Mitarbeiter des Bauhofs am Fohlenberg ein. Mit drei Freischneidern wurde kräftig gemäht. Mit Rechen und Gabeln wurde das Gemähte zusammenge-tragen und aufgehäuft. Einzelne Steine wurden den vorhandenen Haufen zugeführt und diese vergrößert. Ein Drahtgeflecht wurde in mühevoller Arbeit aus einem Steinhaufen geschnitten und entsorgt. Und auch der befestigte Wegrand wurde von Erde und Bewuchs befreit, so dass das Wasser wieder ungehindert abfließen kann. Zahlreiche Flaschen, Becher und sonstiger Müll wurden eingesammelt und entsorgt werden. Nach getaner Arbeit belohnte
Bürgermeister Holl das Arbeitsteam mit einem wohlschmeckenden Vesper . Er betonte, wie wichtig es ist, solche Pflegmaßnahmen durchzuführen .
Bernhard Weigand bedankte sich bei den Helfern vor Ort, welche durch ihre Arbeit aktiv zur Erhaltung einer kleinen, aber feinen Biotopfläche beigetragen haben. Dank auch an die Stadt für deren Unterstützung sowie dem Team Weller für die Bereitstellung der Maschinen.
Bernhard Weigand