Duftende Pfingstrosen gefunden - oder auf der Suche nach dem Taschentuchbaum

15Bilder

Inspiriert von Wander-Gabys Beitrag über den Taschentuchbaum und den Kommentar eines Nutzers machte ich mich, neugierig geworden, auf die Suche nach dem Taschentuchbaum in Bad Rappenau.

Der Kommentar besagte, dass der Baum im Arboretum zu finden sei.  
Dieses ist Teil des Schlossparks und nennt sich geografisches Arboretum, weil es eine Gehölzsammlung beherbergt, die nach der Herkunft der Bäume gegliedert ist. Gehölze aus neun Regionen aller Erdteile können dort bewundert werden. 

Also spazierte ich durch den Schlosspark, immer Ausschau haltend nach einem Baum, der aussieht, als ob Tauben auf ihm sitzen oder Taschentücher dran hängen. Aber ich sah ihn nicht. Dafür ganz viele andere interessante Bäume und Sträucher und eine Fülle von betörend duftenden Strauch-Pfingstrosen. 

Ich konnte mich gar nicht satt sehen und ging, dem Duft dieser großblumigen Stauden folgend, schnuppernd weiter durch den Schlosspark, von einer prächtigen Pfingstrose zur nächsten. In welch unterschiedlichen Farben sie blühen - von weiß, über rosa und pink, bis hin zu tiefem rot. So farbenprächtig und wunderschön. 

Ich hatte meinen Spaziergang schon fast beendet, ein bisschen enttäuscht, dass ich den Taschentuchbaum nicht gefunden hatte. Und plötzlich sah ich ihn - in voller Blüte. Seinem Namen wird er wirklich gerecht - er hing über und über voll mit "Taschentüchern"...… Ich freute mich total, dass ich ihn doch noch entdeckt hatte. 

Und ich war verzaubert von all den herrlichen Pfingstrosen und diesem betörenden Duft ...…….

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

67 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Spaziergänge

Freizeit
18 Bilder

Frühling
Leise, leise, leise...

Frühling – die Bäume schlagen aus, die Krokusse purzeln aus der Erde, Knospen brechen auf, Tulpen schießen aus der Erde. Starke Worte für zarte Pflänzchen, die doch so leise wieder aus der Winterruhe erwachen. Kein schlagen, purzeln, brechen oder schießen ist zu hören und doch verbinden wir diese Worte mit dem Frühlingserwachen. Wie jedes Jahr besuche ich den Botanischen Garten im Frühling, um zu sehen wie sich das winterliche Grau in zartes, sanftes Grün verwandelt. Gelbe, weiße und blaue...

Natur
Es ist so schön, wenn die Natur im Frühling wieder erwacht und der Lebenskreislauf neu beginnt.  | Foto: sigischlottke
12 Bilder

Frühlings-Überraschung
Was ein spontan ausgesuchter Weg so alles zu bieten hat

Überraschend schönes Wetter war heute Nachmittag. Genau richtig für einen kleinen Spaziergang bei Willsbach. Nichts Spektakuläres und auch spontan ausgesucht - und trotzdem total schön.  Wir schlenderten durch das satte Grün der Wiesen und waren überrascht über die dichten Bärlauchteppiche, die mit ihren zarten weißen Blüten das Ufer eines Bächleins überzogen. Ein Stück weiter leuchteten gelber Hahnenfuß und Löwenzahn und weiß blühende Obstbäume grüßten vom Wegesrand. Der Blick in die Ferne...