Bad Rappenau - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

3 Bilder

Das Warten hat sich gelohnt ....... Unser Geißhirtle-Birnbaum - eine "schwabentypische" alte Birnensorte

In unserem Garten steht ein wunderbarer Geißhirtle-Birnbaum...…. Vor einigen Jahren - da stand der Birnbaum schon lange in unserem Garten - wollten wir ihn nach vielen Überlegungen absägen, weil die ganzen Jahre kaum ein Birnchen an den Ästen hing. Die wenigen, vielleicht 50 Birnchen, fielen entweder ab, bevor sie reif waren; oder Würmer hatten die süßen Früchtchen als Leckerbissen entdeckt. Das kommende Jahr wollten wir ihn schweren Herzens vielleicht durch einen Apfelbaum ersetzen.  Im...

  • Bad Rappenau
  • 13.08.19
4 Bilder

Der kleine BUGA-Wasserdrache

Nein, nicht nur in den Wäldern ist so manches wilde Tier zu entdecken - auch auf der BUGA hat sich still und leise eines eingeschlichen. Es badet dort im "Boden"see. Kein Wunder bei der Hitze. Es sieht nicht so ganz wild aus; eher ist es ein sehr freundlich drein schauendes Wesen. So wie kleine Wasserdrachen halt sind........... Was macht der kleine Wasserdrache auf der BUGA? Na, was wohl...… er beobachtet bei mehr als 30 ° C Sommerhitze gut gekühlt die Besucher, die gerade ziemlich...

  • Bad Rappenau
  • 09.08.19
19 Bilder

Fotoworkshop auf der BUGA

Das Foto entsteht zuerst im Kopf! Das ist eine von vielen weiteren Erkenntnissen, die ich vom Fotoworkshop mitnehme. Vielen Dank an die Fotofreunde Neckarsulm für die vielen guten Tips. Es war ein super Tag auf der BUGA!

  • Heilbronn
  • 03.08.19
Die Ringelnatter - wie ein silbrig glänzendes Schmuckstück der Natur

"Nein" schimpfte die Ringelnatter ..........

Der wunderschönen silbrig glänzenden Ringelnatter hat Joachim Ringelnatz ein Gedicht gewidmet. Auf dem Foto ist jedoch eine Blindschleiche zu sehen - macht aber nix. Das Gedicht ist trotzdem schön :-) "Nein", schimpfte die Ringelnatter, "die Mode Von heutzutage, die wurmt mich zu Tode. Jetzt soll man täglich, sage und schreibe, Zweimal die Wäsche wechseln am Leibe, Und immer schlimmer wird's mit den Jahren. Es ist rein um aus der Haut zu fahren!" So schimpfte die Ringelnatter laut Und wirklich...

  • Bad Rappenau
  • 01.08.19
Typisch Hochsommer: ein Gerstenfeld. Der schöne Sommerabendhimmel macht das Motiv zu etwas ganz Besonderem. | Foto: Gerlinde Müller
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juli 2019

Woran man merkt, dass die Zeit rennt? - An den meine.stimme-Bildern des Monats! Denn es ist schon wieder soweit: Wir küren je ein Bild aus dem Unterland und Hohenlohe, das den Monat Juli besonders gut repräsentiert.  Wie weit der Sommer schon gediehen ist, lässt sich an den Fotos auf dem Bürgerportal meine.stimme ablesen. Zur Mitmachaktion "Ihr Sommer im Fokus" haben die Heimatreporter mehr als 200 Fotos hochgeladen - beeindruckend. Höhepunkt des SommersKRAUTHEIM Heimatreporterin Gerlinde...

  • Heilbronn
  • 01.08.19
Einmal nicht selbst hinterm Sucher stecken, sondern in die Kamera des HSt-Fotografen blicken. Die zehn Teilnehmer mit ihren Anleitern von den Fotofreunden Neckarsulm. | Foto: Mario Berger
45 Bilder

Fotos im Fokus: meine.stimme Fotorallye auf der Buga

Gerade erst die Augen vom Sucher genommen, kommt schon das nächste Motiv vorbei – diesmal geschwommen. Die Enten auf dem Karlssee. Zehn Teilnehmer des Fotoworkshops beim Lesersommer der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung durchstreifen fünf Stunden lang die Bundesgartenschau, immer Motive im Blick und Tipps im Ohr. Gerhard Hölzel, Ute Göbner-Hanselmann, Ulrich Friedrich und Wolfgang Müller-Bertran von den Fotofreunden Neckarsulm haben für meine.stimme die Fotorallye...

