2 Württembergische Vizemeister beim Deutschen Mehrkampf
![Siegerehrung der AK12/13: 1. Chiara Fast (TB Neckarhausen), 2. Alicia Timm (TSV Ellhofen), 3. Franziska Jooss (TB Neckarhausen), 4. Kathrin Schleenvoigt (SV Leonberg), 5. Xenia Kircher (SV Leonberg)](https://media04.meine.stimme.de/article/2019/07/15/9/258549_L.jpg?1666768362)
- Siegerehrung der AK12/13: 1. Chiara Fast (TB Neckarhausen), 2. Alicia Timm (TSV Ellhofen), 3. Franziska Jooss (TB Neckarhausen), 4. Kathrin Schleenvoigt (SV Leonberg), 5. Xenia Kircher (SV Leonberg)
- hochgeladen von TSV Ellhofen e.V. Turnen
Bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Heidenheim waren 4 Turnerinnen des TSV Ellhofen beim Deutschen Mehrkampf am Start.
Dieser vielseitige Wettkampf besteht aus den Turndisziplinen Sprung, Stufen, Boden und den Leichtathletikdisziplinen Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen.
Starke Leistungen in allen Disziplinen zeigte Alicia Timm. Die Belohnung war die Silbermedaille in der Altersklasse 12/13. Sophia Rohrbeck und Charlotte Knödler belegten die Plätze 11 und 16.
Dass man bei diesem Wettkampf niemals aufgeben darf, diese Erfahrung machte Naomi Timm in der AK 14/15. Nach einem völlig misslungenem Weitsprungdurchgang, folgte in den anderen 5 Disziplinen die Aufholjagd, die sie an 10 Konkurrentinnen vorbei auf den 2. Platz führte.
![Siegerehrung der AK12/13: 1. Chiara Fast (TB Neckarhausen), 2. Alicia Timm (TSV Ellhofen), 3. Franziska Jooss (TB Neckarhausen), 4. Kathrin Schleenvoigt (SV Leonberg), 5. Xenia Kircher (SV Leonberg)](https://media04.meine.stimme.de/article/2019/07/15/9/258549_L.jpg?1666768362)
![Siegerehrung AK 14/15: 1. Helena Jooss (TB Neckarhausen), 2. Naomi Timm (TSV Ellhofen), 3. Paulina Harsch (TSV Hüttlingen)](https://media04.meine.stimme.de/article/2019/07/15/2/258552_L.jpg?1666768362)
![Die Teilnehmerinnen des TSV Ellhofen bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften v.l.: Naomi Timm, Charlotte Knödler, Alicia Timm und Sophia Rohrbeck](https://media04.meine.stimme.de/article/2019/07/15/5/258555_L.jpg?1666768362)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.