Spaziergang zum Jahresbeginn
Betörender Duft und eine nette Begegnung

Das Kurparkcafe setzt bunte Tupfen in die noch etwas fahle Landschaft.
7Bilder
  • Das Kurparkcafe setzt bunte Tupfen in die noch etwas fahle Landschaft.
  • hochgeladen von Sigrid Schlottke

Wohin führt mich wohl der erste Spaziergang im neuen Jahr? Ganz klar, in meinen Lieblingspark, den Salinengarten. 

Draußen fühlt es sich wie im Frühling an, so mild und angenehm. Viele andere Spaziergänger hat es auch hinaus gezogen. Nach der Silvesternacht mit Raclette und Käseduft tut es richtig gut, an der frischen Luft zu sein. 

Ich schlendere durch den Park, schaue nach bestimmten Pflanzen und genieße den Anblick der vertrockneten Gräser. 

Plötzlich steigt mir solch ein schöner Duft in die Nase. Drei Sträucher mit unscheinbaren kleinen weißen Blüten stehen am Wegesrand und je näher ich komme, umso intensiver wird dieser Duft -  nach Blüten, ein bisschen honig-zitronig und einfach betörend. Es sind die Blüten der Winter-Heckenkirsche, einer tollen Bienenweide. Schon ab Januar bis in den April hinein dient der Strauch den Bienen als Nahrungsquelle. 

Lange bleibe ich dort stehen und genieße dieses Naturparfum - es fühlt sich heute nicht nur nach Frühling an, es riecht auch so. 

Nun sehe ich im unteren Teil des Parks eine Veränderung. Eines meiner Lieblingsobjekte sieht ganz anders aus. Und dort hatte ich auch eine sehr nette Begegnung. Aber davon erzähle ich euch in einem anderen Beitrag. 

Nun ist Zeit, zurückzukehren. Die Sonne verschwindet schon am Horizont und hinterlässt einen Streifen goldenes Licht. Ein schöner Neujahrsbeginn.

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

66 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Spaziergänge

Freizeit
18 Bilder

Frühling
Leise, leise, leise...

Frühling – die Bäume schlagen aus, die Krokusse purzeln aus der Erde, Knospen brechen auf, Tulpen schießen aus der Erde. Starke Worte für zarte Pflänzchen, die doch so leise wieder aus der Winterruhe erwachen. Kein schlagen, purzeln, brechen oder schießen ist zu hören und doch verbinden wir diese Worte mit dem Frühlingserwachen. Wie jedes Jahr besuche ich den Botanischen Garten im Frühling, um zu sehen wie sich das winterliche Grau in zartes, sanftes Grün verwandelt. Gelbe, weiße und blaue...

Natur
Es ist so schön, wenn die Natur im Frühling wieder erwacht und der Lebenskreislauf neu beginnt.  | Foto: sigischlottke
12 Bilder

Frühlings-Überraschung
Was ein spontan ausgesuchter Weg so alles zu bieten hat

Überraschend schönes Wetter war heute Nachmittag. Genau richtig für einen kleinen Spaziergang bei Willsbach. Nichts Spektakuläres und auch spontan ausgesucht - und trotzdem total schön.  Wir schlenderten durch das satte Grün der Wiesen und waren überrascht über die dichten Bärlauchteppiche, die mit ihren zarten weißen Blüten das Ufer eines Bächleins überzogen. Ein Stück weiter leuchteten gelber Hahnenfuß und Löwenzahn und weiß blühende Obstbäume grüßten vom Wegesrand. Der Blick in die Ferne...

9 Kommentare

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 03.01.2023 um 18:18

Sehr schöne Bilder und ein wundervoller Text.

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 03.01.2023 um 19:24

Herzle#6, ein sehr schöner Neujahrsbeginn!

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 06.01.2023 um 23:57
Kommentar wurde am 6. Januar 2023 um 23:57 editiert

Ein spätes Hallo an Uschi, Eduard und Tanja. 
Herzlichen Dank für eure netten Worte und lieben Herzle. Ein schöner Neujahrsbeginn für mich?. 
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Sigrid