Verpflegungseinsatz des DRK nach Starkregenereignis in Gemmingen

Ein Starkregenereignis führte zu größeren Überflutungen in der Ortsmitte von Gemmingen | Foto: DRK Ortsverein Gemmingen
4Bilder
  • Ein Starkregenereignis führte zu größeren Überflutungen in der Ortsmitte von Gemmingen
  • Foto: DRK Ortsverein Gemmingen
  • hochgeladen von DRK Ortsverein Gemmingen

Am Montag, 13. Mai 2024 brach zwischen 16:30 Uhr und 17:00 Uhr unerwartet ein Starkregenereignis über Gemmingen herein, das eine gewaltige Wasser- und Schlammlawine aus verschiedenen Richtungen in die Ortsmitte trug. Dabei wurden zahlreiche Wohnungen, Geschäfte, Keller, Tiefgaragen, Gärten, Tennisplätze usw. geflutet und mit Schlamm bedeckt. Insgesamt 40 bis 50 Gebäude mit Nebengebäuden und Garagen sowie mehrere Autos waren betroffen.
Zur Beseitigung der Schäden wurden neben der Feuerwehr Gemmingen und Stebbach auch umliegende Feuerwehren aus Eppingen, Richen, Schwaigern und Stetten alarmiert. Durch die Feuerwehr Eppingen wurde im Feuerwehrhaus Gemmingen eine Führungsgruppe als Einsatzleitung aufgebaut.
Ab ca. 19:00 Uhr war Peter Steinbach als Gruppenführer und Vertreter des DRK Ortsverein Gemmingen im Feuerwehrhaus präsent, um bei Bedarf die Hilfe und Unterstützung des DRK anzubieten. Um 20:15 Uhr erfolgte dann die Alarmierung des DRK Ortsverein Gemmingen, um die Verpflegung für ca. 100 im Einsatz befindlichen Feuerwehrkräfte sicherzustellen (zu Spitzenzeiten waren sogar bis zu 130 Feuerwehrkräfte im Einsatz).
Insgesamt war der DRK Ortsverein Gemmingen an diesem Abend/Nacht mit insgesamt 8 Personen teilweise bis zu 6,5 Stunden im Einsatz.

Autor:

DRK Ortsverein Gemmingen aus Gemmingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.