VHS: Herbst-Winter-Semester startet bald!
Das neue VHS-Programm geht am 25. Juli online!

VHS-Programm | Foto: Image by Peggychoucair from Pixabay

Am 25.7.2025 wird das Herbst-Winter-Programm der VHS Eppingen im Internet freigeschaltet. Sie können sich dann bereits für die Kurse anmelden. Das gedruckte Programm wird ab August an den üblichen Auslagestellen für Sie zur Mitnahme bereitliegen.

Es erwartet Sie eine Vielzahl an Kursen, auch zu Trendthemen, in unterschiedlichen Formaten: Präsenz, Online, Hybrid.

Hier eine Übersicht zu den neuen Kursangeboten:

Programmbereich Politik, Gesellschaft, Umwelt
- Online-Vorträge im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg – kostenfrei,  gefördert!
- Online-Vorträge zum Thema „Baden-Württemberg wählt“ – kostenfrei, gefördert!
- Online-Vorträge zum Thema „Ernährung und Nachhaltigkeit“! – kostenfrei, gefördert!
- Online-Vorträge zum Thema „Faktensicher für die Demokratie“ – kostenfrei, gefördert!
- Vortrag (hybrid): Elektroauto fahren leichtgemacht
- Vortrag (hybrid): Elektroauto gebraucht oder neu anschaffen und Lademöglichkeiten klären
- Online-Workshop: Smalltalk trainieren
- Online-Workshop: Die Kraft des Schweigens - Wie Sie mit weniger Worten mehr erreichen
- Positiv denken – aktiv leben – erfolgreich handeln

Programmbereichs Gesundheit
- Vortrag: Osteoporose - die unterschätzte Volkskrankheit?
- Vortrag: Psychosomatik aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin
- Workshop: Frauengesundheit mit ätherischen Ölen unterstützen
- Workshop: Individuelles Parfum mit ätherischen Ölen herstellen (W
- Workshop: Traditionelle Europäische Medizin (TEM): Mittel gegen Husten und Halsweh
- Workshop: Traditionelle Europäische Medizin (TEM): Mittel und Wege bei Angst und Anspannung
- Kurs: Digitale Gesundheitsversorgung (Generation 50+): Elektronische Patientenakte, E-Rezept
- Kurs: PEKiP für im Sommer geborene Babys
- Kurs: Ganzheitliche Gesundheit und Prävention - Impulse für Familien und Kinder

Programmbereich Kunst und Kultur
- Online-Workshop: Innenarchitektur als Kunstform Wir erstellen ein individuelles Einrichtungskonzept
- Erzählcafé
- Biografisches Schreiben
- Acrylmalerei - Malweise der Expressionisten
- Weidenflechten: Weidenkugel
- Weidenflechten: Weihnachtsengel
- Fotografieren im Wildpark Tripsdrill

Programmbereich Sprachen
- Kurs: Tipps und Tricks für das Sprachenlernen
- Neu startende Anfängerkurse Französisch und Italienisch
- Online-Kurs: Un petit tour de France linguistique, culturel et régional (Niveau B1/B2)
- Online-Kurs: Französisch für den Beruf: Grundstufe (Niveau A1/A2)

Programmbereich Beruf und IT
- Online-Kurs: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
- Online-Kurs: Nebenberuflich selbständig, Zusatzeinkommen erzielen
- Workshop: Künstliche Intelligenz in Beruf und Alltag: Chat GPT und Co. verstehen und nutzen
- Digi-Cafe: Individuelles Handy-Coaching

Programmbereich Junge VHS

- Kurs: Adventsspiralen und weihnachtliches Gestalten (für Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson)
- Kurs: Ponyabenteuer im Advent: Weihnachtswichtel Willy zieht in den Pferdestall (für Kinder ab 4 Jahren)
- Kurs: Bollywood Dance (für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren)
- Kurs: Grusel-Wusel Gespensterkram (für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren)
- Kurs: Weihnachtswerkstatt (für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren)
- Kurs: Kreativ mit Gips (für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren)
- Kurs: Story Youngsters: Kreatives Schreiben für Jugendliche (für Jugendliche ab 14 Jahren)
- Kurs: Heuwerkstatt (für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene)

Dies ist nur ein Auszug aus unserem Programm, mit Fokus auf die neuen Kurse. Schauen Sie ab dem 25. Juli 2025 einfach mal auf unsere Homepage. Vielleicht finden Sie noch etwas anderes Interessantes.