Kraichgau - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Große Freude hatten die Senioren des Alpenland Zuhause-Hauses bei der Neubepflanzung der Gartenanlage in Bad Rappenau. 
Fotograf: Anita Jillich, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Anita Jillich

Neue Blumen für Garten und Balkone!

Trotz des eher schlechten Mai-Wetters ließen sich die Bewohner des Alpenland Zuhause-Hauses Bad Rappenau nicht davon abbringen, dem Förderverein bei der jährlichen Verschönerung des Gartens zu helfen! Es wurden allerlei Blumen im Garten verteilt und sämtliche Balkonkästen neu bestückt! Für die Bewohnerinnen und Bewohner steht nun wieder ein schöner, bunter Garten zur Verfügung. Der frisch bepflanzte Garten bietet Aufenthalt an der frischen Luft, Erholung für Ruhesuchende, und außerdem...

  • Bad Rappenau
  • 25.05.16
Wie in jedem Jahr wurde der kleine aber feine Alpenland-Maibaum von unseren Bewohnern festlich geschmückt!
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald

Tanz in den Mai im Alpenland Zuhause-Haus Bad Rappenau

Am vergangen Samstag wurde im Alpenland Zuhause-Haus der Wonnemonat Mai begrüßt. Als Gastgeber hatte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege zum traditionellen "Tanz in den Mai" eingeladen. Der Alpenland-Maibaum wurde erneut mit den Bewohnern liebevoll dekoriert und geschmückt, wodurch er auch in diesem Jahr zu einem echten Blickfang wurde. Bei Bier, gegrillter Mai-Wurst und einer leckeren Bowle konnten alle „Maibegrüßer“ im Alpenland-Restaurant eine gemütliche und abwechslungsreiche...

  • Bad Rappenau
  • 27.04.16
Gärtnern ohne Gift - Vortrag zum Thema Unkrautbekämpfung des Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar
Fotograf: Claus Weis, Ort: Heinsheim | Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar
3 Bilder

Gärtnern ohne Gift

Wie kann man Unkräuter im Hausgarten ohne den Einsatz von Herbiziden bekämpfen?Sagt man überhaupt noch Unkraut oder besser Wildkraut oder Beikraut?Und wann wird eine Pflanze eigentlich zu Unkraut.Beim Vortrag des VW Heinsheim am Donnerstag den 21.4.drehte sich alles um die meist unerwünschte Pflanzen in Beeten, Rasen und auf Wegen und Terrassen.Herbizide die den Wirkstoff Glyphosat enthalten, sind in die Kritik geraten. Über eine Neuzulassung in der EU wird derzeit diskutiert. Sie stehen im...

  • Bad Rappenau
  • 26.04.16
Geselligkeit, ein gutes Glas Rotwein und angenehme Gespräche - in gemütlicher Runde im Alpenland Zuhause-Haus Bad Rappenau. Kommen auch Sie zu unserem nächsten Nachtcafé.  
Fotograf: Anita Jillich, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Anita Jillich

Die 3 „Cafés“ im ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau

Der Förderverein lädt Sie herzlich ein - „Motto Café“ jeden Dienstag 14:30 Uhr, „Nach Café“ jeden Freitag 18.00 Uhr und „Tanz Café“ jeden letzten Freitag im Monat um 18:00 Uhr! Auch am vergangenen Freitag hatte der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege zum offenen Nacht Café - ins ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau - eingeladen. Bewohner aber auch Senioren aus Bad Rappenau und Umgebung, Nachbarn, Angehörige und Freunde des Hauses hatten einen vergnügsamen Abend. Zu einem fröhlichen...

  • Bad Rappenau
  • 22.04.16
Thomas Rothfuß in seinem Element - regelmäßigt begeistert er die Besucher des Mottocafés. 
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald

Einladung zum Mottocafé - jeden Dienstag ab 14:30 Uhr

Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege lädt Sie herzlich ein - am Dienstag, 26. April 2016 ab 14:30 Uhr - einen musikalischen Nachmittag im ALPENLAND Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau zu verbringen. Einen Volltreffer landete das Organisationsteam des Zuhause-Hauses mit dem Engagement des Sängers Thomas Rothfuß. Schon seit Mitte 2015 kommt der „Schlagerstar“ ins Zuhause-Haus nach Bad Rappenau und beschert Besuchern sowie Bewohnern eine grandiose Show. Herr Rothfuß dürfte vielen...

