Infonachmittag Pflegestärkungsgesetz II

Tanja Hagner Leiterin des AOK-Kundencenter
3Bilder

Der VdK-Ortsverein Eppingen hatte seine Mitglieder und die Bevölkerung zu dieser Veranstaltung in die Räume des DRK-Ortsverband Eppingen – im Gesundheitszentrum Eppingen (ehem. Städtisches Krankenhaus) eingeladen. Die Leiterin des Kundencenter Eppingen der AOK – Heilbronn-Franken, Frau Tanja Hagner sprach über die Leistungen der Pflegeversicherung und die grundlegende Neuerungen, welche zum 01.01.2017 in Kraft getreten sind. Statt in drei Pflegestufen werden Betroffene nunmehr in fünf Pflegegrade eingestuft. Entgegen der Praxis der vergangenen 22 Jahre gilt nun als Maßstab nicht mehr der Hilfebedarf bei körperlichen Verrichtungen im Alltag, sondern der Grad der Selbstständigkeit. Die vom VdK lange geforderte Pflegereform trägt auch den Belangen demenzkranken Personen Rechnung. Wer bereits eingestuft war, wurde ohne Antrag ins neue System übernommen. Dabei wurden Pflegebedürftige mit ausschließlich körperlichen Einschränkungen automatisch in den im Vergleich zur früheren Pflegestufe nächsthöheren Pflegegrad übergeleitet. Pflegebedürftige mit eingeschränkter Alltagskompetenz gelangten automatisch in den übernächsten Pflegegrad. Bei Kaffee und Kuchen, welchen die Vorstandsdamen des VdK-Ortvereins gebacken hatten, diskutierten die Anwesenden mit Frau Hagner über erste Erfahrungen der AOK, aber auch der persönlichen Erfahrungen der Anwesenden bei der Umsetzung dieses neuen Pflegestärkungsgesetzes. Dass beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) derzeit ein Bearbeitungsrückstau von ca. 2,5 Monaten aufgelaufen ist, verwundert auf Seiten des Sozialverbandes VdK niemanden. Die im Gesetz genannten Fristen von 5 Wochen bzw. 7 Tage bei Härtefällen wurden für das Jahr 2017 ausgesetzt, was das Jahr 2018 bringt, steht noch in den Sternen. Ein Fazit der Veranstaltung könnte lauten: Vieles wurde besser – Einiges komplizierter. Im Anschluss an die interessanten Ausführungen von Frau Hagner wurde noch die tolle Atmosphäre in den Räumlichkeiten des Deutschen Roten Kreuzes genossen. Der Vorsitzende bedankte sich bei der Referentin und den fleißigen Kuchenbäckerinnen und lud alle Anwesenden zur Adventsfeier des VdK-Ortsverbandes am 25. November 2017 in die Gaststätte Talschenke recht herzlich ein.

Tanja Hagner Leiterin des AOK-Kundencenter
Interessierte Zuhörer des VdK-Eppingen
Bei Kaffee und Kuchen wurde noch lange diskutiert
Autor:

Sozialverband VdK - Ortsverband Eppingen aus Eppingen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.