Neusaß
![Die spätgotische Wallfahrtskapelle Neusaß](https://media04.meine.stimme.de/article/2020/11/17/8/370698_L.jpg?1666771239)
- Die spätgotische Wallfahrtskapelle Neusaß
- hochgeladen von Werner Möhler
Einsam mitten in Wiesen und Feldern, umgeben von Weihern und Wäldern steht auf der Höhe östlich von Schöntal die spätgotische Wallfahrtskapelle Neusaß an der Hohen Straße, die im Mittelalter ein vielbefahrener Handelsweg zwischen Heilbronn und Crailsheim war. Schon im Jahr 1395 wird von einer großen Wallfahrt in Neusaß berichtet. Ursprünge eines über die Jahrhunderte hin viel besuchten Marktes stammen aus dem Ende des 14. Jahrhunderts. Zahlreiche Wege laden zum Wandern und zur Erholung in der freien Natur ein.
![Die spätgotische Wallfahrtskapelle Neusaß](https://media04.meine.stimme.de/article/2020/11/17/8/370698_L.jpg?1666771239)
![Jugendstilschrein von 1906 als Rahmen für die Pieta von 1470/80](https://media04.meine.stimme.de/article/2020/11/17/1/370701_L.jpg?1666771239)
![Die Orgel auf der Empore](https://media04.meine.stimme.de/article/2020/11/17/4/370704_L.jpg?1666771239)
![Das Forsthaus](https://media04.meine.stimme.de/article/2020/11/17/7/370707_L.jpg?1666771239)
![Die hunderte Jahre alte Linde](https://media04.meine.stimme.de/article/2020/11/17/0/370710_L.jpg?1666771239)
Autor:Werner Möhler aus Forchtenberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.