GKVBW-Tag in Mosbach
Eppinger Karatekas auf Lehrgang

Die Eppinger Teilnehmer beim GKVBW-Tag (v.l.): (hinten) Jürgen Antritter, Michael Knobloch (1. Vorsitzender des GKVBW), Klaus Hertnagel (Lehrgangstrainer), Roland Heil, Ferdinand Reif, Alfred Keller, Dennis Heil und Helen Heil - (vorne): Etelka Richarz, Elke Rannalter, Ulrike Janoschek, Dylan Heil, Max Schlatter und Valeska Drewczynski | Foto: Karateverein Eppingen
6Bilder
  • Die Eppinger Teilnehmer beim GKVBW-Tag (v.l.): (hinten) Jürgen Antritter, Michael Knobloch (1. Vorsitzender des GKVBW), Klaus Hertnagel (Lehrgangstrainer), Roland Heil, Ferdinand Reif, Alfred Keller, Dennis Heil und Helen Heil - (vorne): Etelka Richarz, Elke Rannalter, Ulrike Janoschek, Dylan Heil, Max Schlatter und Valeska Drewczynski
  • Foto: Karateverein Eppingen
  • hochgeladen von Karate Verein Eppingen e.V.

Der Goju-Ryu Karate-Verband Baden-Württemberg hatte zum 10. GKVBW-Tag nach Mosbach-Neckarelz eingeladen. Michael Knobloch, 1. Vorsitzender des GKVBW, konnte rund 60 Karatekas -von jung bis erfahren und in allen Graduierungen- begrüßen. Der Karateverein Eppingen war mit einer großen Gruppe von insgesamt 12 Teilnehmern vertreten: Jürgen Antritter, Etelka Richarz, Alfred Keller, Elke Rannalter, Roland Heil, Helen Heil, Max Schlatter, Dennis Heil, Ferdinand Reif, Dylan Heil, Ulrike Janoschek und Valeska Drewczynski. Mit seinen breit gefächerten Themen war der Lehrgang für den Breitensport und für alle Alters- und Gürtelstufen ausgelegt. Die Trainingsinhalte reichten dabei vom Koordinationstraining für Kinder über Hebeltechniken und Hüftimpuls bis zur Bedeutung der Tiere im Karate. Zudem gab es zwei Einheiten zum Thema Gewaltschutz / Selbstbehauptung sowie einen Prüferlehrgang. Hochgraduierte Trainer aus der Region vermittelten die verschiedenen Lehrgangsthemen und boten den Teilnehmern die Chance, ihr Wissen und Können zu verbessern. Jürgen Antritter, seit vielen Jahren Trainer und Selbstverteidigungsexperte beim Eppinger Karateverein, zeigte sich sichtlich zufrieden: „Mir haben die Trainingseinheiten richtig Spaß gemacht. Ich konnte wieder einige Anregungen und Ideen mitnehmen.“

Die Eppinger Teilnehmer beim GKVBW-Tag (v.l.): (hinten) Jürgen Antritter, Michael Knobloch (1. Vorsitzender des GKVBW), Klaus Hertnagel (Lehrgangstrainer), Roland Heil, Ferdinand Reif, Alfred Keller, Dennis Heil und Helen Heil - (vorne): Etelka Richarz, Elke Rannalter, Ulrike Janoschek, Dylan Heil, Max Schlatter und Valeska Drewczynski | Foto: Karateverein Eppingen
Trainer und Teilnehmer beim 10. GKVBW-Tag (2024) in Mosbach-Neckarelz | Foto: Karateverein Eppingen
Klaus Hertnagel kurz vor der Übernahme der "Blockhand" mit anschließendem Armstreckhebel | Foto: Karateverein Eppingen
Klaus Hertnagel zeigt einen Armstreckhebel | Foto: Karateverein Eppingen
Klaus Hertnagel fixiert den Angreifer mit einem Armhebel am Boden | Foto: Karateverein Eppingen
Klaus Hertnagel erklärt die Ausführung eines Z-Hebels | Foto: Karateverein Eppingen