Karate-Landesmeisterschaft
Lennox Schenk holt Bronzemedaille im Kumite

Lennox Schenk mit Urkunde und Medaille neben seinem Wettkampftrainer Edwin Baitinger | Foto: Karateverein Eppingen
5Bilder
  • Lennox Schenk mit Urkunde und Medaille neben seinem Wettkampftrainer Edwin Baitinger
  • Foto: Karateverein Eppingen
  • hochgeladen von Karate Verein Eppingen e.V.

Nach rund 2 Jahren Wettkampfpause hat Lennox Schenk erstmals wieder bei einem Turnier teilgenommen. Dabei wurde er von allen anwesenden Landeskaderathleten -seinen früheren Trainingspartnern- sehr herzlich empfangen. 121 Talente aus 34 Dojos starteten in Ichenheim-Neuried bei den Landesmeisterschaften im Karateverband Baden-Württemberg (KVBW), um in den Altersklassen U16, U18 und U21 die Titelträger zu ermitteln. Lennox war der einzige Starter des Karatevereins Eppingen und trat im Kumite in der Klasse U18 (-76kg) an. Seine ersten beiden Kämpfe gewann er, betreut von Wettkampftrainer Edwin Baitinger, voll nach Plan. Danach musste sich der 16-Jährige äußerst knapp nach Kampfrichterentscheid geschlagen geben. In einem wilden und sehr hart geführten Kampf hatte er leider ebenfalls knapp das Nachsehen. Dennoch erkämpfte sich Lennox einen großartigen 3. Platz und damit die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft. Dadurch hat er sich für die Deutsche Meisterschaft am 11./12. November 2023 in Kaiserslautern qualifiziert. Nach der langen Pause und ohne spezielle Wettkampfvorbereitung ist dies ein toller Erfolg für den jungen Karateka.

Lennox Schenk mit Urkunde und Medaille neben seinem Wettkampftrainer Edwin Baitinger | Foto: Karateverein Eppingen
Lennox Schenk (zweiter von links) mit den Platzierten auf dem Siegerpodest
 | Foto: Karateverein Eppingen
Lennox Schenk mit einem Faustangriff - im Hintergrund am Mattenrand Trainer und Betreuer Edwin Baitinger | Foto: Karateverein Eppingen
Lennox Schenk (links) bereitet hochkonzentriert seine nächste Aktion vor | Foto: Karateverein Eppingen
Lennox Schenk (rechts) weicht einem Angriff aus | Foto: Karateverein Eppingen