Time Out.

25. Juni 2024
10:00 Uhr
Stadttheater, Berliner Platz 1, 74072 Heilbronn
Szenenfoto Time out | Foto: © Jochen Klenk
  • Szenenfoto Time out
  • Foto: © Jochen Klenk
  • hochgeladen von Termin Import

Kurzbeschreibung:

Ein Spiel um Geschwindigkeit für Kinder ab 6 Jahren von Christina Kettering. Karten unter 07131/563001.Im Anschluss BOXX|Philosophie

Ausführliche Informationen:

Zeit spielt eine große Rolle in unserem Zusammenleben. Sie kann rasend schnell vergehen, besonders wenn man beim Spielen ist oder gerade spannende Dinge tut. Wenn man dagegen auf irgendetwas wartet, wird einem die Zeit lang, dehnt sich wie ein alter, durchgekauter Kaugummi. Woran liegt das? Auch wenn man es in schönen Momenten noch so gern machen würde: Anhalten oder zurückspulen kann man die Zeit nicht. Aber wer bestimmt den Lauf der Zeit? Die Sonne oder der Mond? Ist es besser, zu rennen und ganz schnell von A nach B zu kommen? Oder hat es auch etwas für sich, wenn man sich langsam wie eine Schnecke bewegt und unterwegs ganz viele Dinge entdecken kann? Was passiert, wenn man sich der Zeit einfach widersetzt?

Christina Kettering hat mit »Time Out« ein zauberhaftes Stück über die Zeit für Kinder ab sechs Jahren geschrieben. In einer sehr witzigen, vom kindlichen Entdeckungsdrang inspirierten Sprache lässt sie die Akteure alle möglichen Fragen rund um das Thema Geschwindigkeit durchspielen. Die große Qualität des Stückes besteht in seiner kindgerechten philosophischen Tiefgründigkeit, die Lust macht, noch weiter in die Materie einzusteigen. Gleichzeitig ist »Time Out« ein großer Spaß. »Time Out« ist das dritte Stück, welches das Theater Heilbronn von Christina Kettering auf die Bühne bringt. Mit »Running« war das Junge Theater bereits für den Theaterpreis »DER FAUST« nominiert. Und Christina Ketterings Schauspiel »Schwarze Schwäne« war das Siegerstück des ersten »Science & Theatre«-Dramenwettbewerbs.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.