  • Bad Rappenau
  • 14.04.16

54.Jahreshauptversammlung DRK Obergimpern

54.Jahreshauptversammlung DRK Ortsverein Obergimpern am 09.04.16 Der 1.Vorsitzende Kamerad Kuno Schimmer konnte 26 Mitglieder, Kreisgeschäftsführer Hr.Landzettel, OB-Stellvertr. Hr.Hocher, Gemeinderäte Hr.v.Bülow, Frau Gabriela Gabel, Frau A.Köhler, Ehrenbereitschaftsleiter Hr.Ohlenschlegel, Ehrenmitglied Hr. A.Keller und P.Czemmel sowie die Vertreter der örtlichen Vereine, begrüßen. Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1.Vorsitzender: Kuno Schimmer 2.Vorsitzender: Günter Faul...

  • Bad Rappenau
  • 13.04.16
JHV Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar
Fotograf: Claus Weis, Ort: Heinsheim | Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar
2 Bilder

Jahreshauptversammlung

Harald Fink konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen.Günter Gepperth überbrachte die herzlichsten Grüße des Kreis - und Landesverband und berichtet über die strucktuellen Änderungen und deren Auswirkung im Landesverband und des Kreisverband.Vorsitzender Harald Fink und Günter Gepperth nahmen im Anschluß die Ehrung langjähriger Mitglieder vor. So wurden für 25. jährige Mitgliedschaft: Hans-Günter Lutz, für 40. jährige Mitgliedschaft: Walter Bräcklein, für 50. jährige Mitgliedschaft: Maria Weber,...

  • Bad Rappenau
  • 22.03.16
Osterbrunnen des "Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar"
Fotograf: Claus Weis, Ort: Heinsheim | Foto: "Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar"
5 Bilder

Osterbrunnen

Osterbrunnen und Sonnenschein - läuten in Heinsheim den Frühling ein ! Zieht der Winter von dannen und hält der Frühling Einzug werden in den Tagen vor Ostern zwei Brunnen von Mitgliedern des "Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar", liebevoll geschmückt ! Seit 2009 zeigen sich hier, Brigitte und Robert Bönisch sowie Anneliese und Dieter Rein, verantwortlich, ein wahres Feuerwerk zusammenbinden und mit frischem Grün ausschmücken! Ein Gestell, wird mit Fichten- und Tannenreisig umwickelt, mit...

  • Bad Rappenau
  • 22.03.16
Aktiv für Senioren in Bad Rappenau - so lautet auch künftig unser Motto! 
Fotograf: Nicole Helmecke, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Nicole Helmecke

Mitgliederversammlung am 22.04.2016

Seit 2011 fungiert der junge und innovative Förderverein „Haus der Betreuung und Pflege - aktiv für Senioren“ als Bindeglied zwischen Senioren und Stadt. Der Verein fördert dabei die Bad Rappenauer Senioren-Kultur durch Information, Teilhabe und Veranstaltungen mit Spaß! Ziel ist die Wahrung der Lebensqualität für Senioren aus Bad Rappenau sowie der Bewohner des ALPENLAND Zuhause-Hauses. Alle Interessierten sind herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 22.04.2016 um 15:00 Uhr - ins...

  • Bad Rappenau
  • 22.03.16
Bei den regelmäßigen Brandschutzübungen wird der Ernstfall geprobt - der hoffentlich nie eintreten möchte! 
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald

Brandschutz-Fortbildung bei Alpenland Bad Rappenau

Sowohl Mitglieder des Fördervereins als auch die Mitarbeiter des Alpenland Zuhause-Hauses waren am 10.03.2016 mit viel Enthusiasmus, Spaß aber natürlich auch mit der notwenigen Ernsthaftigkeit bei der jährlichen Brandschutzschulung zu Gange! Der Förderverein unterstützt die jährlichen Schulungen und unterstreicht die enorme Bedeutung dieser Pflichtveranstaltung. Eine regelmäßige Fortbildung in diesem Bereich ist für die Mitarbeiter im Alpenland Haus der Betreuung und Pflege unabdingbar. Alle...

