Krippenspiel in Rohrbach
Ökumenischer Gottesdienst und Krippenspiel

Kinder, Mitarbeiter und Musikgruppe des ökumenischen Krippenspiels in Eppingen-Rohrbach. | Foto: René Weiland
  • Kinder, Mitarbeiter und Musikgruppe des ökumenischen Krippenspiels in Eppingen-Rohrbach.
  • Foto: René Weiland
  • hochgeladen von Hannelore Faber

Im ökumenischen Gottesdienst an Heiligabend in der St. Valentinskirche führten knapp 20 Kinder ein Krippenspiel auf, das sie in fünf Proben mit den Mitarbeiterinnen des Krippenspiel-Teams einstudiert hatten. Den Inhalt der Weihnachtsgeschichte vermittelten dabei den Gottesdienstbesuchern Ochse und Esel, die Tiere der Krippe. Sie überlegten, ob die Menschen überhaupt noch wissen, was an Weihnachten gefeiert wurde und was die Geschenke bedeuten. Die provokante Frage an das Publikum: "Wissen Sie, was an Weihnachten passiert ist?" wurde am Ende mit dem Schlusslied aufgelöst, dass Jesus selbst das größte Geschenk ist. Zwischen den einzelnen Szenen sangen die Kinder mit Unterstützung einer jungen Band verschiedene Lieder, teils mit solistischen Einlagen. Mit kräftigem Applaus wurden die Akteure für ihre Aufführung belohnt. Pastoralreferentin Ulrike Weith und Bruder Hubert (in Vertretung der erkrankten Pfrin. Sr. Meike Walch) gestalteten den Gottesdienst und erinnerten in Predigt und Gebeten an die frohe Botschaft und den Wunsch nach Frieden. Nach dem gemeinsam gesungenen Lied "O du fröhliche" und den in den Bankreihen entzündeten Kerzen mit dem Friedenslicht von Bethlehem wurden die Gottesdienstbesucher in den Abend entlassen.

Autor:

Hannelore Faber aus Eppingen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.