Löschangriff in 12 Metern Höhe im Asphalt-Mischwerk

In ca. 12 Metern Höhe führte der Angriffstrupp unter Atemschutz einen Löschangriff durch.
4Bilder

Das Asphalt-Mischwerk auf dem Gelände des Steinbruchs der Firma Klaus Reimold GmbH in Gemmingen war das Übungsobjekt der Feuerwehrübung der Abteilung Gemmingen am 14. Juni 2019. Angenommen wurde ein Brand in ca. 12 Metern Höhe im Asphalt-Mischgerät. Der Angriffstrupp des Tanklöschfahrzeugs (TLF) ging umgehend unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mit Schlauch und Leine die Treppen zum Brandherd vor bzw. nach oben. Durch das Löschgruppenfahrzeug (LF) wurde die Wasserversorgung für das TLF sichergestellt. Hierbei wurde die Wasserentnahme aus offenen Gewässern geübt. Mit der Tragkraftspitze wurde Wasser aus dem Staudbach gesaugt und bis zum TLF ca. 100 Meter weiter gefördert. Zur Ablösung des Angriffstrupps rüstet sich auch der Wassertrupp des TLF mit Atemschutz aus und ging ebenfalls zum Brandherd vor. Durch weitere Trupps wurde das Gebäude mit Wasser gekühlt. Nachdem „Feuer schwarz“ gemeldet wurde und alle Gerätschaften wieder verstaut waren, führten zwei Mitarbeiter des Asphalt-Mischwerks die Feuerwehrleute über die Anlagen und wiesen auf mögliche Gefahrenquellen hin.

In ca. 12 Metern Höhe führte der Angriffstrupp unter Atemschutz einen Löschangriff durch.
Bei der Feuerwehrübung wurde ein Brand im Asphalt-Mischwerk angenommen.
Vom Tanklöschfahrzeug aus erfolgte die Brandbekämpfung. Das Wasser hierzu wurde vom Löschgruppenfahrzeug aus dem Staudbach gesaugt.
Die Feuerwehrübung fand im Asphalt-Mischwerk auf dem Gelände des Steinbruchs der Firma Klaus Reimold GmbH statt.
Organisation:

Freiwillige Feuerwehr Gemmingen aus Gemmingen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r