• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • KrautheimKrautheimKrautheim
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Realschule Krautheim aus Krautheim

Registriert seit dem 20. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 24.416

Kontakt: Realschule Krautheim, Schulstr. 7, 74238 Krautheim, Telefon: 06294427290, Telefax: 062944272910, E-Mail: post@rs-krautheim.schule.bwl.de, Webseite: www.realschule-krautheim.de

Ansprechpartner: Thomas Weniger, Schulleiter

Folgen
3 folgen diesem Profil
  • 119 Beiträge

Beiträge von Realschule Krautheim

Freizeit

Jobs-4-U-Ausbildungsmesse an der Realschule Krautheim

Bei der zweiten Jobs-4-U-Ausbildungsmesse nutzten 19 Aussteller die Gelegenheit, ihr Unternehmen und ihr Ausbildungsangebot vorzustellen. Das Angebot richtete sich an die Schüler der Klassen 9 der Realschule, die sich in den vorangegangen vier Tagen intensiv mit dem Thema Berufsorientierung beschäftigt hatten. Eingeladen waren auch Schüler der Werkrealschule, die das Informationsangebot ebenfalls in großer Zahl nutzten. Den Auftakt der Berufsinformationswoche bildete das Thema „Rund um die...

  • Krautheim
  • 22.11.16
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Freizeit

Erste Elternbeiratsitzung

Zsuzsanna Fellinger erneut als Elternbeiratsvorsitzende bestätigt Bei der ersten Elternbeiratssitzung der Realschule Krautheim dankte Elternbeiratsvorsitzende Zsuzsanna Fellinger zunächst den neu gewählten Elternvertreterinnen und Elternvertretern der 15 Klassen für Ihre Bereitschaft, dieses Ehrenamt wahrzunehmen. Es sei vorbildlich, wie sich die Eltern für Schule sowie die Schülerschaft einsetzten und so auch die größeren Projekte des Schulprogramms wie Papiersammlung und Weihnachtsbazar...

  • Krautheim
  • 21.11.16
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Freizeit

Automatischer Defibrillator an der Realschule – Einweisung durch Björn Steiger Stiftung

Die Lehrkräfte der Fachschaft „Naturwissenschaft“ hatten in der vergangenen Woche eine Sitzung der besonderen Art. Herr Klaus Dietrich, Leiter der Medizinischen Ausbildung bei der „Björn Steiger Stiftung“ war zu Besuch an der Realschule. Hintergrund war die Einweisung in den neuen „Automatischen Externen Defibrillator (kurz: AED), den die Stiftung der Realschule übergeben hatte. Die Biologie-, Chemie- und Physiklehrer sowie die Sekretärin wurden daher zu Multiplikatoren geschult, um...

  • Krautheim
  • 24.10.16
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber
Folgende Schüler sind ab sofort dazu berechtigt den neu erworbenen Gürtel zu tragen: (Auf dem Bild v.l.n.r.) stehend: Colin Geißler, Niklas Große Gehling,vorne: Eric Hein, Marlon Gennerich, Maximilian Götzelmann, Aaron Kilian
Fotograf: privat, Ort: Krautheiim | Foto: privat

Neue Gürtelfarben an der Realschule Krautheim

Schüler erfolgreich bei Gürtelprüfung der Judo AG Motiviert durch die vergangene Gürtelprüfung im Dezember, haben die Nachwuchsjudoka bei der Vorbereitung nicht nur Wert auf die Technikausführung, sondern auch auf die japanische Bezeichnung der verschiedenen Techniken gelegt. Die Gürtelprüfung wurde im Rahmen der Kooperation Schule-Verein beim TSV Künzelsau durchgeführt. Die Prüflinge demonstrierten dem Prüfer Ernst Adamaszek grundlegende Falltechniken, Würfe, wie den „Schultersturz“...

