Gemmingen - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

28.11. 8.09 Uhr | Foto: Konrad Schomerus
6 Bilder

Ein Baum
Sonne und Baum

Ein Sonnenaufgang ist deshalb so schön, weil er von Minute zu Minute sich verändert. Diesen baum habe ich an verschiedenen Tagen zu verschiedenen Zeiten im Sonnenaufgang aufgenommen. Zwei Bilder sind am selben tag, nur zwei Minuten auseinander aber trotzdem grundverschieden

Junge Kirschbäume begrüßen das Sonnenlicht | Foto: Konrad Schomerus
7 Bilder

Früh morgends
Die Sonne geht auf

Wenn man, wie ich, nahezu täglich früh am Morgen einen längeren Spaziergang macht, dann ist man zwischen Oktober und März immer beim Sonnenaufgang unterwegs. Das schlägt sich dann natürlich auch in den Bildern nieder, die während dieser Spaziergänge entstehen. Es sind Bilder zum anschauen.

Zwei neugierige Mehlschwalbenkinder | Foto: Konrad Schomerus
23 Bilder

Bunte Tierwelt
Alles was kreucht und fleucht

Wer sich auf Schusters Rappen durch unsere Felder und Wälder bewegt, kommt nicht umhin festzustellen, dass es außer den Menschen noch viele andere neugierige und quicklebendige Lebewesen gibt. Aus meinem Archiv treten hier einige an die menschliche Öffentlichkeit.

Holz wartet auf die Abholung | Foto: Konrad Schomerus
12 Bilder

Hauptsache Holz
Variationen in Holz

Von Holz verstehen die Pflanzen sicher viel mehr, als wir. Wir können uns ihm nur von Außen nähern, es aber immerhin mit allen Sinnen wahrnehmen. Hier allerdings riecht es nicht nach Holz, knackt auch kein Gehölz, aber auch die Augen können Holz auf so viel verschiedene Weisen wahrnehmen, dass es vieler Fotografen bedarf, um nur einen Bruchteil der hölzernen Vielfalt darzustellen. In diesen großen Kreis reihe ich mich hiermit ein.

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Frühling | Foto: Konrad Schomerus
4 Bilder

Burg Steinsberg
Der Kompass des Kraichgaus

Seit 914 Jahren mindestens Steht die Burg Steinsberg inmitten der ständig wechselnden Jahreszeiten als verlässlicher Orientierungspunkt am nördlichen Ende das Kraichgaus. Wie sie der Wanderer oder auch der Pilger über Jahrhunderte im Wechsel der Jahreszeiten gesehen haben mag, hab ich versucht in Bildern festzuhalten.

Speierling im Herbstkleid | Foto: Konrad Schomerus
12 Bilder

Herbstrot
Schön rot

Der Herbst ist keine triste graue und neblige Jahreszeit. Manchmal stimmt das wohl, aber der bunte, fröhliche Herbst, der einen lehrt, das reife Leben zu genießen, setzt sich immer wieder durch.

Foto: Konrad Schomerus
6 Bilder

Pilzwelt
Nach dem Regen

Die Pilze im Wald sind ein nahezu unsichtbares Volk, weil es hauptsächlich in weit verzweigten Myzelen unter der Erde lebt. Wenn es aber regnet, dann schießen die Fruchtkörper in erstaunlicher Geschwindigkeit und in einer unübersehbaren Vielfalt an die Oberfläche, ans Licht. Diese kleine Auswahl von Pilzen war vor einer Woche noch völlig unsichtbar.

Fliegenpilz im bunten Herbstlaub | Foto: Konrad Schomerus
9 Bilder

Pilzwelt
Pilze kunterbunt

Pilze sind oft unscheinbar  und werden leicht übersehen. Bei genauerer Betrachtung aber tut sich eine kunterbunte Welt der Pilze auf, die man eigentlich nicht übersehen kann und die auch nicht übersehen werden will.

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Quietschgelber Schwefelporling | Foto: Konrad Schomerus
8 Bilder

Pilzwelt
Familie Porling

Die Welt der Pilze ist mindestens so vielfältig, wie das Tierreich oder die Pflanzenwelt. Eine große und artenreiche Familie sind die Porlinge, von denen hier einige vorgestellt werden.

Prachtvoller Sonnenuntergang | Foto: Konrad Schomerus
14 Bilder

Wolken
Wolkenphantasien

Wolkenformen regen die Phantasie immer wieder aufs Neue an. Sie können Gedanken, Wünsche und Träume weithin sichtbar an den Himmel stellen, ohne dabei indiskret zu werden, da sich alles in kurzer Zeit wieder völlig wandelt.

7.51 Uhr | Foto: Konrad Schomerus
5 Bilder

Wolken
Acht Minuten Sonnenaufgang

Sonnenaufgänge sind wunderschön. Wenn sie gemalt sind, werden sie sehr oft kitschig. Dass liegt daran, dass Bilder nur einen Moment festhalten, ein Sonnenaufgang aber seine unwiderbringliche Schönheit aus dem ständigen Wechsel des Gesamtbildes gewinnt. Diesen Wandel habe ich versucht bei einem Spaziergang bei Sonnenaufgang (an einem 2. Dezember) festzuhalten. Nicht sehr spektakulär, aber interessant.

Schräge Sonnenblumen | Foto: Konrad Schomerus
9 Bilder

sonnenblumen2023
Sonnenblumenpotpurri

Keine Sonnenblume gleicht der anderen. Obwohl sie alle gleich sind, hat in dieser Gleichheit jede ihren eigenen unverwechselbaren Charakter. Das unterscheidet natürliche Massenerscheinungen von industriellem absolut indentischem Einerlei.

Beiträge zu Natur aus