DRK beim Brand eines Gefahrgut-LKW auf B 293 im Einsatz

Drei Rotkreuzler des DRK Ortsverein Gemmingen waren beim Brand eines Gefahrgut-LKW auf der B 293 zwischen Gemmingen-Stebbach und Eppingen im Einsatz. | Foto: Andreas Träumer
4Bilder
  • Drei Rotkreuzler des DRK Ortsverein Gemmingen waren beim Brand eines Gefahrgut-LKW auf der B 293 zwischen Gemmingen-Stebbach und Eppingen im Einsatz.
  • Foto: Andreas Träumer
  • hochgeladen von DRK Ortsverein Gemmingen

Am Samstag, 15. Februar 2020 war für einige Rotkreuzler aus dem DRK Ortsverein Gemmingen bereits um 0:39 Uhr die Nacht vorbei. Sie wurden zum Brand eines Gefahrgut-LKW auf die B 293 zwischen Gemmingen-Stebbach und Eppingen alarmiert. Hier waren verschiedene Feuerwehren aus dem Landkreis bereits seit einer Stunde im Einsatz, um den Brand zu löschen. Zu Beginn waren die Gemminger Rotkreuzler vor allem zur Absicherung der Einsatzkräfte vor Ort, zunächst auf Stebbacher Seite, später auf Eppinger Seite – dazwischen befand sich die Einsatzstelle mit dem brennenden LKW. Gegen 2:00 Uhr wurde zusammen mit Rotkreuzlern aus Eppingen eine Verpflegungsstelle eingerichtet und die ca. 120 Einsatzkräfte versorgt. Zum Morgen stiegt die Anzahl sogar auf mehr als 200 Helfer, die am Einsatz beteiligt waren. Nachdem gegen 7:00 Uhr weitere DRK-Unterstützung aus anderen Ortsvereinen eintraf, konnten die drei Gemminger Rotkreuzler um ca. 8:00 Uhr den Einsatz beenden und den verpassten Schlaf nachholen.
Bis ca. 18:00 Uhr versorgte das DRK weiterhin die tätigen Einsatzkräfte mit Essen und Getränken. Neben unzähligen Feuerwehren (darunter Gemmingen, Eppingen, Bad Rappenau, Weinsberg, Heilbronn, Neckarsulm, BASF Ludwigshafen) zählten auch das THW Heilbronn sowie das Berge- und Reinigungsunternehmen und weitere Personen dazu.
Insgesamt waren vom DRK ca. 60 Einsatzkräfte mit 22 Fahrzeugen an diesem Einsatz beteiligt. Neben dem Ortsverein Gemmingen waren dies die Ortsvereine Bad Friedrichshall, Bad Wimpfen, Beilstein, Brackenheim, Elsenz, Eppingen, Heilbronn, Löwenstein, Möckmühl, Mühlbach, Weinsberg sowie die Helfer-vor-Ort Kraichgau West und der DRK Kreisverband Heilbronn (Rettungsdienst, Kreisbereitschaftsleitung, I&K-Gruppe mit Einsatzleitwagen).

Drei Rotkreuzler des DRK Ortsverein Gemmingen waren beim Brand eines Gefahrgut-LKW auf der B 293 zwischen Gemmingen-Stebbach und Eppingen im Einsatz. | Foto: Andreas Träumer
Durch das DRK wurde eine Verpflegungsstelle für die Einsatzkräfte auf der B293 errichtet. | Foto: Peter Steinbach
Die Bergung des Gefahrgutes dauerte den gesamten Tag über. Hierbei versorgte das DRK weiterhin die tätigen Einsatzkräfte mit Essen und Getränken. | Foto: Feuerwehr Gemmingen
Die B 293 war während des Brandes und der Bergung des LKWs komplett gesperrt. Unter anderem waren zahlreiche Feuerwehren, THW, mehrere DRK-Schnelleinsatzgruppen und weitere Personen im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Gemmingen
Organisation:

DRK Ortsverein Gemmingen aus Gemmingen

3 folgen diesem Profil