  • Krautheim
  • 26.07.16
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber

„The Big Challenge“ erfolgreich gemeistert

Susanne Krause erreicht den 2. Platz in Baden-Württemberg beim Englisch-Wettbewerb “The Big Challenge“ 100 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 nahmen die „große Herausforderung“ an und stellten sich den Multiple-Choice-Fragen des diesjährigen “Big Challenge“-Englisch-Wettbewerbs. 52 Fragen aus den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde mussten beantwortet werden. The Big Challenge ist ein internationaler Wettbewerb, der jedes Jahr in Mai stattfindet. Erstmalig nahm...

  • Krautheim
  • 22.07.16
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber

Kraftwerksbesuch

Physikunterricht hautnah erleben – Realschule Krautheim besucht Kohlekraftwerk Im Rahmen des Physikunterrichts stand bei den neunten Klassen der Realschule Krautheim der Besuch eines Kraftwerkes auf dem Stundenplan. Ergänzend zu den unterrichtlichen Themen „Erzeugung von Energie" und „Erneuerbare Energien“ konnten sich die Schülerinnen und Schüler vor Ort ein Bild von einem Kohlekraftwerk machen. Hierzu fuhren die drei Klassen zum Kohlekraftwerk in Altbach-Deizisau bei Stuttgart. Nach einem...

  • Krautheim
  • 21.06.16
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber
v.l. Tamina Maurer und Tamara Bock
Fotograf: privat, Ort: Krautheim | Foto: privat

Mathematikwettbewerb „Känguru“

Erfolgreicher Mathematikwettbewerb „Känguru“ an der Realschule Krautheim Am dritten Donnerstag im März findet weltweit jedes Jahr der Känguru- Mathematikwettbewerb statt, der 1978 in Australien – daher wohl auch der Name „Känguru“ - ins Leben gerufen wurde und seitdem Jahr für Jahr mehr Resonanz findet. In diesem Schuljahr nahmen in Deutschland zuletzt mehr als 845 000 Schülerinnen und Schüler teil. An der Realschule wurde der Wettbewerb in den Klassenstufen 7 und 8 angeboten. 25 Schülerinnen...

  • Krautheim
  • 21.06.16
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber

Toller zweiter Platz beim GreenDay Schulwettbewerb bei

Die Klasse 9a der Realschule Krautheim nur knapp geschlagen Beim GreenDay Schulwettbewerb hat die Klasse 9a den zweiten Platz erreicht. Die Klasse stellte das an der Realschule Krautheim schon seit Jahren erfolgreich praktizierte Papierprojekt vor. Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts wurde ein eigenes Drehbuch geschrieben, das in dem selbst gedrehten und vertonten Film „Nachhaltiger Umgang mit Papier an der Realschule Krautheim“ umgesetzt wurde. Dieser im Stil einer „Löwenzahn“-Folge...

  • Krautheim
  • 16.06.16
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber

Autorin Cornelia Franz zu Gast an der Realschule Krauth

Eine Deutschstunde der besonderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen: eine Autorenlesung in der Schule. Am Montag, 22. Februar 2016 hatten die Zehntklässler Gelegenheit, eine echte Autorin kennenzulernen. Die Autorin Cornelia Franz las aus ihrem Buch „Ins Nordlicht blicken“, welches vom Kultusministerium als Prüfungslektüre für die Realschulabschlussprüfung im Fach Deutsch ausgewählt wurde. Zunächst las Frau Franz ausgewählte Passagen aus ihrem Roman vor. Danach konnten...

  • Krautheim
  • 23.02.16
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber
Marvin Kraft (hinten rechts) und Marc Fahrbach (vorne rechts), Auszubildende bei Ziehl-Abegg, bauen mit Neuntklässlern an der Realschule Krautheim Elektromotoren.
Fotograf: privat, Ort: Krautheim | Foto: privat

Realschule Krautheim und Ziehl-Abegg erfüllen Bildungsp

Im Physikunterricht Elektromotor gebaut Im Rahmen der Schulprogramm-Säule „Wirtschaft und Beruf“ der Realschule Krautheim sind im vergangenen Jahr wertvolle Bildungspartnerschaften zwischen Firmen der Region und der Realschule entstanden. Eine davon ist die Bildungspartnerschaft mit Ziehl-Abegg. In einem gemeinsamen Projekt haben die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen Elektromotoren für den Physikunterricht gebaut. Für die Schülerinnen und Schüler war es eine willkommene Abwechslung,...

