Wanderung
Rundwanderung von Heidelberg über den Weißen Stein.

32Bilder

Es war gestern eine Wanderung mit 16 km und 545 m Gesamtanstiegen bei Minustemperaturen.
Zuerst um 08:27 Uhr, eine Bahnfahrt von Bad Rappenau nach Heidelberg.
Start der Rundwanderung in Heidelberg Neuenheim. Dann über den Heiligenberg, mit Heidenloch, Stephanskloster, Thingstätte und Michaelskloster runter zum Zollstock, wo wir eine Teepause machten. Danach ging es hoch auf den Weißen Stein mit Höhenrestaurant und Aussichtsturm. Dort bekommt man sehr gutes Essen. Weil Freitag war, habe ich Seelachsfilet gegessen. Über das Siebenmühlental mit Hütte gingen wir runter nach Handschuhsheim, an der Tiefburg vorbei nach Heidelberg - Neuenheim und mit der Bahn zurück nach Bad Rappenau, Ankunft 17:35 Uhr.

Privatperson:

Eduard Warenik aus Bad Rappenau

37 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

7 Kommentare

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 17.12.2022 um 21:29

Vielen herzlichen Dank.

Privatperson
Gerhard Hölzel aus Neckarsulm
am 19.12.2022 um 00:40

?le#4
Tolle Runde von der Bergstrass...
Als gebürtiger HDler empfehle ich Dir noch die Burgenwegwanderung ab Philosophenweg bis Weinheim und  mit der Ök nach HD zurück.
Hochinteressante Strecke vorbei am Dossemer Steinbruch, Schauenburg, Strahlenburg,Schriese bis Weinheimer Schlosspark und unterwegs gute Einkehrmöglichkeiten...
Übrigens, das Michaelskloster ist doch eingezäunt mit Eintritt... War da offen??
Wünsche Dir noch frohe Weinachten und weiter gute Bilder....

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 19.12.2022 um 06:45

Vielen herzlichen Dank.
Den Burgenweg gibt es inzwischen nicht mehr. Vor ein paar Jahren, habe ich ihn mal nach einer alten Wanderkarte bis Schriesheim rekonstruiert. Er wurde abgelöst durch den Burgensteig, ab Heidelberger Schloß.Der Blütenweg wurde verändert und ist teilweise dem alten Burgenweg ähnlich.
Seit ein paar Jahren wird am Michaelskloster kein Eintritt mehr verlangt. Der Kiosk ist geschlossen, weil er sich nicht mehr gelohnt hat. Da wird nur noch morgens das Tor aufgeschlossen und bei Anbruch der Dunkelheit wieder verschlossen.