Alte Grenzsteine.
Steinerne Zeugen der politischen Vergangenheit.

4Bilder

Sie stammen aus einer Zeit, als es, noch kein Deutsches Reich gab und schon gar nicht die Bundesrepublick. Diese Grenzsteine stehen am Mühltalsee in Bad Rappenau - Zimmerhof. Der Mühltalsee, den es damals noch gar nicht gab, gehörte zum Großherzogtum Baden und der Zimmerhof zusammen mit Bad Wimpfen zum Großherzogtum Hessen. Und in der Zeit, vor diesen Grenzsteinen, war auf beiden Seiten die Kurpfalz, die zum Königreich Bayern gehörte. Bild 1 zeigt auf dem Grenzstein, das Wappen vom Großherzogtum  Baden und Bild 2, die Rückseite mit dem Wappen, vom Großherzogtum Hessen. Bild 3 zeigt den zweiten Grenzstein mit der Nummer des Steins und Bild 4, die Rückseite mit dem Wappen vom Großherzogtum Hessen. In meiner Kindheit, gab es den Mühltalsee noch nicht und in der Kugelmühle im Zimmerhof, wurde noch Mehl gemahlen.

Privatperson:

Eduard Warenik aus Bad Rappenau

37 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 07.02.2023 um 09:14

Vielen herzlichen Dank.

Gelöschter Nutzer
am 07.02.2023 um 12:08
Gelöschter Kommentar
Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 07.02.2023 um 20:19

Dir auch, vielen Dank.