  • Bad Rappenau
  • 15.03.16
Neuer und alter Vorstand des VdK Eppingen von links: Volker Spörle, Ernst Färber, Friedlinde Welz, Frank Stroh, OB Klaus Holaschke
Fotograf: Anja Egert, Ort: Eppingen | Foto: Anja Egert

Neuer Vorstand beim Sozialverband VdK Eppingen

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Sozialverband VdK Eppingen wurde die Vorstandsspitze neu gewählt. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Friedlinde Welz und der Ortsverbandsvorsitzende Frank Stroh schieden beide aus ihren Ämtern aus. Sie sind aber als Beisitzer weiter im Ortsverbandsvorstand vertreten. Neuer Vorsitzender des Eppinger Ortsverbandes ist nun Ernst Färber aus Rohrbach, der bereits mit großem Erfolg seit zwei Jahren die Sprechstunde des VdK im Eppinger Rathaus...

  • Eppingen
  • 14.03.16
Die erfolgreichen Wettbewerbsteilnehmer (v.l.n.r.) Tobias Tittjung, Rebecca Seiz, Steffen Bitterich und Sebastian Lang mit Schulleiter Uwe Wittwer-Gärttner und Chemielehrerin Dr. Kathrin Nürnberg
Fotograf: Ines Leitz, Ort: Hartmanni-Gymnasium Eppingen | Foto: Ines Leitz

Chemiewettbewerb: Rebecca Seiz für Finale qualifiziert

"Chemie - die stimmt!" - So lautet der Titel des Chemiewettbewerbs, der jedes Jahr vom Förderverein Chemie-Olympiade ausgerichtet wird. Und die Chemie hat in der Klasse 10c des Hartmanni-Gymnasiums dieses Jahr gleich vierfach gestimmt. Bei dem über drei Runden laufenden Wettbewerb absolvierten Steffen Bitterich, Sebastian Lang, Rebecca Seiz und Tobias Tittjung erfolgreich die erste Runde und fuhren zur zweiten Runde an die Universität Stuttgart, um sich dort mit den anderen besten...

  • Eppingen
  • 06.03.16
Bei Berlinern, Kaffee und stimmungsvoller Musik - verbrachten alle Anwesenden einen wunderschönen Nachmittag!  
Fotograf: Anita Jillich, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Anita Jillich
2 Bilder

Konzert der „Original Giebelwälder Holz- und Saitenmusi

„Klassische Musik mal anders“ - dass war das Motto am vergangen Samstag im Alpenland Zuhause-Haus Bad Rappenau. Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege organisierte gemeinsam mit den Mitarbeitern des Zuhause-Hauses einen Musiknachmittag mit vielen Emotionen und außergewöhnlichen Künstlern. Die Musiker der „Original Giebelwälder Holz- und Saitenmusi“ - Vanessa Feilen und Andreas Schuss brachten faszinierende Klänge in das Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau. Unter dem Thema „Es...

  • Bad Rappenau
  • 03.03.16
Interessante Geschichten gab es zu den einzelnen Bildern an der Eröffnungs-Vernissage.
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald

Wanderausstellung "Blaue und graue Tage"

62. Ausstellung der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg - nun in Kooperation mit dem Förderverein Haus der Betreuung und Pflege, sowie dem Alpenland Zuhause-Haus in Bad Rappenau. Zu Gast ist die Wanderausstellung »Blaue und graue Tage« mit Fotografien zum Thema Demenz der Hamburger Fotografin Claudia Thoelen.Sie hat mit der Kamera vier Paare auf ihrem Weg mit der Alzheimer Demenz begleitet und sensible Einblicke in deren Alltag und Lebenswelt festgehalten. Ihre Fotografien zeigen schöne...

  • Bad Rappenau
  • 24.02.16
Wie jedes Jahr kommt der Ausflug nach Massenbachhausen bei den Senioren des Alpenland Zuhause-Hauses super an! 
Fotograf: Manuela Brenner, Ort: Festhalle Massenbachhausen | Foto: Manuela Brenner

Wir wollen alle närrisch sein!

