63. Budaörser Kiritog und Freundschaftsfest Bretzfeld / Budaörs

Budaörser Trachtengruppe | Foto: Emmerich Baranyay
5Bilder

Der 63.zigste Budaörser Kiritog am Sa., den 18. Mai 2019 verbunden mit dem Partnerschaftsjubiläum dreißig Jahre Budaörs/Bretzfeld wurde zelebriert von Herrn Pfarrer Nahanowitsch. Um 10:30 Uhr begann der Festgottesdienst in der festlich geschmückten Brettachtalhalle. Gemeinsam mit BM Martin Piott/Bretzfeld und Tamás Wittinghoff/ Budaörs, ABM Herbert Sickinger und den vielen Gästen aus der Alten und Neuen Heimat, feierten wir einen sehr feierlichen Gottesdienst. Ergreifend die alten Budaörser Kirchenlieder, zusammengestellt von Stephan Pfund, vorgetragen von unserer Heimatkapelle und dem Lyra-Chor aus Budaörs. Nach dem gemeinsamen Mittagessen begrüßte der 1. Vorsitzenden Achim Küller die anwesenden Gäste. Danach der Einzug unserer Trachtengruppe und des Lyra-Chores / Budaörs. Nach der Ehrung von Norbert Riedl folgte der Ehrentanz der Paare. Der Ein- und Auszug wurde begleitet von unserer Heimatkapelle. Viel beachtet war auch die Bilderausstellung. Gegen 15:00 Uhr ging dieser harmonische Kiritog zu Ende. Mit den Begrüßungsworten der BM Martin Piott und BM Tamás Wittinghoff begann das Freundschaftsfest. Mit dem großen Feuerwerk am Abend ging ein harmonischer und unterhaltsamer Festtag zu Ende. Der Budaörser Heimatverein bedankt sich bei allen Besuchern nochmals herzlich. Paul Herzog

Budaörser Trachtengruppe | Foto: Emmerich Baranyay
Lyra-Chor Heimatkapelle , Pfarrer Nahanowitsch | Foto: Emmerich Baranyay
Ansprache BM Martin Piott , Tamas Vittinghoff | Foto: Hartmut Müller
Festgottesdienst in der Bretteachtalhalle | Foto: Emmerich Baranyay
Lyra-Chor, Trachtengruppe Budaörs/Bretzfeld | Foto: Emmerich Baranyay
Organisation:

Heimatverein Budaörs aus Bretzfeld

2 folgen diesem Profil