  • Krautheim
  • 23.02.16
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber
Folgende Schüler sind ab sofort dazu berechtigt den weiß-gelben Gürtel zu tragen:
 (Auf dem Bild v.l.n.r.) 
hinten: Colin Geißler, Niklas Große Gehling, 
vorne: Frederic Götzelmann, Marlon Gennrich, Maximilian Götzelmann
Fotograf: privat, Ort: Krautheim | Foto: privat

Gürtelprüfung der Judo AG an der Realschule Krautheim

Motiviert erscheinen die Teilnehmer der Judo AG jeden Freitag in der Schulsporthalle um zusammen Judo, was mit „der sanfte Weg“ übersetzt werden kann, zu trainieren. Da für das Judo auch der Trainingspartner eine entscheidende Rolle spielt, werden dabei nicht nur die prüfungsrelevanten Techniken eingeübt, sondern auch Werte wie z.B. Vertrauen, Hilfsbereitschaft und Wertschätzung gegenüber dem Trainingspartner. Nach intensivem Training seit Anfang des Schuljahres, waren die Prüfungsteilnehmer...

  • Krautheim
  • 12.01.16
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber
REMONDIS Vertriebsleiter Hubert Rothenfels mit Schülern der Realschule
Fotograf: Privat, Ort: Krautheim | Foto: Privat

Realschule Krautheim kooperiert bereits seit fünf Jahre

Im Rahmen der Schulprogramm-Säule Umwelt & Energie kooperiert die Realschule nun bereits seit fünf Jahren mit der Firma REMONDIS. Die Zusammenarbeit besteht insbesondere in jährlich an der Realschule stattfindenden Unterrichtseinheiten, bei denen REMONDIS-Vertriebsleiter Hubert Rothenfels die Schüler der 8. Klassen über Prozesse im Wertstoffkreislauf, Recycling von Müll sowie über die Aufgaben des Unternehmens informiert. Vertieft werden diese Informationen dann bei einem Besuch der Klassen in...

  • Krautheim
  • 16.10.15
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber
Unterzeichnung der Vertrages
Fotograf: privat, Ort: Winduschbuch | Foto: privat

Bildungspartnerschaft zwischen der Realschule Krautheim

Die Realschule Krautheim hat zum laufenden Schuljahr ihr Schulprogramm um die nun sechste Säule „Wirtschaft und Beruf“ erweitert. Die Realschule und die systemair GmbH haben sich in diesem Zusammenhang auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit im Rahmen einer Bildungspartnerschaft verständigt und dies in einer Kooperationsvereinbarung vertraglich festgehalten. Ziel der Kooperation ist es, für Schülerinnen und Schüler angemessene Praxisbegegnungen mit der Arbeits- und Wirtschaftswelt zu...

  • Krautheim
  • 09.06.15
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber
Realschullehrer Thomas Schelle mit den drei Bestplazierten
Fotograf: privat, Ort: Krautheim | Foto: privat

Mathematikwettbewerb „Känguru“ an der Realschule Krauth

Realschule und Kängurus – wie hängt das zusammen? Am dritten Donnerstag im März findet weltweit jedes Jahr ein Mathematikwettbewerb statt, der 1978 in Australien – daher wohl auch der Name „Känguru“ - ins Leben gerufen wurde und seitdem Jahr für Jahr mehr Resonanz findet. In diesem Schuljahr nahmen in Deutschland zuletzt mehr als 850 000 Schüler teil. An der Realschule wurde der Wettbewerb in den Klassenstufen 7 bis 9 angeboten. 70 Schülerinnen und Schüler stellten sich freiwillig den...

