!!! Herzle #9

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 27.12.2023 um 17:10

Ach herrje lieber Uli, 
irgendwie ist mir dein netter Kommentar durch die Lappen gegangen. Entschuldige bitte.... Ich hab mich aber auch heute gefreut, ihn zu lesen. Ganz lieben Dank dafür 😊

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 27.12.2023 um 17:13

Auch dir herzlichen Dank, liebe Gudrun, für deine netten Zeilen. Ich bin erst heute Nachmittag wieder dort gewandert. Im Fünfmühlental ist es immer recht schön. 
Was das Wetter angeht, kann ich dir nur zustimmen. An Weihnachten war's ja grau-sig... ☹️. Das hätte ich mir auch anders gewünscht.