  • Heilbronn
  • 31.07.19
6 Bilder

Blüten und Insekten

In Bad Rappenau findet man in jeder Straße Blüten und Insekten in den Gärten und den Grünstreifen am Straßenrand.

  • Bad Rappenau
  • 09.07.19

Heiß diskutierte Beiträge

Klatschmohn im Vordergrund, der Michaelsberg im Hintergrund: Erwin Weigends Foto, das während einer Radtour entstanden ist, ist das Bild des Monats Juni. | Foto: Erwin Weigend
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juni 2019

Für wen verflog der Juni auch wie im Flug? - Das meine.stimme-Team war richtig überrascht, dass es schon wieder Zeit war, die meine.stimme-Bilder des Monats für den Juni zu wählen. Unter allen hochgeladenen Schnappschüssen wurden wieder zwei Bilder ausgesucht, die die Region im Juni besonders toll repräsentieren. rote sommerprachtUnterland Der Blick auf eine sattgrüne Rebenlandschaft rund um den Michaelsberg mit wunderschönem Klatschmohn am Wegesrand: Erwin Weigend aus Güglingen hat diesen...

  • Heilbronn
  • 01.07.19
Der Waldstier schaut neugierig aus seinem Blätterversteck oder ist da doch ein anderes Tier zu entdecken?
4 Bilder

Wilde Tiere des Waldes

Vor einigen Wochen bin ich im Hunsrück gewandert. Die Wälder dort sind sehr verwunschen und so sind mir hie und da noch fabelhafte "wilde Tiere" begegnet. 

  • Bad Rappenau
  • 26.06.19
Strahlend blauer Himmel, wunderschöner Schlafmohn - diesen Sommerschnappschuss hat Heimatreporterin Wander Gaby geteilt. Zu finden ist dieses (inzwischen sicher verblühte) tolle Feld am Ortseingang Erlenbach. | Foto: Wander Gaby
201 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb: Ihr Sommer im Fokus

Diese Woche werden wir von der Sonne verwöhnt: Sommerliche Temperaturen um die 35 Grad erwarten uns in der Region. Was liegt da näher, als den Sommer in den (Foto-)Fokus zu rücken? - Teilen Sie mit der meine.stimme-Community Ihre Sommermomente! Die Blumen blühen in ihren schönsten Farben, die Vögel zwitschern um die Wette und wir entdecken kleine Sommerbegleiter überall, wo wir sind. Doch was sind Ihre persönlichen Lieblingssommerbegleiter? Welche Sommermomente sind für Sie etwas ganz...

  • Heilbronn
  • 25.06.19
Der junge Schwan ruht sich aus
7 Bilder

Adresse: BUGA - dort wohnt so manches Federvieh und nimmt sich seinen Platz

Ganz offensichtlich haben sich Schwan und Co. die Gewässer auf dem BUGA-Gelände als Wohnort auserkoren und lassen sich auch durch die Besucher nicht stören oder haben sich daran gewöhnt Gemächlich fressen sie und ruhen sich auf den Wiesen am Karlssee oder Neckar aus. Wenn man vom Eingang Wohlgelegen auf dem Holzsteg entlang des Neckars hinein läuft, sieht und hört man viele Enten, die zwischen den Wasserpflanzen umher schwimmen und gründeln.  Es wäre schön, wenn die Tiere auch nach Ende der...

  • Bad Rappenau
  • 25.06.19
2 Bilder

Schneckengedicht

Die Schnecken Tastend streckt sich ihr Gehörne Schwach nur ist das Augenlicht. Dennoch schon aus weiter Ferne Wittern sie ihr Leibgericht. Schleimig, säumig, aber stete Immer auf dem nächsten Pfad, Finden sie die Gartenbeete Mit dem schönsten Kopfsalat. Wilhelm Busch (Dichter 1832 - 1908) Es muss ja wirklich nicht immer der leckere und zarte Kopfsalat sein! Aber was Gutes zum Knabbern sei diesen sensiblen Tierchen trotzdem vergönnt...…. wie wär's mit Giersch?????

