Neckarsulmer Weindorf 2024 -

14. Juni 2024
17:00 - 22:00 Uhr
Fußgängerzone rund um den Marktplatz, Marktstraße, 74172 Neckarsulm

Kurzbeschreibung:

Weinbauverein, Gewerbeverein und Citymanagement laden zum gemütlichen Neckarsulmer Weindorf ein. Genussvolles Wochenende vom mit Livemusik

Ausführliche Informationen:

Die lebendige Weinbautradition in Neckarsulm gibt es beim Neckarsulmer Weindorf vom 14. bis 16. Juni zu entdecken. Der Neckarsulmer Weinbauverein, der Gewerbeverein und das städtische Citymanagement laden Gäste aus nah und fern zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein. Das Weindorf auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone wird begleitet von einem Musik- und Kinderprogramm und einem verkaufsoffenen Sonntag. Am 16. Juni haben die Geschäfte in der Innenstadt von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Der Wochenmarkt am Samstag, 15. Juni, findet von 8 bis 13 Uhr auf dem Kolpingparkdeck statt.

Drei Tage lang gibt es rund um den Marktplatz erlesene Weine, Edelbrände, Sekt und Cocktails, begleitet von Livemusik und einem Kinderprogramm am Sonntag. Am Freitag und Samstag öffnet das Weindorf um 17 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 14. Juni, um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Steffen Hertwig und die Württemberger Weinkönigin Larissa Salcher begrüßen die Besucherinnen und Besucher auf der Marktplatzbühne. Die Neckarsulmer Wengerter bewirten die Gäste mit einer großen Auswahl an edlen Tropfen. Mit dabei sind die Weingüter Bauer, Berthold und Holzapfel, das Weingut am Wilfensee, die Genossenschaftskellerei Heilbronn e.G. und die Jungwinzer der VinHarmonie. Weingläser können an den Ständen erworben werden. Besucher können aber auch ihre eigenen Weingläser mitbringen. Die passenden Speisen zum Wein servieren das Restaurant „Stadtgespräch Neckarsulm“, das Restaurant „Zelle Bar & Kitchen“, die Bäckerei Härdtner und „Feinkost Zeyno“ vor dem Ladengeschäft in der Marktstraße 23.

Den Eröffnungsabend am Freitag begleitet die Musikkapelle Biberach. Am Samstag unterhält der Sänger und Songschreiber Paolo die Gäste von 17 bis 19.30 Uhr auf der Marktplatzbühne. Weiter geht es am Abend mit der Band „die 4 lustigen 5“.

Der verkaufsoffene Sonntag wird begleitet von einer Modenschau um 13 Uhr. Die Geschäfte „Kleidsam“, „Eli’s Mode“ und der „wunderschön Store“ zeigen die neuesten Modetrends. Für die kleinen Besucher ist von 11 Uhr an ein Spiel- und Bastelmobil in der Fußgängerzone im Einsatz. Außerdem können sich die Kinder schminken lassen.

Der Harmonika-Club Neckarsulm sorgt am Sonntagnachmittag von 14.30 bis 17 Uhr für stimmungsvolle Unterhaltung. Den musikalischen Schlusspunkt setzt die Band „Dreams Instead“ von 18 bis 20 Uhr mit handgemachter Musik. Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher und wünschen allen Gästen ein genussvolles Wochenende in Neckarsulm. Citymanager Daniel Bürkle lädt Bürger und Besucher zum Mitfeiern ein: „Wir freuen uns auf ein gut besuchtes und fröhliches Weindorf in unserer Neckarsulmer Innenstadt.“

Am verkaufsoffenen Sonntag gelten neue Öffnungszeiten
Auf Wunsch des Gewerbevereins Neckarsulm hat der Gemeinderat die Öffnungszeiten an den drei verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr per Satzungsbeschluss geändert. Die Geschäfte können künftig zu bestimmten Anlässen sonntags von 12 bis 17 Uhr öffnen. Diese Zeiten werden von den Kundinnen und Kunden besser angenommen als die alten Öffnungszeiten von 13 bis 18 Uhr. Zudem besuchen zur Mittagszeit mehr Kundinnen und Kunden die Veranstaltungen als am Abend. Pro Jahr sind maximal drei verkaufsoffene Sonntage anlässlich besonderer Feste, Märkte, Messen oder Veranstaltungen zulässig. Das sind in Neckarsulm der Fischmarkt, das Weindorf und das Ganzhornfest.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.