Trainingsbetrieb beim Karateverein Eppingen
Vielfalt des Karate

Karatekas beim Grundschultraining unter der Aufsicht von Dojoleiter Matthias Schäfer
2Bilder

Seit Jahresbeginn ist der Trainingsbetrieb beim Karateverein Eppingen wieder angelaufen. Die verschiedenen Trainingseinheiten bieten dabei unterschiedliche Inhalte und orientieren sich an den Möglichkeiten und Zielen der Teilnehmer. Aufgrund seiner Vielfältigkeit ist Karate eine Sportart, die in jedem Lebensalter betrieben werden kann - quasi von 5 bis 75 Jahren. Die inhaltliche Bandbreite reicht vom Breitensport über Fitness und Selbstverteidigung bis zum Wettkampf- bzw. Leistungssport. Karate ist anerkannter Gesundheitssport und durch seine vielseitigen Anforderungen an Körper und Geist ein idealer Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. Neben dem regulären Trainingsbetrieb ist der Karateverein auch für seine vielfältigen Aktivitäten im Freizeitbereich bekannt; vom Grillfest über Ausflüge bis zum Trainingslager und der Teilnahme am Altstadtfest wird den Mitgliedern einiges geboten. Anfänger, Wiedereinsteiger oder sonstige Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Bitte einfach zu den bekannten Trainingszeiten in bequemer (Sport-) Kleidung in der Hardwaldhalle in Eppingen erscheinen. Bei Fragen kann sich jeder gerne an Dojo-Leiter Matthias Schäfer (Tel. 0172-7218839) oder Pressesprecher Alfred Keller (07262/2053719) wenden. Weitere Infos unter www.karate-eppingen.de.

Karatekas beim Grundschultraining unter der Aufsicht von Dojoleiter Matthias Schäfer
Kinder und Jugendliche bei der Aufstellung zu Beginn des Trainings unter Anleitung von Lisa Abendschein