Gewalt Krieg Zerstörung oder Kein Frieden nirgendwo.

29. April 2025
11:00 Uhr
Museum im Deutschhof, Deutschhofstraße 6, 74072 Heilbronn
In Kalender speichern
29. April 2025
11:00 Uhr
30. April 2025
11:00 Uhr
1. Mai 2025
11:00 Uhr
2. Mai 2025
11:00 Uhr
3. Mai 2025
11:00 Uhr
4. Mai 2025
11:00 Uhr
6. Mai 2025
11:00 Uhr
7. Mai 2025
11:00 Uhr
8. Mai 2025
11:00 Uhr
9. Mai 2025
11:00 Uhr
10. Mai 2025
11:00 Uhr
11. Mai 2025
11:00 Uhr
13. Mai 2025
11:00 Uhr
14. Mai 2025
11:00 Uhr
15. Mai 2025
11:00 Uhr
16. Mai 2025
11:00 Uhr
17. Mai 2025
11:00 Uhr
18. Mai 2025
11:00 Uhr
20. Mai 2025
11:00 Uhr
21. Mai 2025
11:00 Uhr
22. Mai 2025
11:00 Uhr
23. Mai 2025
11:00 Uhr
24. Mai 2025
11:00 Uhr
25. Mai 2025
11:00 Uhr
27. Mai 2025
11:00 Uhr
28. Mai 2025
11:00 Uhr
29. Mai 2025
11:00 Uhr
30. Mai 2025
11:00 Uhr
31. Mai 2025
11:00 Uhr
1. Juni 2025
11:00 Uhr
3. Juni 2025
11:00 Uhr
4. Juni 2025
11:00 Uhr
5. Juni 2025
11:00 Uhr
6. Juni 2025
11:00 Uhr
7. Juni 2025
11:00 Uhr
8. Juni 2025
11:00 Uhr
10. Juni 2025
11:00 Uhr
11. Juni 2025
11:00 Uhr
12. Juni 2025
11:00 Uhr
13. Juni 2025
11:00 Uhr
14. Juni 2025
11:00 Uhr
15. Juni 2025
11:00 Uhr
17. Juni 2025
11:00 Uhr
18. Juni 2025
11:00 Uhr
19. Juni 2025
11:00 Uhr
20. Juni 2025
11:00 Uhr
21. Juni 2025
11:00 Uhr
22. Juni 2025
11:00 Uhr
24. Juni 2025
11:00 Uhr
25. Juni 2025
11:00 Uhr
26. Juni 2025
11:00 Uhr
27. Juni 2025
11:00 Uhr
28. Juni 2025
11:00 Uhr
29. Juni 2025
11:00 Uhr
1. Juli 2025
11:00 Uhr
2. Juli 2025
11:00 Uhr
3. Juli 2025
11:00 Uhr
4. Juli 2025
11:00 Uhr
5. Juli 2025
11:00 Uhr
6. Juli 2025
11:00 Uhr
8. Juli 2025
11:00 Uhr
9. Juli 2025
11:00 Uhr
10. Juli 2025
11:00 Uhr
11. Juli 2025
11:00 Uhr
12. Juli 2025
11:00 Uhr
13. Juli 2025
11:00 Uhr
15. Juli 2025
11:00 Uhr
16. Juli 2025
11:00 Uhr
17. Juli 2025
11:00 Uhr
18. Juli 2025
11:00 Uhr
19. Juli 2025
11:00 Uhr
20. Juli 2025
11:00 Uhr
22. Juli 2025
11:00 Uhr
23. Juli 2025
11:00 Uhr
24. Juli 2025
11:00 Uhr
25. Juli 2025
11:00 Uhr
26. Juli 2025
11:00 Uhr
27. Juli 2025
11:00 Uhr
Walter Maisak, Der Gefangene, 1950, Tempera auf Leinwand, erworben 1992 | Foto: © Städtische Museen Heilbronn, Frank Kleinbach
2Bilder
  • Walter Maisak, Der Gefangene, 1950, Tempera auf Leinwand, erworben 1992
  • Foto: © Städtische Museen Heilbronn, Frank Kleinbach
  • hochgeladen von Termin Import

Kurzbeschreibung:

Anlässlich des 80. Jahrestages der Bombardierung der Stadt Heilbronn und der aktuellen Krisen und Kriege weltweit

Ausführliche Informationen:

Anlässlich des 80. Jahrestages der verheerenden Bombardierung der Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Kriege weltweit präsentieren die Städtischen Museen ab dem 4.12.24 bis 28.7.2025 eine zeitenüberspannende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und Zerstörung in der Kunst.
In Gemälden, Grafiken und Skulpturen aus dem eigenen Sammlungsbestand beschäftigen Künstlerinnen und Künstler persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Auswirkungen des Ersten und Zweiten Weltkriegs, rücken aber auch Konflikte und Krisenherde nach 1945 bis in die Gegenwart ins Zentrum.
Die Spanne der in der Ausstellung vertretenen Künstlerinnen und Künstlern reicht u.a. von Wilhelm Gerstel, Wilhelm Schaeffer, Franz Lenk und Käthe Kollwitz über Hans Uhlmann und Werner Knaupp bis zu Peter Sauerer und Vogelmann-Skulpturenpreisträger und -trägerin Roman Signer und Ayse Erkmen.

Walter Maisak, Der Gefangene, 1950, Tempera auf Leinwand, erworben 1992 | Foto: © Städtische Museen Heilbronn, Frank Kleinbach
Roman Signer, Gewehr, 2006 | Foto: © Städtische Museen Heilbronn