Fotoausstellung: Max ist Marie.

14. Juni 2024
15:00 - 17:00 Uhr
Evangelische Nikolaikirche, Sülmerstraße 72, 74072 Heilbronn

Kurzbeschreibung:

Wenn ein Mensch sich nicht mit dem Geschlecht identifiziert, das ihm bei der Geburt zugewiesen wurde, tauchen große Herausforderungen auf. Die Künstlerin Kathrin Stahl nähert sich auf sehr persönliche und einfühlsame Art dem Thema geschlechtliche Vielfalt

Ausführliche Informationen:

Wenn ein Mensch sich nicht mit dem Geschlecht identifiziert, das ihm bei der Geburt zugewiesen wurde, tauchen große Herausforderungen auf.
„Max ist Marie“ ist eine Fotoausstellung der Künstlerin
Kathrin Stahl, die sich auf sehr persönliche und ein-fühlsame Art und Weise dem Thema geschlechtliche Vielfalt nähert. Alles begann mit einem Fotoshooting ihrer eigenen Tochter und entwickelte sich zu einer Ausstellung, die bereits an vielen Orten Deutschlands zu sehen war.
In kurzen Texten und sensiblen Schwarz-weiß-Fotografien werden die unterschiedlichen Lebenswege transidenter Menschen erkennbar, die alle eines gemeinsam haben: Sie begegnen vielen Vorurteilen, erleben Unverständnis oder sogar Ausgrenzung und müssen immer wieder darum kämpfen, in unserer Gesellschaft wahrgenommen und einfach akzeptiert zu werden.
Vernissage: Mittwoch, 5. Juni, 19 Uhr, Nikolaikirche mit einem Eröffnungsvortrag der Urheberin Kathrin Stahl, verschiedenen Grußworten und kleiner Bewirtung. Moderation: Alexandra Winter
Musik: Apollo-Jazz, Heilbronn
Veranstalterin: Evang. Erwachsenenbildung
in Kooperation mit der Evang. Nikolaigemeinde
und der Antidiskriminierungsstelle (adi) beim
Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Ort: Evang. Nikolaikirche, Sülmerstraße 72, Heilbronn
Die Ausstellung ist vom 5. Juni bis 12. Juli zu sehen.
Öffnungszeiten:
Di, Do 12-14 Uhr, Di, Mi, Do, Fr 15-17 Uhr, Sa 12-16 Uhr sowie nach Absprache (Gruppen und Klassen können gerne vor Ort Erläuterungen bekommen).
Weitere Informationen im Citypfarramt, Tel. 07131 179850 und im Gemeindebüro Nikolai, Tel. 07131 83032.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.