Von der Eduardshöhe zur Bergkirche

Unterwegs zur Eduardshöhe
6Bilder

Die Saisonabschlusstour der Bezirksgruppe Eppingen, Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereines, führte in ursprünglicher Natur und kulturreicher Landschaft mit Wanderleiter Eduard Muckle von der Eduardshöhe zur Bergkirche. Von der Siegelsbacher Mühle wurde auf malerischen Waldwegen die Eduardshöhe mit weitem Ausblick ins Neckartal erreicht. Auf dem Neckarrandweg ging es abwärts nach Neckarmühlbach und auf einem Treppenweg hinauf zur Burgkapelle und zur Burg Guttenberg. Vom Waldrand des Hohbergs führte der Weg mit Blick auf die Burg Ehrenberg an Weinbergen vorbei zum Naturschutzgebiet Gäßnerklinge und hinunter zum Neckar. Auf dem ehemaligen Treidelpfad ging es zur Schiffsanlegestelle Bad Rappenau-Heinsheim und durch den Ort zur Schlossgasse mit der ehemaligen Synagoge, die von einem Förderverein grundlegend saniert wurde. Mit dem Wanderleiter, selbst aktiv im Förderverein, wurde das ehrwürdige Gebäude besichtigt und danach der Weg mit dem Aufstieg zur aus dem 9. Jahrhundert stammenden Bergkirche fortgesetzt. Der Neckarsteig führte auf die Höhe zum jüdischen Verbandsfriedhof, bevor durch das Naturschutzgebiet Schlierbach auf schmalem Pfad der Abstieg ins Fünfmühlental folgte. Vorbei an der Sommersmühle wurde der Startpunkt zur Abschlussrast in der Siegelsbacher Mühle erreicht.  

Unterwegs zur Eduardshöhe
Auf der Eduardshöhe
Auf dem Weg zur Burg Guttenberg
Vor dem Einstieg in die Gäßnerklinge
Am Waldrand des Hohberg
Im Naturschutzgebiet Schlierbach
Autor:

Deutscher Alpenverein Bezirksgruppe (DAV) Eppingen aus Eppingen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.