Internationaler Mühlentag.

20. Mai 2024
13:00 - 18:00 Uhr
Raußmühle, Alter Sulzfelder Weg 40, 75031 Eppingen
Mühlenrad | Foto: © Bernd Müller

Kurzbeschreibung:

Am 20. Mai ist die Raußmühle von 13:00 bis 18:00 für Besucher geöffnet

Ausführliche Informationen:

Am 20. Mai, Pfingstmontag, ist die Raußmühle zum internationalen „Mühlentag“ wieder geöffnet, von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Im Innenhof der Mühle wachsen seltene Pflanzen, wie z.B. das „Herzgespann“, das schon Paracelsus zum Wiedererlangen eines ruhigen entspannten Gemüts benutzte und andere selten gewordene Kräuter. Die Kletterhortensie steht in Blüte zur Freude eines Bienenschwarms, der in die historischen Strohkörbe eingezogen ist. Es gibt Führungen durch die vollständig eingerichtete Mühle mit neuen Informationen von Professor Ney zur Geschichte der Technik der Mühlenräder in den frühen Ackerbaukulturen des Vorderen Orients. Durch neue Übersetzungen von Keilschrifttexten hat sich die Datierung der technischen Entwicklungen der Mühlenradantriebe geändert.
Wir können es selbst fast noch nicht glauben: Das zerfallene alte Mühlenrad ist, wie seit langem geplant, endlich neu erbaut worden. Stefan Feger und das Team des Fördervereins Raußmühle e.V. haben das neue Rad aus Lärchenholz in traditioneller Handwerkskunst fertig gestellt. Viele Freunde, Bekannte und an alten Mühlen interessierte Menschen haben uns vielfältig unterstützt.
Most, Wein, Apfelsaft, Bratwurst, Schmalzbrote, Quarkbrote, Kaffee und Kuchen sorgen für ein paar genussreiche Stunden. Sie hören Märchen und Geschichten, lernen, Schnüre herstellen aus Brennnesseln und das Akkordeon bringt fast vergessenes Liedgut zum Erklingen. Wenn das Wetter mitspielt, wird ein Besuch in der Raußmühle in Eppingen zu einem echten Erlebnis.

Das Raußmühlenteam

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.