  • Bad Rappenau
  • 20.06.19

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Berg-Breitkölbchen
7 Bilder

Wilde Orchideen und ein schöner Ausblick

Diese farbenprächtigen und auch weißen Orchideen haben wir in unserem Urlaub in den Cevennen in Südfrankreich entdeckt. Mittlerweile "angesteckt" von Wander-Gaby's Beiträgen über verschiedene Pflanzen, mussten natürlich sofort Fotos gemacht werden. Die Bedingungen hier auf der Hochebene der Cevennen sind für ganz viele Pflanzen lebensfeindlich. Mal ist es extrem heiß, mal sehr kalt, der Boden ist total nährstoffarm und fast immer trocken. Dafür aber immer im prallen Licht. Und egal, wieviel es...

  • Bad Rappenau
  • 09.06.19
Stefan Kerner inmitten seines Blaumohns. Auf vier Hektar baut er dieses Jahr Mohn an. Angefangen hat der Landwirt damit vor zwölf Jahren – mit einer kleinen Versuchsfläche bei seinem Hof, der Erlenbacher Ölmühle. Foto: Ekkehart Nupnau
5 Bilder

Das zurzeit schönste Feld der Region: Der Blaumohn bei Erlenbach

Der Anblick dieses Ackers ist einmalig:  Stefan Kerner baut rund um Erlenbach auf vier Hektar Blaumohn an und presst die Saat zu Öl. Die Community hat dazu beigetragen, dass heute ein Artikel darüber in der Heilbronner Stimme steht. Was für eine Pracht! Blassviolette Blüten, beinahe so weit das Auge reicht. Doch der Anblick an der Landesstraße 1101 bei Erlenbach ist ein sehr vergänglicher. Nur einen einzigen Tag lang blüht eine Blaumohnblume. Eine gute Woche dauert es, dann ist der Acker von...

  • Heilbronn
  • 06.06.19
Den Betrachter freuen die kräftigen Farben vor dem dunklen Himmel bei Künzelsau-Künsbach – aber ob Heimatreporter Rüdiger Reingräber noch trocken nach Hause kam? So oder so ist es das Bild des Monats Mai für Hohenlohe. | Foto: Rüdiger Reingräber
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Mai 2019

Strahlend blühende Felder, Blumen, Bäume und Wiesen und dazu ein unruhiger Himmel - das machte den Mai dieses Jahr aus. Auch auf den Schnappschüssen der Heimatreporter war das immer wieder zu sehen. Die meine.stimme-Bilder des Monats zeigen das besonders schön und stellen dabei unsere Region in den Fokus. wolkiger wonnemonat HEILBRONN Bedrohliche Wolken am Himmel: Das haben die Menschen in der Region im Mai oft gesehen. Heimatreporter Uwe Heimberger hat durch die Wahl seines Standorts dennoch...

  • Heilbronn
  • 01.06.19
2 Bilder

Wildpflanze "orangefarbenes Habichtskraut"

Diese wunderschöne Wildpflanze wächst bei uns im Garten. Sie ist eine Bienenweide und zieht Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an, vor allem orangefarbene Schmetterlinge, wie den kleinen Fuchs und den Dukatenfalter. Früher war die Pflanze vor allem im Gebirge zu finden, mittlerweile ist sie auch im Flachland angekommen und wird wegen ihrer für Wildpflanzen ungewöhnlichen Farbe auch in Steingärten und zur Bepflanzung an Terrassen und Steinmauern geschätzt. Allerdings vermehrt sie sich stark....

  • Bad Rappenau
  • 31.05.19
Der Weg führt zum Regenbogentor
4 Bilder

Der Regenbogen

Gestern gegen Abend fing es plötzlich heftig zu regnen an.  Als ich aus dem einen Fenster schaute, sah ich, dass die Sonne am hellen Himmel scheint und als ich aus dem anderen Fenster schaute, sah ich eine dunkle Wolkenwand mit einem wunderschönen Regenbogen. 

  • Bad Rappenau
  • 29.05.19

Beiträge zu Natur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.