Neckarsulm Lacht: Thomas Schreckenberger.

15. November 2024
20:00 Uhr
Neckarsulmer Brauhaus, Felix-Wankel-Straße 9, 74172 Neckarsulm
Thomas Schreckenberger  | Foto: © Martina Bogdahn
  • Thomas Schreckenberger
  • Foto: © Martina Bogdahn
  • hochgeladen von Termin Import

Kurzbeschreibung:

Thomas Schreckenberger – “Nur die Lüge zählt” im Brauhaus Neckarsulm, Felix-Wankel-Straße 9, 74172 Neckarsulm. Tickets im Vorverkauf: 18 €, Abendkasse: 20 €

Ausführliche Informationen:

Thomas Schreckenberger – “Nur die Lüge zählt”
In Thomas Schreckenbergers neuem Pro­gramm dreht sich alles um die Wahrheit und vor allem um die Lüge. Gelogen wird ständig und überall. Dabei gibt es harmlose Lügen („Ich hab ja nichts anzuziehen!“) oder Lügen, um den anderen nicht zu verletzen. Heute verbreiten sich Lügen zudem immer schneller und das Internet dient als Brand­beschleuniger: Bots, Trolle, Fake-News und Verschwörungstheoretiker überschwemmen das Netz mit den abstrusesten Ideen:

Bill Gates will uns allen Chips einpflanzen, unsere Spitzenpolitiker sind in Wahrheit gefühllose Echsenwesen und die SPD ist angeblich eine sozialdemokratische Partei!

Doch auch der Alltag wird immer unsicherer, wenn digitale und analoge Welt verschmel­zen – man weiß kaum mehr, wem oder was man noch glauben kann. Waren die Meiers jetzt wirklich auf Ibiza – oder nur auf Ins­tagram? Ist der Strand echt oder nur gepho­toshoppt? Die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen immer mehr und verstärken die Spaltung der Gesellschaft. Früher gab es verschiedene Meinungen, heute verschiedene Wirklichkeiten.

Begleiten Sie den vielfach ausgezeichneten Kabarettisten Thomas Schreckenberger (Tuttlinger Krähe, Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, usw.) durch den Lügendschungel unserer Zeit – bewaffnet mit der Machete des Humors und der Kraft der Par­odie, immer auf der Suche nach dem letzten Rest Wahrheit. Und eines ist klar: Dies ist eins der besten Kabarettprogramme, das Sie jemals gesehen haben! Das mag jetzt zwar auch gelogen sein, aber um das zu überprü­fen, sollten Sie sich das Programm auf jeden Fall mal ansehen. Ganz ehrlich.

Foto: Martina Bogdahn

Tickets
Vorverkauf: 18 Euro
Abendkasse: 20 Euro

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.