  • Krautheim
  • 09.06.15
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber
Die Schülergruppen „Außer Betrieb“ und „BADASS“ der Realschule Krautheim
Fotograf: Sebastian Lutz, Ort: Krautheim | Foto: Sebastian Lutz

Realschule Krautheim nahm am DECHEMAX-Wettbewerb teil

Wettbewerbe gehören neben den vielfältigen Aktivitäten des Schulprogramms der Realschule Krautheim immer wieder zum Schulalltag der Schülerinnen und Schüler. So haben jüngst die beiden von den Schülerinnen und Schülern gebildeten Gruppen mit den Namen „Schnittlauch“ und „BADASS“ der Realschule Krautheim erfolgreich an der ersten Runde des DECHEMAX-Wettbewerbs teilgenommen. Dieser stand unter dem Motto: „Chemie rund um den Körper des Menschen“. In der ersten Wettbewerbsrunde mussten über mehrere...

  • Krautheim
  • 19.05.15
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber
Übungsform zu O-soto-otoshi (großer Außensturz)
Fotograf: Privat, Ort: Krautheim | Foto: Privat

„Tag des Judo“ an der Realschule Krautheim

Schon seit mehreren Jahren bietet die Realschule Krautheim eine sehr erfolgreiche Judo AG für die sportlich begeisterten Schülerinnen und Schüler an. Durch die Kooperation mit dem TSV Künzelsau ist es den Teilnehmern möglich, auch Gürtelprüfungen abzulegen. Am 12 November 2014 fand deutschlandweit der „Tag des Judo“ statt, an dem Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben wurde die Sportart Judo näher kennenzulernen. An der bundesweiten Initiative, die vom Deutschen Judo-Bund ins Leben...

  • Krautheim
  • 25.11.14
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber
Die Schüler an der Presse
Fotograf: privat, Ort: Altkrautheim | Foto: privat

WVR Projekt der Klasse 8a der Realschule Krautheim

Schülerinnen und Schüler stellen Apfelsaft her Krautheim. Am Donnerstag, den 09.10.2014, stellte die Klasse 8a der RSK mit ihrem Klassenlehrer Herrn Kaulbersch im Rahmen ihres WVR-Projekts Apfelsaft her. Die Idee zu diesem Projekt kam von der Familie Dürr aus Altkrautheim, welche auch das Fachwissen sowie die Gerätschaften zur Verfügung stellte. Die Jugendlichen brachten von zu Hause Äpfel mit und arbeiteten in verschiedenen Gruppen, um Apfelsaft zu gewinnen. Eine Schülergruppe war für das...

  • Krautheim
  • 21.10.14
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber

Lehrerkollegium der Realschule Krautheim wurde über die

Immer wieder ist es notwendig, dass sich Schulen und ihre Lehrerinnen und Lehrern über aktuelle Forschungsergebnisse im Bildungsbereich informieren, um die gute Arbeit, die sie leisten weiter zu optimieren. Hierzu hat Realschullehrer Rolf Bächle den Lehrerinnen und Lehrern der Realschule Krautheim die Ergebnisse der aktuellen Hattie-Studie näher gebracht. Die Studie von John Hattie, ein renommierter Professor und Erziehungswissenschaftler, ist eine der wichtigsten der jüngsten Zeit. In seiner...

  • Krautheim
  • 18.03.14
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber

Neue Schulsozialarbeiterin an der Realschule Krautheim

Projekte in den Klassen, Lions Quest, Unterstützung in der Hausaufgabenbetreuung und Hilfe bei verschiedensten Problemen. Dies alles bietet die neue Schulsozialarbeiterin, Frau Kaletka, an der Realschule Krautheim. Sie will für alle Jungen und Mädchen Ansprechpartnerin und Vertrauensperson sein und nimmt sich Zeit für Gespräche über Themen, die Schülerinnen und Schüler bewegen. Oft hindern Probleme mit Freunden, Mitschülern oder zu Hause die Kinder am Lernen und Arbeiten in der Schule. Da eine...

  • Krautheim
  • 13.02.14
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber
v.L. Ann Kathrin Hitschfel, Nina Bayer und Kalea Volk

Leseförderung an der Realschule Krautheim

Leseförderung an der Realschule Krautheim Das große Überangebot an vielfältigen elektronischen Medien führt dazu, dass immer weniger Schülerinnen und Schüler ihre Freizeit zum Lesen nutzen. Auswirkungen hat dies auf die Sprachkompetenz, die insbesondere bei Jugendlichen zunehmend verarmt und mittlerweile weite Teile der Bevölkerung betrifft. Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, versucht man an der Realschule Krautheim möglichst viele Kinder durch verschiedene Aktionen und einem attraktiven...

