Kraftwerksbesuch

Physikunterricht hautnah erleben – Realschule Krautheim besucht Kohlekraftwerk

Im Rahmen des Physikunterrichts stand bei den neunten Klassen der Realschule Krautheim der Besuch eines Kraftwerkes auf dem Stundenplan.
Ergänzend zu den unterrichtlichen Themen „Erzeugung von Energie" und „Erneuerbare Energien“ konnten sich die Schülerinnen und Schüler vor Ort ein Bild von einem Kohlekraftwerk machen. Hierzu fuhren die drei Klassen zum Kohlekraftwerk in Altbach-Deizisau bei Stuttgart.
Nach einem einführenden Vortrag, in dem die Schülerinnen und Schüler einige theoretische Informationen über die Erzeugung erneuerbarer Energien, den Besonderheiten des Kraftwerksbaus in Stuttgart sowie der Abgasreinigung vermittelt bekamen, folgte eine Besichtigung der einzelnen Kraftwerksteile.
Dank einer großzügigen Spende des Bildungspartners ebm-papst an den Förderverein der Realschule Krautheim, konnte die Kraftwerksfahrt finanziell unterstützt werden.

Eingestellt von: Thomas Weniger

Organisation:

Realschule Krautheim aus Krautheim

3 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...