„Rein in die Kostüme und auf zum Fasching nach Massenbachhausen…!“ Das Haus der Betreuung und Pflege organisierte auch in diesem Jahr einen „verrückten“ Ausflug zum Seniorenfasching nach Massenbachhausen. Dies ließen sich die faschingsbegeisterten Bewohner nicht zweimal sagen und standen am 30.01.2016 um 13.00 Uhr pünktlich zur Abfahrt bereit. An der Festhalle Massenbachhausen angekommen, wurde schnell der letzte Feinschlief an der Kostümierung vorgenommen, die Faschingshüte aufgesetzt und...

  • Bad Rappenau
  • 04.02.16
Sowohl die Bewohner als auch die Tanzgarden hatten sichtlich Spaß - vielen Dank für den tollen Auftritt! 
Fotograf: Manuela Brenner, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Manuela Brenner

Tanzmariechen zu Gast bei Alpenland Bad Rappenau

Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege begrüßte am vergangen Mittwoch den „1. RCV Die Wolfstecher Bad Rappenau“ im ALPENLAD Zuhause-Haus. Zu ihrer ersten und leicht vorgezogen Faschingsgaudi hatten sich die Bewohner des Alpenland Zuhause-Hauses Bad Rappenau die kleinen Tänzerinnen der Wolfstecher eingeladen. Für Senioren aufzutreten und Abwechslung in ihren Alltag zu bringen, sei immer etwas Besonderes, erzählte die Jugendleiterin Frau Hippler. Die Wolfswelpen, die Wölfchen sowie ihre...

  • Bad Rappenau
  • 03.02.16
Übergabe der neuen ALPENLAND-Vorteilskarte.
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: ALPENLAND Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald
2 Bilder

Einführung der ALPENLAND-Vorteilskarte

Ein Mehrwert für Mitglieder, Ehrenamtliche und Mitarbeiter Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege hat gemeinsam mit dem ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau und dem Gesamtträger ALPENLAND mit Sitz in Sonthofen, zu Beginn des Jahres 2016 eine Vorteilskarte für Mitglieder des Fördervereins, ehrenamtlich Tätige und Mitarbeiter des Unternehmens auf den Markt gebracht. Viele regionale Händler und Dienstleister beteiligen sich derzeit an der Vorteilskarte. Auch wenn die Karte in erster Linie...

  • Bad Rappenau
  • 15.01.16
Die Sternsinger zu Gast im ALPENLAND Zuhause-Haus Bad Rappenau.
Fotograf: Manuela Brenner, Ort: ALPENLAND Bad Rappenau | Foto: Manuela Brenner

Die heiligen drei Könige zu Gast bei ALPENLAND

Der Förderverein Haus der Betreuung und Pflege sowie die Bewohner des Zuhause-Hauses freuten sich in der vergangenen Woche über den Besuch der Sternsinger. „Es sein ein schöner Brauch, dass die Sternsinger jedes Jahr den Segen Gottes in unser Haus bringen“, so die Aussage der Bewohner und Bewohnerinnen. Daher wurde auch zu Beginn diesen Jahres diese Tradition im ALPENLAND Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau fortgeführt. Im Erdgeschoss und Obergeschoss sangen die Sternsinger Lieder und...

  • Bad Rappenau
  • 08.01.16

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

der kath.Kirchenchor beim Singen zu Weihnachten
Fotograf: Guenter Stenchly, Ort: Bad Rappenau | Foto: Guenter Stenchly
3 Bilder

festlicher Weihnachtsgottesdienst mit Kirchenchor

Anlässlich des Festgottesdienstes am Stephanus-Tag in der Herz-Jesu-Kirche Bad Rappenau hatte Andreas Schmid, der Leiter des Kirchenchores ein wunderschönes Programm zusammengestellt. Zur Verstärkung hatte er Streicher vom Kammerensemble Kraichgau, die außerdem mit zwei Kirchensonaten von W.A.Mozart erfreuten, geholt. Pfarrer Steffan Schaaf, der mit Unterstützung von Dekan Bernhard Auer diese besondere Messe zelebrierte, gab seiner Freude darüber Ausdruck, diesen Gottesdienst mit so vielen...

  • Bad Rappenau
  • 29.12.15
Lena Pfeil (Klasse 6a) wurde Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs am Hartmanni-Gymnasium.
Fotograf: Ines Leitz, Ort: Eppingen | Foto: Ines Leitz
2 Bilder

Lena Pfeil gewinnt Vorlesewettbewerb am HGE

Auch dieses Jahr wurde am Hartmanni-Gymnasium im Rahmen des Vorlesewettbewerbs wieder der beste Vorleser oder die beste Vorleserin aller sechsten Klassen gesucht. Zehn Klassensiegerinnen und -sieger, die sich zuvor im klasseninternen Vorentscheid qualifiziert hatten, traten am vergangenen Donnerstag vor der gesamten Klassenstufe gegeneinander an. Die besten Nerven und vor allem das größte Lesetalent zeigte dabei Lena Pfeil aus der Klasse 6a. Die Zwölfjährige hatte eine witzige Lesestelle aus...

  • Eppingen
  • 14.12.15
Überreichung der Auszeichnung durch Frank Stroh  in Anwesenheit von OB Klaus Holaschke
Fotograf: Stroh, Ort: Eppingen | Foto: Stroh

Hohe VdK Auszeichnung in Eppingen für Franz Wild

Im Rahmen der VdK Adventsfeier wurde Franz Wild im Beisein von Oberbürgermeister Klaus Holaschke mit einer hohen VdK Auszeichnung geehrt. Der Eppinger Ortsverbandsvorsitzende Frank Stroh der auch Landesvorstandsmitglied des Sozialverband VdK Baden-Württemberg ist, überreichte im Namen des Landesverbandes an Franz Wild die Goldene Verdienst Medaille des Sozialverband VdK. In seiner Laudatio hob Stroh die Verdienste von Franz Wild um den Eppinger Ortsverband hervor. So Unterstützt Franz Wild seit...

  • Eppingen
  • 09.12.15
Dank des schönen Wetters - war das Weihnachtsmärktle den gesamten Nachmittag sehr gut besucht. 
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald

Zweites ALPENLAND Weihnachtsmärktle

Zweites ALPENLAND Weihnachtsmärktle - so hieß es am Nikolaustag 2015 in der Fronackerstraße 43. Nach dem letztjährigen Auftakterfolg des Märktles - war die Devise 2015 - aus „Märktle“ machen wir „Markt“. Und wir sind auf einem guten Weg! Dank der Teilnahme acht externer Austeller, drei Musikauftritten, einem Streichelzoo und dem traditionellen Kinderkarussell - war die Fronackerstraße schon gut gefüllt. Ein Trend den wir 2016 gerne beibehalten möchten und das Märktle endgültig zu einem Markt...

  • Bad Rappenau
  • 07.12.15
Die Gäste der VdK Weihnachtsfeier
Fotograf: Stroh, Ort: Eppingen | Foto: Stroh
2 Bilder

Volles Haus bei der Eppinger VdK Adventsfeier:

Der Saal der Talschänke in Eppingen war bei der Adventsfeier der VdK Ortsverband Eppingen voll besetzt. Rund 80 Mitglieder und Gäste konnte der Eppinger Ortsverbandsvorsitzende Frank Stroh bei der Feier begrüßen. Auch OB Klaus Holaschke der auch VdK Mitglied ist, war anwesend und wurde von den Anwesenden mit einem Geburtstagsständchen begrüßt. Er ging in einem kurzen Grußwort auf die wichtige Arbeit des Sozialverbandes VdK in Eppingen ein. Er bedankte sich bei Ernst Färber, der mit großem...

  • Eppingen
  • 30.11.15
Ein toller Auftritt der Bretter-Bande - das Publikum war begeistert - der Förderverein sagt vielen Dank!  
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: Kurhaus Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald
2 Bilder

Benefiz-Theater im Kurhaus Bad Rappenau

Unter der Schirmherrschaft des Fördervereins Haus der Betreuung und Pflege Bad Rappenau e.V. - aktiv für Senioren in Bad Rappenau - ging es in Bad Rappenau heiß her. Die Theatergruppe „Bretter-Bande“ aus Massenbachhausen sorgt mit „Liebeslust und Wasserschaden“ für grandiose Unterhaltung. Seit vergangen Samstag sind die Bürger aus Bad Rappenau gewarnt: Steht in nächster Zeit eine Renovierung bevor sollten Sie auf die Firmen „Schreck und Schraube“ sowie „Krumm und Schief“ verzichten! Sonst endet...

  • Bad Rappenau
  • 25.11.15

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.