Keine Fotos mittags, aber warum ...?

19Bilder

Die Sonne brennt ... natürlich kenne ich den Spruch: Zwischen 12 und 3 hat der Fotograf frei! Das Licht ist hart, die Farben verblassen, es ist heiß, die Kameratasche wird immer schwerer ;-). Blöd, gell ...

Denn, genau in dieser Zeit gehe ich mit dem Hund spazieren. Wenn die Sonne ohne Wolken auf die Erde knallt, lasse ich die Kamera gleich daheim und gehe schnell von Baum zu Baum um im Schatten entspannt durchzuatmen ;-). 

Wenn aber Wolken am Himmel sind, bin ich begeistert und schaue in die Ferne, beobachte das Licht- und Schattenspiel - die Landschaft verändert sich im Minutentakt und die Lichtstimmung ist besonders.

Deshalb nehme ich Sie heute mit auf eine Wanderung, die mittags im Weinberg beginnt, die Landschaft nachmittags fast an eine italienische Hochebene erinnert und abends auf dem Feld endet. 

Viel Spaß.

Privatperson:

Barbara Ziech aus Bretzfeld

14 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Gelöschter Nutzer
am 25.08.2020 um 19:04
Gelöschter Kommentar
Privatperson
Wander Gaby aus Heilbronn
am 27.08.2020 um 18:34

Ich finde schon, dass die Mittagssonne viel Farbe aus den Bildern nimmt und ich bin nun kein solcher Crack in Bezug auf Fotografie, dass ich das durch entsprechende Einstellungen wieder wett machen könnte.
Ein besonderes Erlebnis hatte ich in diesem Jahr bei den Schachblumen in Wüstenrot. Das erste Mal, dass wir nicht tagsüber dort waren, sondern einen Abendspaziergang unternommen haben. Die Wiese liegt halt so, dass die Sonne abends im April wunderbar schräg einfällt (ein guter Fotograf hätte das sowieso gesehen, bei mir eher Zufall). Es entstanden in diesem Jahr Bilder, da sind die aus den letzten Jahren nicht mit zu vergleichen. Ich wollte damit nur sagen, dass je nach Motiv und Standort die Tageszeit schon wichtig sein kann... aber eben nicht muss.
Viele Grüße

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 22.10.2020 um 15:15

Sehr schöne Bilder ;-)