  • Krautheim
  • 11.02.14
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber
Realschulrektor Thomas Weniger mit der Jubilarin Fr. Seitz

40-jähriges Dienstjubiläum

40-jähriges Dienstjubiläum an der Realschule Krautheim Schon Albert Einstein wusste: „Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und Erkennen zu erwecken.“ Realschullehrerin Mechthild Seitz ist dies in den letzten Jahrzehnten bei der alltäglichen Arbeit stets gelungen und konnte so unzählige Schülerinnen und Schüler für den Lernstoff motivieren. Umso mehr freute sich Realschulrektor Thomas Weniger ihr im Rahmen einer Feierstunde zum 40-jährigen Dienstjubiläum gratulieren zu...

  • Krautheim
  • 06.02.14
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber
Reihenfolge v.l. Susanne Krause (6b), RealschulrektorThomas Weniger, Maja Rudolf (6a) , Deutschlehrer Sebastian Lutz, Jule Geißler (6c)

Vorlesewettbewerb an der Relaschule Krautheim

Auch in diesem Schuljahr hat die Realschule Krautheim an dem alljährlich stattfindenden Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teilgenommen. Dabei können alle Schüler aus allgemeinbildenden Schulen der Klassenstufe 6 teilnehmen. Nach den Vorauswahlen in den einzelnen Klassen trafen sich alle Schüler der Klassenstufe 6 in der Aula, um den Schulsieger zu ermitteln. Als Klassensieger traten Maja Rudolf (Klasse 6a), Susanne Krause (Klasse 6b) und Jule Geißler (Klasse 6c) in...

  • Krautheim
  • 15.01.14
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
Ratgeber
Neugestaltung Säule
2 Bilder

Realschule Krautheim erstrahlt in neuem Glanz

Im Rahmen des themenorientierten Projekts WVR haben die 8. Klassen unter der Leitung ihrer Klassenlehrer erfolgreich verschiedene Projekte abgeschlossen. Diese Aktionen liefen als WVR – Projekt (Wirtschaft, Verwalten und Recht), das von jeder 8. Klasse in eigener Regie zu organisieren und durchzuführen ist. Die Klasse 8c organisierte ein Tischtennisturnier, das für große Begeisterung unter allen Teilnehmern sorgte. Ein gänzlich anderes Projekt plante die Klasse 8b. Sie bot an, an einem...

  • Krautheim
  • 13.01.14
  • Realschule Krautheim
  • Organisation
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Top-Themen von Realschule Krautheim

PET Realschule Krautheim Realschule Spende

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Entlassschüler der 10a in alphabetischer Reihenfolge: Souhaib Al Hejazi, Paul Beck, Jana Bock, Anna Deuser, Kevin Frank, Jule Hannemann, Joana Hüttel,  Tom Käfer, Nina Kramm, Finn Kron, Lena Maurer, Moritz Preiszig, Tamara Rehrauer, Noah Rudolf, Ruben Schmitt, Sophie Schuhmacher, Tim Schupp, Xenia Stach, Marlon Stumpf, Jonas Wolpert, Kai Woltersdorf, Franzesca Zaza, Alina Zürn
2 Bilder

Abschlussklassen erhalten „Mittlere Reife“ attestiert Auch in den Klassen 5-9 gab es zahlreich Lob und Preis

Freizeit

Mittlere-Reife-Absolventen an der Realschule Krautheim feierlich verabschiedet

Freizeit
Auf dem Bild von links: Realschulrektor Thomas Weniger, Realschullehrer Roland Kunzelmann, Realschullehrer Alexander Kuhn und Realschulkonrektor Simon Kurfeß

Roland Kunzelmann und Alexander Kuhn als Lehrer verabschiedet

Freizeit

Voice of Krautheim




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen