Geführte Wanderung

Kraichgau-Wanderer Grombach
Wandern an der frischen Luft unter freiem Himmel ist gesund und stärkt das Immunsystem, ist gut für Herz und Kreislauf. Unter diesem Motto laden die Kraichgau-Wanderer am 18. September zu einer Geführten Wanderung in Grombach ein. Im Angebot stehen drei Strecken zur Auswahl: 6, 11 u. 19 Kilometer Längen und führen durch reizvolle Landschaften des Kraichgaus entlang von Feldern, Wald und Wiesen um Grombach und über die Gemarkungsgrenzen hinaus: Ehrstädt, Adersbach, Eulenhof, Jägerhaus, Schloss Neuhaus um dann durch das Wiesental wieder zum Zielort zu gelangen. Es werden drei verschiedene Startzeiten festgelegt. Die lange Strecke startet um 9.00 Uhr, die mittlere um 9.30 Uhr und die kurze Strecke um 10.00 Uhr, alles geht los bei der Zuchtanlage in der Mühlstraße 12. Unterwegs gibt es Verpflegungsstellen die die Wanderer kostenlos mit Tee und Mineralwasser versorgen. Die Strecken werden jeweils von zwei Wanderführern begleitet. In der Züchterhalle kann man sich anschließend mit Getränke und Imbiss stärken. Bei allen Aktivitäten gelten die vorgegebenen Abstands-u. Hygieneregeln.

Autor:

Kraichgau Wanderer Grombach aus Bad Rappenau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Da wir wegen einer Einladung den Vormittag nutzen mussten, entstand das Bild auf dem Rückweg, erst da war die Sonne richtig raus. Hangstraße zwischen Unterheimbach und Neuhütten
13 Bilder

Winterwonderland - ganz unerwartet

D' Gaby un de Erich hatten ihre Wanderstrecke vom Drei-Königs-Tag bereits in Kurzfassung eingestellt. Da waren sie trotz trüben Wetters in den Löwensteiner Bergen von Neuhütten zur Burg Maienfels gewandert und wollten Nachahmern die Gelegenheit geben, die Tour noch im Schnee zu gehen.  Über den kleinen Ort Berg gingen sie in Richtung Unterheimbach, da dort am Unholdenweg auch ein Monument von Klaus Waldbüßer steht. Es ist so gut versteckt, dass man es selbst im kahlen Wald nicht findet, was...

Freizeit
Traumhaftes Winterwetter wurde den Wanderern der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Adventswanderung beschert.
19 Bilder

Aktivgruppe Talheim
Winterlich kaltes Vergnügen bei der Adventswanderung

Weder Schnee noch Kälte gescheut, starteten 16 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer vorweihnachtlichen Wanderung am Setzberg bei Neckarsulm. Auf schneebedeckten, unbefestigten Waldwegen ging es vom Startpunkt aus durch die Bruderklinge Richtung Erlenbach. Beim heftigen Anstieg hoch über den Eselspfad und der Roten Steige (mit kurzer Aussicht ins Weinsberger Tal) war von der Kälte bald nichts mehr zu spüren. Bei der Kreuzung des Salzweges erblickte man bald die Tanzplatzhütte, die man...

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.